Rezept

So einfach kannst du Cronuts selber machen

So einfach kannst du cronuts selber machen

Endlich war es in meiner Küche heute soweit, denn ich backe die Cornuts. Vielleicht hat der eine oder andere schon mal davon gehört von diesen „In“ Gebäck aus New York. Der Name Cronut ist übrigens eine Mischung aus  Croissant  und Donut – was wiederum Einiges über die Herstellung der Kringel verrät.
Die cronuts haben einzug in meiner küche

WAS IST EIN CRONUT

Cronuts sind der neuste Trend aus dem Big Apple! Wie der Name schon sagt, besteht das hippe Gebäck wie Croissants aus einem Blätterteig, hat Rundungen wie ein Donut und wird auch wie dieser in Fett ausgebacken. Cornuts werden in mehreren Schichten, wie ein Croissant, gebacken und dann in Öl, wie ein Donut, ausgebacken. 
Anschließend werden die kleinen Fettbomben mit einer Creme gefüllt. Wer auf Cronuts mit Füllung steht, sollte seinen Lieblingspudding mit etwas weniger Flüssigkeit als auf der Packung angegeben zubereiten, abkühlen lassen, in einen Spritzbeutel mit spitzer Lochtülle geben und den Pudding rundherum in das Gebäck spritzen. Also, diese Cronuts sind nichts, für Leute die gerade auf Diät sind oder Kalorienzähnen. Ich schaue heute einmal weg und sündige einmal.
Diese Cronuts schmecken einfach nur göttlich und waren so schnell weg bei uns. Ich hatte defintiv zu wenige gebacken. Ein kleiner Tipp habe ich für dich.  Wenn man den Gut & Günstig Crossoteig kauft, bekommt man 12 Stück heraus. Bei dem Knack & Back hab ich nur 6 Stück rausbekommen. Voraussetzung ist natürlich, dass man eine 8 cm Durchmesser Form nimmt, um 12 Stück herauszubekommen. Von mir bekommen die Cronuts  ein YUMMY; YUMMY und nochmals ein YUMMY!
So einfach kannst du cronuts selber machen

Cronuts Rezept

  • 2 Packungen Croissantteig z.B Knack & Back oder Gut & Günstig
  • Sonnenblumenöl
  • Fritteuse – wer keine hat keinen einen hohen Topf nehmen
  • Zucker
  • Zuckerguss
Füllung
  • 1 Päckchen Vanillepudding entweder zum kochen oder kalt
Zubereitung:
Zuerst wird der Vanillepudding nach Packungsanweisung zubereitet und kalt gestellt. Nun nehmt ihr einen Croissant Teig aus der Rolle und legt ihn auf eine bemehlte Unterfläche. Jetzt schneidet ihr an der ersten Trennlinie entlang und legt die nächste Schicht obendrauf, so macht ihr das mit allen Teigstücken. 

Eine Schicht nach der anderen, so das es zum Schluss 6 Schichten ergibt. Nun nehmt ihr ein Nudelholz und fahrt von unten nach oben, so das er etwas länger wird.

Jetzt werden die Kreise ausgeschnitten. Hierzu habe ich eine 8 cm Form genommen und mit einem Messer außen rum geschnitten.  NICHT ausstechen, da sonst die Schichten zusammen kleben und sie nicht auf gehen. Jetzt mit einem Apfelausstecher noch ein Loch in der Mitte ausstechen.
Das Fett erhitzen und die Ringe hineingeben und hellbraun frittieren.Ich habe beide Seiten je 3 Minuten frittiert. Herausnehmen und auf ein Küchenpapier abtropfen lassen. Die Cronuts am Rand in Zucker wälzen und mit dem Vanillepudding, den ich zuvor in einen Spritzbeutel mit einem spitzen Aufsatz getan habe füllen – 4 Löcher habe ich hierfür gemacht. Zum Schluss mit Zuckerguss verzieren. 
So einfach kannst du cronuts selber machen

You Might Also Like

3 Comments

  • Reply
    danielle ritter
    17. Oktober 2013 at 15:52

    die sehen aber wirklich toll aus! die muss ich unbedingt ausprobieren.-…. croissante teig auf einkauszettel schreib

  • Reply
    Rezepte von A-Z
    12. Januar 2017 at 10:55

    […] Cronuts haben Einzug in meiner Küche […]

  • Reply
    Claudia
    27. September 2019 at 11:48

    Noch nie gegessen ?

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.