Rezept/ Low Carb

Zwetschgen-Swirl-Kuchen Rezept in 2 Varianten backen

Zwetschgen-swirl-kuchen rezept in 2 varianten backen 1
zum Rezept springen


Zwetschgen-swirl-kuchen rezept

Die Zwetschgenzeit gehört in vollen Zügen ausgekostet, immerhin geht sie nicht mehr lange und dann ist sie vorbei. Nun habe ich nicht nur Zwetschgenkuchen mit Hefeteig und Streuseln und Zwetschgenmarmelade mit braunen Zucker gemacht, sondern habe neulich einen super einfachen Kuchen mit Zwetschgen gebacken. Um für etwas Abwechselung zu sorgen, gibt es neben der Zwetschgen-Streusel-Tarte auch gerne mal Zwetschgen-Blätterteig-Tartelettes mit Marzipancreme den Zwetschgen-Swirl-Kuchen.

Zwetschgen-swirl-kuchen rezept

Der Zwetschgen-Swirl-Kuchen ist wunderbar saftig und fruchtig, dies liegt unter anderen darin, das in dem Kuchen eine Schicht Zwetschgenpüree hineinkommt. Dieser köstliche Kuchen besteht übrigens aus einem einfachen Rührteig, der mit Kakao in zwei Teile geteilt wird. Quasi ein Marmorkuchen mit Zwetschgen.

Ich kenne niemanden, der diesen Zwetschgen-Swirl-Kuchen nicht geschmeckt hat. Meine Familie war absolut begeistert und Ruck Zuck war der Kuchen verputzt. Mit diesem Zwetschgen-Swirl-Kuchen kann man einfach nichts falsch machen.

Zwetschgen-swirl-kuchen

Rezept: Zwetschgen-Swirl-Kuchen zuckerfrei ohne Mehl

Zutaten für ca. 20 Scheiben

Für das Zwetschgenpüree

Kuchenteig

  • 50 g Xzucker Puderzucker 
  • 3 Streifen Zitronenschale, unbehandelt, dünn abgeschält
  • 200 g Butter, weich, in Stücken
  • 3 g Vanillin Birkenzucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mandelmehl
  • 100 g Speisestärke
  • 2 TL Weinstein Backpulver
  • 2 TL Backkakao
  • 160 g Zwetschgen, entsteint, in Würfeln

Zubereitung für das Zwetschgenpüree:

  1. Zwetschgen, Xucker und Zimt in den einen Topf geben und mit einem Pürierstab zerkleinern
  2. Anschließend ca. 8 Minuten einkochen lassen und abkühlen lassen

Zubereitung für den Kuchenteig:

  1. Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Kastenform (12 x 30 cm) einfetten.
  2. Puderzucker und Zitronenschale in eine Rührschüssel sieben.
  3. Butter, Vanillin und Eier zugeben und mit dem Handrührgerät verrühren.
  4. Mandelmehl, 50 g Speisestärke und Weinstein-Backpulver zugeben und gut verrühren und die Hälfte des Teigs in der vorbereiteten Kastenform verteilen.
  5. Abgekühltes Zwetschgenpüree, 50 g Speisestärke und Backkakao zum übrigen Teig geben und gut unterrühren. Nun die Zwetschgenwürfel unterrühren, auf den hellen Teig in der Kastenform geben, einen Löffelstiel spiralförmig durch den Kuchen ziehen.
  6. Kuchen ca. 50-60 Minuten (180°C) backen (Stäbchenprobe machen) und in der Form abkühlen lassen.
  7. Kuchen aus der Form lösen und servieren.

Zwetschgen-swirl-kuchen rezept

 

Rezept: Zwetschgen-Swirl-Kuchen klassisch gebacken

Zutaten für ca. 20 Scheiben

Für das Zwetschgenpüree

  • 160 g Zwetschgen in kleine Würfel
  • 10 g Zucker
  • ½ TL Zimt

Kuchenteig

  • 200 g Butter, weich, in Stücken, und etwas mehr zum Einfetten
  • 200 g Mehl und etwas mehr zum Bestäuben
  • 140 g Zucker
  • 3 Streifen Zitronenschale, unbehandelt, dünn abgeschält
  • 2 Päckchen g Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 100 g Speisestärke
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Kakao
  • 160 g Zwetschgen, entsteint, in Würfeln
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung für das Zwetschgenpüree:

  1. Zwetschgen, Zucker und Zimt in den einen Topf geben und mit einem Pürierstab zerkleinern
  2. Anschließend ca. 8 Minuten einkochen lassen und abkühlen lassen

Zubereitung für den Kuchenteig:

  1. Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Kastenform (12 x 30 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Puderzucker und Zitronenschale in eine Rührschüssel sieben.
  3. Butter, Vanillezucker und Eier zugeben und mit dem Handrührgerät verrühren.
  4. Mehl, 50 g Speisestärke und Backpulver zugeben und gut verrühren und die Hälfte des Teigs in der vorbereiteten Kastenform verteilen.
  5. Abgekühltes Zwetschgenpüree, 50 g Speisestärke und Kakao zum übrigen Teig geben und gut unterrühren. Nun die Zwetschgenwürfel unterrühren, auf den hellen Teig in der Kastenform geben, einen Löffelstiel spiralförmig durch den Kuchen ziehen
  6. Kuchen ca. 50-60 Minuten (180°C) backen (Stäbchenprobe machen) und in der Form abkühlen lassen.
  7. Kuchen aus der Form lösen, mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Zwetschgen-swirl-kuchen rezept

Das Backen von Rührteig
Rührteig wird sofort nach der Zubereitung gebacken und zwar nach den Angaben im Rezept. Dabei die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Nach Beendigung der angegebenen Backzeit empfiehlt es sich, eine Garprobe zu machen. Dafür wird mit einem Holzstäbchen an der dicksten Stelle in den Kuchen gestochen. Ist das Hölzchen trocken und haftet kein Teig mehr daran, ist der Kuchen gar. Die Form nach dem Backen erst 10 Min. auf einem Kuchenrost stehen lassen und anschließend den Kuchen auf einen Kuchenrost stürzen oder legen und erkalten lassen. Böden aus Obstbodenformen sofort stürzen.

Aufbewahrung

Das gut ausgekühlte Gebäck hält sich in Alufolie gewickelt einige Tage. Das Gebäck kann eingefroren werden, es dann bei Zimmertemperatur in der Verpackung auftauen lassen.
Zwetschgen-swirl-kuchen in zwei varianten - zuckerfrei-lowcarb und klassisch gebacken

 Rezept zum Ausdrucken

Welcher “Typ”seid ihr denn? Seid  ihr auch eher fürs Traditionelle Kuchen wie ein Zwetschgenkuchen mit Hefeteig und Streuseln – oder mögt ihr lieber Varianten, wie diesen Zwetschgen-Swirl-Kuchen oder ganz andere Rezepte? Ich wünsche euch allen viel Spaß beim Nachbacken!

Ich verwende hier Affiliate-Links. Durch das Anklicken gelangt man direkt zu dem angezeigten Produkt.

You Might Also Like

9 Comments

  • Reply
    Shadownlight
    20. August 2019 at 19:18

    Wenn Pflaumen fallen ist definitiv der Herbst nicht mehr weit.
    Sieht mal wieder lecker aus!
    Liebe Grüße!

  • Reply
    Anja S.
    23. August 2019 at 21:41

    Das sieht ja richtig lecker aus. Ich habe in diesem Jahr noch nichts mit Zwetschgen gebacken, aber muss jetzt dann mal ran.
    Liebe Grüße
    Anja von Castlemaker.de

  • Reply
    Die 6 besten Pflaumen und Zwetschgen Rezepte
    26. Juli 2020 at 8:58

    […] Zwetschgen-Swirl-Kuchen Rezept […]

  • Reply
    Zwetschgenkuchen mit Quark-Öl-Teig | schnell gemacht
    29. August 2020 at 7:28

    […] Zwetschgen-Swirl-Kuchen | 2 Varianten – zuckerfrei und klassisch […]

  • Reply
    Zwetschgenkuchen mit Streusel Rezept ohne Hefe
    29. August 2020 at 9:52

    […] Zwetschgen-Swirl-Kuchen | 2 Varianten – zuckerfrei und klassisch […]

  • Reply
    Cremiger und fruchtiger Zwetschgen-Käsekuchen Rezept
    5. September 2020 at 8:40

    […] Zwetschgen-Swirl-Kuchen | 2 Varianten – zuckerfrei und klassisch […]

  • Reply
    Pflaumenmus-Weincreme-Torte | Kleines Naked Cake Törtchen
    26. September 2020 at 9:04

    […] Zwetschgen-Swirl-Kuchen | 2 Varianten – zuckerfrei und klassisch […]

  • Reply
    Zwetschgen-Käsekuchen Rezept - Cremig und super fruchtig
    29. August 2021 at 8:56

    […] Zwetschgen-Swirl-Kuchen | 2 Varianten – zuckerfrei und klassisch […]

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.