Garnelen Pasta Rezept & AllyouneedFresh – Immer mehr Lebensmittelketten und Dienstleister springen auf dem Zug auf, Waren, die man eigentlich im Supermarkt bekommt, auch online zu verschicken. Wie zum Beispiel der erste Online-Supermarkt AllyouneedFresh in Deutschland. Eigentlich ja ganz praktisch, …
Messer sind in der KĂŒche unverzichtbar. Kaum ein Gericht lĂ€sst sich ohne sie herstellen. Mit Messern wird geschnippelt und gehackt, oder auch filetiert und gesĂ€gt. Doch dafĂŒr mĂŒssen sie scharf sein. Doch wie bekommt man ein stumpfes Messer, das seit …
Weihnachten bei den Eltern zu Hause. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie es bei mir war. Ihr auch? Die Feiertage oder auch nur einen davon gemeinsam verbringen. Wie herrlich. Man freut sich – auf zu Hause, auf die Eltern, auf das Vertraute und auf das Weihnachtsessen, zum Beispiel mit einer Violette Kartoffelsuppe als Vorspeise. Man freut sich, auch wenn man weiĂ, dass es ein bisschen anstrengend werden kann.
Man es ist nicht gewohnt, so eng aufeinanderzusitzen. Aber, so denkt man unbewusst: Das wird schon, immerhin bin ich ja erwachsen. Ja, wir neigen alle dazu zu vergessen, was mit uns passiert, kaum dass wir bei âMama und Papaâ sind. Wir werden wieder zum Kind. Nein, eher zu einem Teenager.
PubertÀre Impulse
Ein Teenager, der in seinem Teenager Zimmer schlĂ€ft. Bei manchen beginnt die âVerjĂŒngungâ schon im Flur: Wenn man die Schuhe auszieht und Mama stellt sie anderes hin, findet man das entweder total sĂŒĂ oder extrem ĂŒbergriffig. Und das sind die ja auch â die meisten Eltern zumindest. Sie behandeln auch erwachsene Töchter mit eigenen Kindern noch wie 13-JĂ€hrige und sagen: âAber zum Mittagessen oder zu Kaffee und Kuchen bist du wieder da.â
Darauf reagiert man, leider nicht so erwachsenen, wie man sich das vorgenommen hat. Wie in der PubertĂ€t schwankt man zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrĂŒbt. Aus TrĂ€nen der RĂŒhrung ĂŒber Mama und Papa wird dann schnell Gereiztheit, oder Traurigkeit. Wenn wir merken, dass die Eltern umstĂ€ndlicher, eben Ă€lter werden.
Die GrĂŒnde. Das fĂŒhrt dazu, dass wir auf der einen Seite ganz erwachsen mehr Verantwortung ĂŒbernehmen. Uns bemĂŒhe, vernĂŒnftig zu sein. Doch an den Feiertagen ist ein anderer teil in und mĂ€chtiger. Ein kleiner Teil, der das alles nicht will. Der nicht möchte, dass Mama und Papa Ă€lter werden. Dieser Teil bekommt Angst.
Doch selbst wenn die Eltern noch topfit sind und keinen Anlass zu irgendwelchen Sorgen geben, werden wir ganz automatisch zu einer sehr viel jĂŒngeren Version unserer selbst, wenn wir zu Hause sind. Und das geschieht vollkommen unbewusst. Denn unsere Sinne nehmen ganz viele Informationen auf, die wir aus unserer Kindheit kennen.
Violette Kartoffelsuppe
Die GerĂ€usche, die Einrichtung, die gewohnten Wege in der Wohnung â alles sagt unserem Unterbewusstsein. Hier bist DU das Kind. Eine Botschaft und die wir umsetzten und, die uns wie ein Kind reagieren und handeln lĂ€sst. Was ja aber auch irgendwie schön ist. Denn neben all den anderen GefĂŒhlen spĂŒren wir zudem ein ganz besonders sĂŒĂes: Geborgenheit. Hier komme ich her. Hier kenne ich mich aus.
Da ist ein schön gedeckter Tisch, wie mit den wunderschönen weiĂen Suppenteller, die ich online bei ediths entdeckt habe doch einladend. Man fĂŒhlt sich dann einfach wohl und setzt sich gerne gemeinsam an den Tisch und isst wie bei uns als Vorspeise, eine warme violette Kartoffelsuppe und erzĂ€hlt sich Geschichten, was in den Jahren alles passiert ist. Man lacht, man schaut sich an und genieĂt Weihnachten. Bevor ich es vergesse, momentan gibt es ĂŒbrigens bei ediths tolle Rabatt-Aktionen. Da habe ich vor ein paar Tagen wahre SchnĂ€ppchen gemacht.
Es gibt drei Tricks, um erwachsen (er) zu bleiben
HUMOR â Wenn man merkt, dass man gerade so gar nicht wie eine reife, vernĂŒnftige Frau reagiert, kann man sich Ă€rgern und es damit noch schlimmer machen. Oder man kann innerlich oder mit dem Liebsten darĂŒber lachen. Ausgelassen wie ein Kind.
HANDELN â Statt sich wie frĂŒher nach dem Essen gemĂŒtlich aufs Sofa zu werfen und Mama die KĂŒche machen zulassen, sollte man seine Hilfe anbieten. So, wie man es bei erwachsenen Bekannten auch tun wĂŒrde. Die Wirkung ist erstaunlich. Auf das eigene Unterbewusstsein, und auch auf Mama.
FLUCHTPLAN â Plant Zeiten in denen Ihr rausgehen könnt. Sich mit Freunden treffen spazieren geht. Ihr braucht Zeit, um sich zu sagen: Ich bin erwachsen. Auch wenn mich meine Eltern gerade ein bisschen in den Wahnsinn treiben â ich liebe sie. Von ganzen Herzen, auch wenn meine Eltern seit drei Jahren im Himmel sind.
Als erstes die Zwiebel schĂ€len und fein wĂŒrfeln. Kartoffeln grĂŒndlich abspĂŒlen, nicht schĂ€len da in der Schale wichtige NĂ€hrstoffe enthalten sind. Die Butter in der Pfanne erhitzen. Schinkenspeck in der Pfanne anbraten. ZwiebelwĂŒrfel und Kartoffeln hinzu geben und glasig dĂŒnsten. Nun die BrĂŒhe und CrĂšme fraĂźche darĂŒber gieĂen, aufkochen lassen. Das Ganze 20 Minuten bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen. Backofen auf 180°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
Die ĂŒbrige Kartoffel in ganz dĂŒnne Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben mit Meersalz und Ăl bestreichen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen. 10 â 15 Minuten knusprig backen. Vorsicht, die Kartoffeln werden schnell dunkel! AnschlieĂend die violette Kartoffelsuppe fein pĂŒrieren. Mit Salz, Pfeffer, Essig, Zucker und Thymian wĂŒrzen. In den Suppenteller mit den Kartoffelchips anrichten.
Ich wĂŒnsche Euch in diesem Sinne ein frohes, friedliches und ruhiges Weihnachtsfest im Kreise Eurer Liebsten.
Confiserie Riegelein – Die Aufregung bei unseren Kindern ist an Ostern jedes Jahr groĂ: Wann endlich geht die Eiersuche los? Welches der gefunden Schokoladeneier wird als erstes genascht? Das Eiersuchen ist eine der Traditionen, die GroĂ und Klein an Ostern …
Am Wochenende hatte ich wieder einmal Lust zu backen. Warum? Weil ich drei neue Kaffeesorten von Mare Kaffee zum Probieren erhalten habe und dazu musste ich einfach etwas Leckeres backen. Zum Kaffee gehört fĂŒr mich manchmal was Gebackenes dazu. Besonders …
Newsletter Abonnieren
Zustimmung verwalten
Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern und andere werden wiederum fĂŒr personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, mĂŒssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Ich verwende Cookies und andere Technologien auf meiner Website. Einige von ihnen sind essenziell, wĂ€hrend andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. fĂŒr personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen ĂŒber die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in meiner DatenschutzerklĂ€rung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungenwiderrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur VerfĂŒgung stehen. Hier finden Sie eine Ăbersicht ĂŒber alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswĂ€hlen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemÀà Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Ăberwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit fĂŒr EuropĂ€er.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich fĂŒr den rechtmĂ€Ăigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrĂŒcklich gewĂŒnscht wird, oder fĂŒr den alleinigen Zweck, die Ăbertragung einer Nachricht ĂŒber ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzufĂŒhren.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist fĂŒr den rechtmĂ€Ăigen Zweck der Speicherung von PrĂ€ferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschlieĂlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschlieĂlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusĂ€tzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder ĂŒber mehrere Websites hinweg zu Ă€hnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.