Rezept/ Werbung

So machst du ganz einfach eine Gemüsebrühe Instant

So machst du ganz einfach eine gemüsebrühe instant 1

Gemüsebrühe Instant ist in unseren Küchen eine übliche Zutat, aber hast du die Zutaten gelesen? Mononatriumglutamat, Karamellfarbe, Fette, Aromen, Konservierungsstoffe usw. Dieses selbst gemachte Gemüsebrühe Instant Rezept ist eine großartige, leichte und leckere Alternative, die nicht nur meinen gesunden hausgemachten, herzhaften Speisen, sondern auch deinen Geschmack eine gute Würze verleiht.

Hausgemachte gemüsebrühe instant selber machen

Hausgemachte Gemüsebrühe ist viel besser als das, was du im Supermarkt kaufen kannst. Du kannst die von mir verwendeten Zutaten selbst kontrollieren, es ist 100% natürlich, frei von Konservierungsstoffen und hat weniger Natrium. Es besteht aus frischem Gemüse, Kräutern und Salz.

Verwenden kannst du hausgemachte Gemüsebrühe in jedem Rezept, das Brühe oder Brühe verlangt: Suppen, Eintöpfe, Pfannengerichte, Risotto usw.

Hausgemachte gemüsebrühe instant selber machen

Hausgemachte gemüsebrühe instant selber machenHausgemachte gemüsebrühe instant selber machen

Hausgemachte Gemüsebrühe Instant selber machen

Ich mag die einfache Kombination von Gemüse in diesem Fond sehr gerne, aber experimentiere gerne mit anderen Kräutern und Gemüse und lasse dein eigenes, hausgemachte Gemüsebrühe zusammenstellen. Du kannst beispielsweise Knoblauch, Tomaten, Lauch, Pilze, Basilikum oder Salbei hinzufügen.

Nach dem Waschen und Hacken von Gemüse und Kräutern wiegst du es ab, um zu wissen, wie viel Salz du hinzufügen musst. Das Salz macht 20% des Gewichts des Gemüses aus. Es scheint viel, aber Salz ist ein natürliches Konservierungsmittel, das das Wachstum von Schimmelpilzen und Bakterien hemmt. Ich selbst habe übrigens alles nach und nach in einem Food-Processor geben und mir somit die Zeit und Schnippel-Arbeit gespart, zudem war alles wunderschön gleichmässig klein geschnitten.

Die hausgemachte Gemüsebrühe kann bis zu 12 Monaten in einem abgekochten Weck- oder Marmeladengläser im Kühlschrank aufbewahrt werden, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt. Oder du kannst sie auch eingefrieren, so habe ich es gemacht. Hierfür kannst du die hausgemachte Gemüsebrühe in 1 -2 Liter Gefrierbeutel oder in einen 2 Liter Gefrierdosen abfüllen. Was auch sehr praktisch ist, wenn du die hausgemachte Gemüsebrühe einen Eiswürfelbehälter abfüllst.

Wenn du zu Hause noch nie eine eigene hausgemachte Gemüsebrühe hergestellt hast, solltest du dies mindestens einmal tun. Es ist definitiv die Zeit und Mühe wert!!

Hausgemachte gemüsebrühe instant selber machenHausgemachte gemüsebrühe instant selber machen

Das Rezept zum Ausdrucken

Hausgemachte Gemüsebrühe Instant selber machen

Zutaten

  • 1 Knollensellerie
  • 3 große Möhren
  • 2 Stangen Lauch
  • 4 rote Zwiebeln
  • 6 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Bund Liebstöckl
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Kästchen Gartenkresse
  • 150 g Salz
  • Zubehör
  • Food Processor oder Pürierstab
  • Einmachgläser

Anleitungen

  • Sellerie, Möhren und Zwiebeln schälen. Lauch gründlich waschen. Gemüse in grobe Stücke schneiden und Kräuter grob hacken. Knoblauchzehen schälen und mit Gemüse und Kräutern im Mixer oder Food Processor etwa 2-3 Minuten fein häckseln. Falls beides nicht vorhanden ist, Gemüse in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
  • Gehäckselte Mischung wiegen. Pro 100 g Gemüse etwa 12 g Salz untermischen und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend Gemüse im Food Processor oder mit einem Pürierstab zu einem groben Brei verarbeiten.
  • Die fertige Gemüsemischung in Einmachgläser füllen.

Hausgemachte gemüsebrühe instant selber machenHausgemachte gemüsebrühe instant selber machen

You Might Also Like

7 Comments

  • Reply
    Yvonne
    19. Februar 2019 at 11:54

    Die Gemüsebrühe ist ja fix gemacht. Ich dachte schon man benötigt hierfür sehr viel Zeit. Ich werde es am Wochenende ausprobieren und statt Liebstöckel dann Lauch verwenden. Liebe Grüße Yvonne

    • Reply
      Sonntags ist Kaffeezeit
      21. Februar 2019 at 9:53

      Hallo Yvonne. Kannst ja mal berichten, was du alles noch reingemacht hast. Liebe Grüße Tina-Maria

  • Reply
    Sabine B.
    20. Februar 2019 at 21:58

    Meine Gemüsebrühe mache ich auch regelmäßig selbst, trockne sie aber im Ofen, das dauert zwar lange, sie lässt sich dann aber gut einfach im Schraubglas aufheben.

    • Reply
      Sonntags ist Kaffeezeit
      21. Februar 2019 at 9:52

      Hallo Sabine, eine trocknete Gemüsebrühe habe ich neulich auch gemacht. Ja, das stimmt. Diese dauert viel länger, hält sich auch sehr lange. Lg Tina-Maria

  • Reply
    Silvia
    22. Februar 2019 at 22:15

    Das habe ich noch nie gemacht, finde ich aber super und probiere ich bestimmt mal aus. Danke für das tolle Rezept und liebe Grüße!

  • Reply
    Leckere und schnelle Gemüsecremesuppe
    20. Januar 2021 at 8:31

    […] und Gemüsecremesuppen wird in der Regel eine Brühe verwendet (Fleisch-, Hühner-, Gemüsebrühe) Gemüsepaste, Brühwürfel, gekrönte Brühe und andere Suppengewürze sind durchaus eine gute […]

  • Leave a Reply

    Recipe Rating




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.