Rezept

4 gesunde Frühstücksrezepte zum Selbermachen

4 gesunde frühstücksrezepte zum selbermachen 1

„Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler“ – von dieser alten Essens-Faustregel habt ihr sicher alle schon einmal gehört. Das Frühstück ist demnach die wichtigste Mahlzeit des Tages. Dabei ist das Frühstücken selbst keine Garantie für einen guten Start in den Tag – entscheidend ist, was auf den Teller kommt. Das ideale Frühstück ist ausgewogen, macht wach und schenkt viel Energie. Hier stelle ich euch 4 gesunde Frühstücksrezepte zum Selbermachen vor!

Shakshuka

 

1.  Herzhaftes Shakshuka

Shakshuka ist eine traditionelle israelische Speise, die man eigentlich zu jeder Tageszeit essen kann. Sie ist sehr schnell zubereitet und schmeckt unglaublich lecker! Shakshuka ist nicht umsonst so beliebt am Frühstückstisch: Das Gericht aus Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Eiern enthält kaum Kohlenhydrate und überzeugt mit einem hohen Proteingehalt.

Zutaten für 4 Personen:

  • 3 EL Olivenöl
  • 1 gehackte Zwiebel
  • 1 gewürfelte Paprikaschote
  • 5 gewürfelte Tomaten
  • Gewürze (Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel)
  • 4 Eier

Zwiebeln, Knoblauch und Paprika in Olivenöl glasig dünsten. Am besten schmeckt hier frisch geerntetes Gemüse. Gewürze und Tomaten hinzufügen und etwa 10 Minuten köcheln lassen – ihr könnt z. B. leckere Tomaten mit diversen Tomatensamen selbst ziehen. Mit einem Esslöffel vier Mulden für die Eier in die Tomatenmasse drücken. Jeweils ein Ei in die Mulde hineinschlagen. Weitere 5 Minuten köcheln lassen, Kräuter darüber streuen und servieren.

 

Grenola

 

2. Knuspriges Granola

Müsli ist am Morgen sehr beliebt. Nur leider enthalten viele Fertigmischungen viel zu viel Zucker. Damit ist jetzt Schluss! Ihr könnt euch ganz einfach selbst ein köstliches Knuspermüsli zubereiten. Ich verrate euch hier das Grundrezept für knuspriges Granola – dieses könnt ihr natürlich nach Herzenslust mit Früchten und Nüssen kombinieren.

Zutaten für vier Personen

  • 200 g Haferflocken
  • 70 g gehobelte Mandeln
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Salz
  • Etwas Vanilleextrakt
  • 70 g Kokosöl
  • 80 g Honig

Ofen auf 180 °C vorheizen und Backblech mit Backpapier belegen. Haferflocken, Mandeln, Zimt, Salz und Vanilleextrakt vermischen. Kokosöl und Honig in einen kleinen Topf geben, schmelzen und in die Haferflockenmischung geben. Granola auf dem Backblech verteilen und für ca. 10 Minuten backen. Vollständig abkühlen lassen und in einen Behälter füllen. Granola hält mindestens 2 Wochen.

Power-porridge

3.  Power-Porridge

Der Klassiker unter den Frühstücksrezepten ist wohl Porridge – ein Haferbrei, der ursprünglich aus Schottland stammt. Dieses warme Frühstück sättigt lange und ist mit gesunden Haferflocken besonders wertvoll. Je nach Jahreszeit könnt ihr z. B. einen winterlichen Porridge mit Zimt, Äpfeln und Nüssen oder einen sommerlichen Porridge mit frischem Beerenobst genießen.

Zutaten für 4 Personen:

  • 200 g Haferflocken
  • 1 l Wasser oder Milch
  • 1 Prise Salz

Haferflocken in einer Pfanne anrösten und zusammen mit Wasser oder Milch in einen Topf geben. Kurz kochen lassen, bis eine breiförmige Konsistenz entsteht. Mit einer Prise Salz würzen – schon ist euer Frühstück fertig!

Dinkel muffin rezept

4.  Leckere Dinkel-Muffins

Wer liebt sie nicht, die leckeren Muffins in allen Variationen? Nicht nur als zuckersüßes Dessert, sondern auch in pikanter Form sind sie wahre Gaumenfreuden! Dinkel-Muffins sind sehr gesund und schmecken ausgezeichnet – ein Rezept für die ganze Familie.

Zutaten für 15 Stück:

  • 125 g Margarine
  • 100 g Zucker
  • 0,5 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 150 g Dinkelvollmehl
  • 0,5 Päckchen Backpulver
  • 5 EL Milch

Alle Zutaten zu einem weichen Teig verrühren und in Muffinförmchen füllen. Ihr könnt das Muffinblech entweder einfetten oder die Förmchen in die Blechmulden geben. Bei 170 °C für ca. 20 Minuten backen. Die Dinkel-Muffins können natürlich mit Butter und Marmelade bestrichen werden – schmeckt wie Brot, nur in raffinierter Muffinform!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen dieser 4 leckeren und gesunden Frühstücksrezepte!

Eure Tina-Maria

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply
    Claudia
    2. Juli 2020 at 11:20

    Zoodles könnte ich jetzt nicht frühstücken, aber die anderen drei Rezepte sehen zum Anbeißen aus 🙂

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.