Inhaltsverzeichnis
Diese No-bake Erdbeer-Panna-Cotta-Torte vereint, cremige Panna-Cotta mit einem Schokoladen-Cookie Boden und kleine fruchtige Erdbeeren in der Mitte zu einem. Diese fruchtige Kühlschranktorte bzw. Sommertorte wird nicht nur Eure Gäste begeistern, sondern auch Eure Familie.
Ob mit Sahne serviert, zur Erdbeer-Marmelade verkocht, auf dem Kuchen vereilt oder frisch vom Beet gepflückt – Erdbeeren schmecken einfach herrlich. Schon beim Anblick der roten Früchte läuft einem das Wassser im Munde zusammen. Das mag daran liegen, das sie neben Rhabarber zum ersten ersten Naschwerk zählen, das swe Küchengarten im Frühsommer bietet, vor allem aber leigt es am unergleichbaren Geschmack und am fruchtigen Duft.
Erdbeer- Panna-Cotta Torte zur Kaffeezeit als Torte statt als Dessert! Das war mein Plan, als ich sie neulich gbacken haben. Ach was, sie muss ja nicht in den Backofen *zwicker*
Diese Torte ohne Backen ist so lecker, cremig, fruchtig und schnell gemacht. Man muss nur die Schokoladen Cookies zerbröseln muss und mit der geschmolzen Butter vermischen muss. Zu einem Boden Formen und dann alle Zuaten für Panna Cotta in einer Schüssel geben und verrühren. Anschließend die geputzten Erdbeeren auf den Schokoladenboden vereilen und die Panna Cotta Masse daraufverteilen. Zum Schluss muss die Erdbeer-Panna-Cotta-Torte für 4-5 Stunden in den Kühlschrank, damit sie feste wird. Das war es auch schon
Rezept: Erdbeer-Panna-Cotta-Torte
Zutaten für etwa 10 Stück
Für den Boden:
- 200 g Schokoladen-Cookies
- 50 g weiche Butter
Für die Panna-Cotta-Creme:
- 6 Blätter weiße Gelatine
- 300 g kaltes Wasser
- 250 g Magerquark
- 500 g Sahne
- 100 g Zucker
- 1 Esslöffel Vanillezucker
Für die Füllung und Deko:
- 500 g Erdbeeren
Backutensilien: 1 runde Springform (Ø 18 cm)
Zubereitung:
- Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.
- Schokoladen-Cookies zerkleinern.
- Butter in einen Topf zum schmelzen bringen und die zerkleinerten Schokoladen-Cookies dazugeben und verrühren.
- Die Masse in die Springform geben und leicht andrücken. Für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Die Gelatine in kaltem Wasser gemäß Packungsangabe einweichen.
- Margerquark, 150 g Sahne, Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel oder Küchenmaschine geben und alles gut verrühren.
- Nun 100 g Sahne in einem kleinen Topf auf dem Herd erwärmen und die gut ausgedrückte Gelatine darin unter Rühren auflösen.
- Jetzt die Gelatinemischung nach und nach zur Quarkmischung zugeben und anschließend 30 Minuten kalt stellen, damit sie leicht fest wird.
- Erdbeeren waschen und putzen. Davon einige zur Seite stellen für die Deko.
- 250 g Sahne bis zur gewünschten Festigkeit steif schlagen.
- Die Sahne in die kalt gestellte Quarkcreme zugeben unterrühren.
- ⅓ der Quarksahne auf dem Bröselboden in der Springform verteilen.
- Die einige geputzten Erdbeeren halbieren und an den Springformrand stellen. Die ganzen Erdbeeren in die Tortenmitte setzen. Restliche Quarksahnecrene darüber verteilen.
- Die Erdbeer-Panna-Cotta-Torte mindestens 5 Stunden kalt stellen.
- Zum Schluss die Torte am Rand mit einem kleinen Messer lösen, den Springformrand abnehmen und die Erdbeer-Panna-Cotta-Torte auf eine Platte setzen. Die Torte mit den restlichen Erdbeeren garnieren und servieren.
Das ganze Rezept zum Ausdrucken
Erdbeer-Panna-Cotta-Torte

Zutaten
- 200 g Schokoladen-Cookies
- 50 g weiche Butter
- 6 Blätter weiße Gelatine
- 300 g kaltes Wasser
- 250 g Magerquark
- 500 g Sahne
- 100 g Zucker
- 1 Esslöffel Vanillezucker
- 500 g Erdbeeren
- Backutensilien: 1 runde Springform (Ø 18 cm)
Anleitung
- Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.
- Schokoladen-Cookies zerkleinern.
- Butter in einen Topf zum schmelzen bringen und die zerkleinerten Schokoladen-Cookies dazugeben und verrühren.
- Die Masse in die Springform geben und leicht andrücken. Für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Die Gelatine in kaltem Wasser gemäß Packungsangabe einweichen.
- Margerquark, 150 g Sahne, Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel oder Küchenmaschine geben und alles gut verrühren.
- Nun 100 g Sahne in einem kleinen Topf auf dem Herd erwärmen und die gut ausgedrückte Gelatine darin unter Rühren auflösen.
- Jetzt die Gelatinemischung nach und nach zur Quarkmischung zugeben und anschließend 30 Minuten kalt stellen, damit sie leicht fest wird.
- Erdbeeren waschen und putzen. Davon einige zur Seite stellen für die Deko.
- 250 g Sahne bis zur gewünschten Festigkeit steif schlagen.
- Die Sahne in die kalt gestellte Quarkcreme zugeben unterrühren.
- ⅓ der Quarksahne auf dem Bröselboden in der Springform verteilen.
- Die einige geputzten Erdbeeren halbieren und an den Springformrand stellen. Die ganzen Erdbeeren in die Tortenmitte setzen. Restliche Quarksahnecrene darüber verteilen.
- Die Erdbeer-Panna-Cotta-Torte mindestens 5 Stunden kalt stellen.
- Zum Schluss die Torte am Rand mit einem kleinen Messer lösen, den Springformrand abnehmen und die Erdbeer-Panna-Cotta-Torte auf eine Platte setzen. Die Torte mit den restlichen Erdbeeren garnieren und servieren.
11 Comments
Sofia
29. Juni 2020 at 11:16Hallo, die Torte schaut super aus! Ich mag solche Kuchen, die man nicht backen muss. Die Kombination aus Panna Cotta , Erdbeeren und Keksboden hört sich klasse an. Liebe Grüße Sofia
Diana
29. Juni 2020 at 20:04Wow, die Torte sieht ja mal lecker aus und ist optisch auch ein richtiges Highlight. Ich bin ja nicht so gegabt, was Torten angeht. Aber das klang jetzt nicht so schwer, vielleicht bekomme das sogar ich hin 😀 Finde es super, dass man nix backen muss!
Liebe Grüße,
Diana
Freyja
29. Juni 2020 at 20:07Das sieht so verdammt lecker aus!
Muss ich mir auf jeden Fall abspeichern! Ich liebe Erdbeeren.
Die Torte klingt super lecker.
Liebe Grüße
Freyja
Miriam
29. Juni 2020 at 20:41Ich bin kein großer Fan von Gelatine und vermeide es, wo es nur geht, weil es mir nur ganz ganz selten schmeckt. Aber die Torte sieht richtig lecker aus!
Julia
29. Juni 2020 at 23:22Oh wie lecker. Da bekommt man gleich Hunger vor allen auf die Erdbeeren.
LG
Julia
Dr. Annette Pitzer
30. Juni 2020 at 7:04Alleine die Bilder machen mir schon Lust den Kuchen auszuprobieren. Da ich keine Milchprodukte vertrage muss ich da improvisieren mit Ersatzprodukten. Mal sehen, ob das funktioniert.
Alles Liebe
Annette
Bettina Halbach
30. Juni 2020 at 8:35Deine Erdbeer-Panna-Cotta-Torte sieht wirklich lecker aus 🙂 vielen Dank für das Rezept. Bestimmt kann man die auch mit anderen Beeren machen? Blaubeeren müssten gehen und Himbeeren? Jetzt im Sommer ist ja Beerenzeit… liebe Grüße Bettina
Emilie
30. Juni 2020 at 8:53mmmhh der Kuchen sieht unglaublich lecker aus und ist bei den warmen Temperaturen sicher das Richtige 🙂 super, dass man nicht backen muss und es dadurch etwas einfacher in der Zubereitung wird.
Liebe Grüße,
Emilie
Cindy Haase
30. Juni 2020 at 12:11Ein Traum das Rezept, ich liebe Erdbeeren. Könnten mich nur davon ernähren und dein Rezept läßt einem das Wasser im Munde zerlaufen. Hab einen schönen sommerlichen Tag, LG, Cindy
Mo
30. Juni 2020 at 13:55Ich liebe ja Erdbeeren, aber leider keine Torten und auch kein Panna-Cotta. Aber das sieht so super lecker und sommerlich aus, dass ich das Rezept trotzdem ausprobieren werde. Dann mache ich diese schöne Leckerei eben für meine Liebsten, die freuen sich über diese Torte mit Sicherheit. Und da ich sie auch nicht backen muss, wird sie mir bestimmt gut gelingen.
Liebe Grüße
Mo
Baked Feta Pasta Rezept- nur 3 Zutaten, der TikTok Trend
11. März 2021 at 8:29[…] habe gesehen, dass TikTokers die Tomaten mit Erdbeeren austauschen, oder traditionell italienisch mit Ricotta oder Mozzarella, und einige haben sogar eine […]