Rezept/ PR Sample

Briocheschnecken mit Kirsch-Himbeerfüllung & Mare Kaffee

Briocheschnecken mit kirsch-himbeerfüllung & mare kaffee 1

Briocheschnecken mit kirsch-himbeerfüllung

Am Wochenende hatte ich wieder einmal Lust zu backen. Warum? Weil ich drei neue Kaffeesorten von Mare Kaffee zum Probieren erhalten habe und dazu musste ich einfach etwas Leckeres backen. Zum Kaffee gehört für mich manchmal was Gebackenes dazu. Besonders wenn es dann noch Sonntag ist. Also begab ich mich schon bei Zeiten in die Küche und habe leckere, fluffige gefüllte Briocheschnecken gebacken.

Macht Ihr das auch? Wenn ich morgens aufstehe und zur Küche schleiche, ist mein erster Griff zum Vollautomaten. Einschalten, Kaffeetasse unterstellen und ein kleiner Drücker und schon fließt der heiße Kaffee in meine Tasse. Alleine schon der Duft von frisch gemahlenen Kaffee, lässt mich so langsam aufwachen… Herrlich! Kaffee ist für mich Entspannung pur und der Tag kann von mir aus Starten.

 

Briocheschnecken mit kirsch-himbeerfüllung

 

Ich habe schon viele Kaffeebohnen ausprobiert, doch so richtig habe ich mein Kaffeearoma noch nicht gefunden. Das finde ich jetzt nicht ganz so schlimm, denn einerseits habe ich ja auch dann viel Abwechslung in meiner Kaffeetasse. Am liebsten trinke ich meinen Kaffee mit einem Stück Zucker. Da ich aber momentan auf viel Zucker verzichten möchte, trinke seit der Fastenzeit meinen Kaffee schwarz. Am Anfang war es etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach der fünften Tasse Kaffee habe ich mich daran gewöhnt. Da ist zum Beispiel meine Freundin ganz anders eingestellt. Sie hat seit Jahren schon Ihre feste Kaffeesorte gefunden und braucht immer Milch und Süßstoff. Sie ist übrigens doch jedes Mal erstaunt, wenn Sie zu mir kommt zum Kaffeeklatsch und mal einen neuen Kaffee trinkt.

Mare Kaffee im Vollautomat

Aber kommen wir zurück zum Mare Kaffee. Drei neue Kaffeesorten schmücken nun mein Schrank oder besser gesagt, fließen seit einigen Tagen in unsere Kaffeetassen. Das wäre zu einem, die Sorte wake-up call. Ein frisch gerösteter Gourmet Espresso. Eine Mischung aus Brasilien, Costa Rica, Guatemala und Indien. Er besteht aus 60 % Arabica und 40 % Robusta Bohnen. Ich finde, er hat ein weiches schokoladiges-nussiges Aroma. Dass man jetzt direkt wach werde, kann ich jetzt nicht sagen.

 

Briocheschnecken mit kirsch-himbeerfüllung

 

Als Zweites habe ich den mocca bomber in meine Kaffeetasse fließen lassen. Dies ist ein frisch gerösteter Gourmet Caffé Crema. Alleine, wenn man die Packung aufmacht, strömt ein tolles Schokoladen Aroma mit einer kleinen Nussnote entgegen. Es handelt sich hierbei um eine Mischung von Brasilien und Indien. Sehr lecker und er hat eine schöne Creme. Zum Schluss haben wir den classic sin getrunken. Dieser Kaffee besteht aus 100% Arabica Bohnen. Die Kaffeemischung ist für jede Tageszeit geeignet. Eine Mischung aus Kenia und  Costa Rica. Der Geschmack ist leicht und sehr bekömmlich und ich finde ihn richtig gut.

Ich bin zwar kein Kaffeesommelier und auch kein Experte, aber eins kann ich Euch sagen, diese drei Kaffeesorten schmecken mir und meinem Mann wirklich prima und ich kann Euch meine Empfehlung aussprechen.

 

Briocheschnecken mit kirsch-himbeerfüllung

Briocheschnecken mit kirsch-himbeerfüllung

Tolle Aktion

Übrigens mit dem Kauf jeder Tüte Mare Kaffee unterstützt man das Kaffeeprojekt von Mare Kaffee. Denn 25 Cent gehen an die Kaffeebauern aus Muthuaini am Fuße es Mount Kenya. Mit dem Erlös werden abzugsfrei und zweckgebunden alte und kranke Kaffeebäume mit neun Setzlingen ersetzt und Lehrgänge über bessere Anbaupraktiken bezahlt.

Tja, und was könnte nun besser zu einer Tasse Kaffee passen, als was selbst Gebackenes. Wie diese köstlichen Briocheschnecken mit Kirsch-Himbeerfüllung. Dieses Gebäck schmeckt einfach nur superlecker und sie waren an einem Nachmittag ruckzuck verschwunden. Manchmal frage ich mich, wer das alles so schnell essen kann bei uns. Ich muss mich jedesmal ranhalten, damit ich auch etwas abkomme.

Briocheschnecken mit kirsch-himbeerfüllung

Rezept: Briocheschnecken mit Kirsch-Himbeerfüllung

Zutaten für 10 Stück

  • 100 ml Milch
  • 100 g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Würfel Hefe (42 Gramm)
  • 75 g Zucker
  • 3 Eier (Gr. M- zimmerwarm)
  • 1 Eigelb
  • 150 g weiche Butter
  • 1 Bio-Orangen
  • 150 g frische Himbeeren
  • 1 Glas Kirschkonfitüre (370 g)

Zubereitung

100 ml Milch lauwarm erwärmen. 500 g Mehl in eine große Rührschüssel sieben. Den Vanillezucker und eine Prise sagt Salz dazugeben. Hilfe in einem welche zerbröseln und mit dem Zucker verrühren, bis sich die Hefe flüssig wird. Die Orange heiß waschen abtrocknen und die Schale fein abreiben.

Nun die flüssige Hefe mit der lauwarmen Milch, den drei Eiern und Orangenschalenabrieb zum Mehl in die Schüssel geben und mit den Knethaken des Rührgeräts circa 5 Minuten verkneten. Anschließend die 150 g Butter unterkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

Das Ganze nur mit einer Frischhaltefolie gut abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen. In der Zwischenzeit werden die Himbeeren leicht zerdrückt und mit der Konfitüre vermischt. Eine rechteckige Springform (ca. 24 × 35 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben.

Der Briocheteig sollte sich nun verdoppelt haben. Den Teig nochmals mit leicht bemehlten Händen gut durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck(40 × 45 cm) ausrollen. Die Konfitüre darauf streichen und dabei rundherum Einen Rand von 1 cm frei lassen. Jetzt von der kürzeren Seite her aufrollen und mit einem scharfen Messer in 10 Stücke schneiden. Die Briocheschnecken nebeneinander in die Form setzen und nochmals 15 Minuten zugedeckt gehen lassen.

Den Backofen vorheizen (E-Herd 200 Grad / Umluft 180 Grad). Die Briocheschnecken im heißen Ofen 25 Minuten backen. Herausnehmen, auf einem Kuchengitter kurz abkühlen lassen und wer möchte kann sie vorsichtig aus der Form lösen.

 

In Zusammenarbeit mit Mare Kaffee

 

MerkenMerken

MerkenMerken

You Might Also Like

24 Comments

  • Reply
    Laura
    7. März 2017 at 12:12

    Hallo Tina-Maria. Die schauen ja super lecker aus. Ich finde auch zum Kaffee am Nachmittag gehört was Süßes dazu. Liebe Grüße Laura

    • Reply
      Blogzeit39
      8. März 2017 at 9:19

      Hallo Laura. Da sind wir beide einer Meinung. Liebe Grüße Tina-Maria

  • Reply
    Vesna
    7. März 2017 at 13:29

    Kaffee und Kuchen, was will man mehr 🙂 Ich habe aber mein Kaffeekonsum drastisch reduziert, trotzdem trinke ich gerne Kaffee 🙂 Die Schnecken sehen super lecker aus!
    Liebe Grüße

    • Reply
      Blogzeit39
      8. März 2017 at 9:18

      Hallo. Ich brauche schon meine 2-3 Tassen am Tag. Besonders früh zum wach werden und dann noch mal Nachmittags einen.Liebe Grüße Tina-Maria

  • Reply
    Karin Karkutsch
    7. März 2017 at 14:30

    Oh den Kaffee kenne ich noch gar nicht,er hört sich so lecker an den muss ich auch mal Testen. Der Kuchen sieht lecker aus habe mir das Rezept gleich Mal geklaut.
    Vielen Dank für den tollen Bericht

    • Reply
      Blogzeit39
      8. März 2017 at 9:17

      Hallo Karin. Jeder drei Sorten, kann ich dir nur Empfehlen. Liebe Grüße Tina-Maria

  • Reply
    FaBa-Familie aus Bamberg
    7. März 2017 at 17:05

    Liebe Tina-Maria,
    wir mögen sehr gerne guten Kaffee.
    Dein Rezept klingt lecker und wir werden es bestimmt mal ausprobieren.

    • Reply
      Blogzeit39
      8. März 2017 at 9:16

      Hallo Marie. Da bin ich mal gespannt, wie du sie finden wirst. Liebe Grüße Tina-Maria

  • Reply
    wir-testen
    7. März 2017 at 18:08

    Die Kaffee-Marke kenne ich noch gar nicht. Deine Schnecken sehen ja super lecker aus!!
    Viele Grüße

    • Reply
      Blogzeit39
      8. März 2017 at 9:15

      Hallo. Vielen lieben Dank. Lg Tina-Maria

  • Reply
    shadownlight
    7. März 2017 at 19:32

    Hey, na hier wäre ich auch sofort zu Kaffee und Kuchen gekommen :):
    Liebe Grüße!

    • Reply
      Blogzeit39
      8. März 2017 at 9:14

      Hallo Jenny. Das kann ich gut verstehen 😉 Lg Tina-Maria

  • Reply
    Tanjas Bunte Welt
    7. März 2017 at 20:55

    Hallo Tina-Maria
    Also die Schnecken sehen himmlisch aus, gut das ich nicht faste GG
    Kaffee muss bei mir 100% Arabica sein, Robuste mag ich gar nicht. Mein Liebster ist der Jamaika Blue Mountain, aber auch teuer. Bei uns geht ohne einen guten Kaffee gar nichts
    Liebe Grüße

    • Reply
      Blogzeit39
      8. März 2017 at 9:14

      Hallo Tanja. Vielen lieben Dank erstmal. Die Sorte Jamaika Blue Mountain kenne ich noch gar nicht. Den muss ich mal probiere, wenn ich ihn mal sehe. Lg Tina-Maria

  • Reply
    Gewächshaus kaufen
    7. März 2017 at 21:14

    Hallo,
    inspiriert durch deinen Blog habe ich mir diese Kaffee Sorte besorgt und habe sie passend mit diesem Gebäck für Kaffee und Kuchen nach der Arbeit gekocht.
    Das backen der Briocheschnecken ist ebenfalls gut gelungen und das als Kerl. Seit dem ich eine Kaffee dieser Qualität getrunken habe will ich fast keinen mehr aus dem Supermarkt, denn jetzt weis ich wie gut Kaffee sein kann.
    Liebe Grüße – Georg

    • Reply
      Blogzeit39
      8. März 2017 at 9:12

      Hallo Georg. Ich bin jetzt sehr überrascht, dass Du alles innerhalb von ein ein paar Stunden bekommen und gebacken hast. Immhiner habe ich den Beitrag erst eingestellt. Lg Tina-Maria

  • Reply
    Kostümkiste
    8. März 2017 at 0:40

    Hi.
    Diese Kaffee Sorte werde ich auf jeden Fall ausprobieren 🙂
    Es geht nichts über einen tollen Kaffee mit leckerem Gebäck. Das Backen überlasse ich aber trotzdem meiner Freundin 😛

    Liebe Grüße!

    • Reply
      Blogzeit39
      8. März 2017 at 9:10

      Hallo. Das finde ich auch. Ein Gebäck und ein guter Kaffee sind immer gut. Lg Tina-Maria

  • Reply
    anja9600
    12. März 2017 at 23:04

    Hallo Tina-Maria,
    das sieht aber sehr lecker aus. Ich überlege, ob ich das auch einmal ausprobiere. Ein guter Kaffee ist mir auch enorm wichtig.
    Liebe Grüße
    Anja

    • Reply
      Blogzeit39
      13. März 2017 at 13:01

      Hallo, da geben ich dir Recht. Es gibt nicht besseres als guten Kaffee. Liebe Grüße Tina-Maria

  • Reply
    Tanja L.
    13. März 2017 at 13:37

    Wir mahlen unsere Bohnen immer frisch. In Stuttgart gibt es eine kleine Rösterei, die machen wirklich guten Kaffee, aber der ist eben auch nicht billig. Aber wenn man Kaffee eher genießt, wie wir, und ihn nicht als Wasserersatz sieht, dann ist das auch völlig ok.
    Das Rezept sieht superlecker aus, vielleicht probiere ich die nach der Fastenzeit auch mal aus.

  • Reply
    Filine bloggt
    13. März 2017 at 21:36

    Deine Briocheschnecken sehen aber sehr gut aus, außerdem liebe ich auch guten Kaffee und den braucht man einfach zur Kaffeezeit!

  • Reply
    Sylvia
    18. März 2017 at 20:38

    Der Kaffee klingt echt gut, wenn ich mich entscheiden müsste dann würde ich aber die Schnecken nehmen 😀
    Die Kombi ist aber natürlich das beste 😉

    Liebe Grüße,
    Sylvia

  • Reply
    Brioche mit Nutella gefüllt - Wunderbar fluffig
    29. März 2020 at 9:54

    […] ihr könnt auch,Vanille-Sahne-Brioche, Walnuss-Brioche oder auch die Briocheschnecken mit Kirsch-Himbeerfüllung […]

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.