Inhaltsverzeichnis
Hilfe, die Beeren sind los bei uns im Garten! Die Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren sind reif und wollen geerntet werden. Sie schreien förmlich danach, bei dieser Hitze gepflückt zu werden. Also ab mit Euch in meine Schüssel und siehe da, ein Blechkuchen mit wilden Gartenfrüchten und Mandelkrümeln wurde aus Euch.
Wie einfach und schnell dieser Blechkuchen mit wilden Gartenfrüchten und Mandelkrümeln gemacht wird, verrate ich Dir.
Momentan bin ich richtig im Beerenfieber und bin viel am Ausprobieren. Tja, da kommen diesmal bei diesem Rezept, alle Früchte voll zum Einsatz und keiner von ihnen wird benachteiligt oder kommt zu kurz. Für jeden aus der Familie ist somit ein „Früchtchen“ von ihnen dabei. In Sachen Früchtchenrezepte kenne ich mich schließlich gut aus.
Denn ich kenne den köstlichen Berry Lemon Cheesecake Squares. Ich zaubere die leckersten Erdbeertörtchen mit Vanillecreme zum Kindergeburtstag, und auch für meine Familie mache ich gerne diese Kokosmakrönchen mit den Gartenfrüchten.
Dieser Blechkuchen mit wilden Gartenfrüchten und Mandelkrümeln besteht aus einem Rührteig mit Joghurt und das macht diesen Blechkuchen so einzigartig lecker.
Obendrauf kommen dann die viel unterschiedlichsten Beeren wie Stachelbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und zum Abschluss viele Streusel. Ein wunderbaren, leckeren und fruchtigen Blechkuchen kann ich Dir nur sagen.
Rezept: Blechkuchen mit wilden Gartenfrüchten und Mandelkrümeln
Zutaten für ca. 20 Stück
- 50 g weiche + etwas + 200 g sehr weiche Butter
- 4 EL + 200 g Zucker
- 100 g gemahlene Mandel (ohne Haut)
- 1 Kg Beeren (Stachelbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren)
- etwas + 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Eier (Gr. M)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 g Vollmilchjoghurt
Für die Mandelkrümel
50 g Butter mit 4 Esslöffel Zucker und Mandeln krümelig vermischen. Beeren verlesen, eventuell waschen und abtropfen lassen. Backblech fetten, mit Mehl ausstäuben. Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft :175 °C).
Für den Teig
400 g Mehl mit dem Backpulver mischen. Die Eier mit 200 g Zucker und Vanillezucker, 200 g sehr weiche Butter und Joghurt verrühren. Mehlmischung zügig unterrühren, Teig auf dem Blech glatt streichen. Beeren darauf verteilen. Im heißen Backofen ca. 25 Minuten backen, ca. 5 Minuten vor Ende der Backzeit Mandelkrümel auf den Kuchen verteilen und weitermachen.Kuchen herausnehmen und auskühlen lassen, in Stücke schneiden. Wer möchte kann noch Schlagsahne dazu servieren.
7 Comments
SannesBlock
12. August 2018 at 12:20Der Kuchen sieht richtig lecker aus, so fruchtig und saftig. Und dann noch selbst geerntet, perfekter geht es doch wohl nicht.
Liebe Grüße
Susanne
Blogzeit39
13. August 2018 at 19:55Hallo Susanne, ja bessser geht es wirklich nicht. Da hast Du die Worte richtig beschrieben. Liebe Grüße Tina-Maria
Vesna
12. August 2018 at 15:28Sehr lecker, sieht das aus. Ich liebe Beerenfrüchte. Wir haben im Garten und auch in der Umgebung gerade einige leckere Beeren, dein Kuchen wäre die richtige Lösung um diese zu vernaschen. Ich notiere mir dein Rezept aber auch für später, geht bestimmt auch mit gefrorenen Früchten.
Liebe Grüße
Blogzeit39
13. August 2018 at 19:54Hallo, dass freut mich das Dir mein Rezept gefällt. Mit geforenen Früchten geht es auch, nur musst Du sie gut abtropfen lassen, sonst weicht Dir der Teig durch. Liebe Grüße Tina-Maria
Shadownlight
12. August 2018 at 17:12Der sieht so schön saftig aus!
Liebe Grüße!
Blogzeit39
13. August 2018 at 19:52Vielen lieben Dank! Liebe Grüße Tina-Maria
Zitronenkuchen vom Blech - Mega fruchtig und cremig
19. März 2023 at 8:38[…] seiner erfrischenden Zitronencreme und cremigen Sahnehaube jeden begeistern. Wie Du diesen leckeren Blechkuchen backen kannst, zeige ich Dir weiter unten in meinem […]