Entdecke die Vielseitigkeit des Römertopf-Bräters in der Küche mit meinem Kartoffelsauerteigbrot ! Seit Neuestem bereichert ein Römertopf meinen Küchenalltag als mein neues „Küchenutensil“. Obwohl ich bereits mit dem Tontopf aus meiner Kindheit vertraut war, habe ich noch nie zuvor damit …
Gesund, fit und lecker ist dieser Quinoa-Rohkost-Salat mit Hähnchen und Joghurtdessing im Glas. Einen köstlichen, gesunden und vitaminreichen Quinoa-Rohkost-Salat mit Hähnchen und Joghurtdessing habe ich für Dich. Knackige Möhren, frische Radieschen und saftige Zucchini und viele weitere frische Gemüsesorten kommen hier …
Verleihe deinen Gerichten ein intensives Aroma mit dieser unglaublich leckeren Bärlauchbutter! Perfekt zu saftigem Steak, knackigem grünen Spargel und vielen weiteren Speisen – einfach zuzubereiten und ein echtes Geschmackserlebnis. So einfach kannst du diese Bärlauchbutter herstellen. Messer sind in der …
Das Honig-Sesam-Hühnchen im Le Cruset Bräter ist super einfach zumachen und schmeckt wunderbar köstlich und lecker . Vor gut neun Tagen habe ich auf Instagram und Facebook voller Begeisterung mein neues Küchenhighlight präsentiert: meinen Le Creuset Bräter. Ich bin absolut hin und weg von diesem wunderbaren Produkt, das mich als leidenschaftliche Köchin rundum glücklich macht. Kürzlich habe ich darin ein köstliches Honig-Sesam-Hühnchen zubereitet, das einfach nur traumhaft schmeckt!
Hochwertigen Küchenutensilien
Wer sich mit hochwertigen Küchenutensilien auskennt, kennt mit Sicherheit den Namen Le Creuset. Diese Produkte sind nicht nur in vielen ansprechenden Farben erhältlich, sondern überzeugen auch durch ihre hervorragende Verarbeitung und Langlebigkeit. Unsere Freunde schwärmen regelrecht von ihren Le Creuset Brätern, die sie als den Porsche unter den Brätern bezeichnen. Ich kann das nur bestätigen – das Kochen darin ist ein absoluter Genuss.
Das von mir kürzlich zubereitete Honig-Sesam-Hühnchen wurde im Le Creuset Bräter zu einem wahren Gaumenschmaus. Die exzellente Hitzeverteilung sorgte dafür, dass das Hühnchen gleichmäßig gegart und außen knusprig, innen zart war. Die Aromen wurden perfekt eingefangen, und der Bräter erwies sich als absolut zuverlässig. Ein einfaches Gericht wurde dank des Bräters zu einem kulinarischen Höhepunkt.
Le Creuset bei mit zu Hause
In Küchen auf der ganzen Welt steht Le Creuset nicht nur für eine besondere Art zu kochen, sondern auch für Originalität und Geselligkeit. Das gusseiserne Kochgeschirr ist durch seine Leistungsfähigkeit, seine dauerhafte Qualität und sein vorbildliches Design sehr beliebt. Auch in meiner Küche steht nun ein wunderschöner Le Creuset Signature Bräter, in der Farbe Sisal matt, denn ich bei Kochexperte bestellt hatte und bin einfach nur begeistert vom ihm.
Emailliertes Gusseisen ist ein bemerkenswertes, robustes Material, das allen modernen Anforderungen für die Vorbereitungen und das Kochen von Speisen entspricht. Egal, ob Gusseisen zum leichten Anbraten, Garen von Eintöpfen, scharfen Anbraten von Steaks oder zum Kuchenbacken. Es gibt immer eine passende Produktform und -größe von Le Creuset. Auch auf meinem Induktionskochfeld erzielt das Material ein verlässliches Resultat.
Rezept: Honig-Sesam-Hühnchen
3 Hühnerbrustfilets
2 EL dunkele Sojasauce
2 Bio Sesamöl
2 EL Wasser
1/2 TL Backnatron
1 T Pflanzenöl
Soße:
120 ml Wasser
225 ml Hühnerbrühe
3 EL Reisweinessig
4 EL Maisstarke
150 g brauner Zucker
100 ml Honig
2 EL Sojasauce
1 TL. Chilipaste
1 Kmoblauchzehe
Zubereitung:
Die Hühnerbrustfilets in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
Für die Marinade die Sojasauce, Sesamöl, Wasser, Backnatron, Maisstärke und Pflanzenöl in einer Schüssel vermengen. Die Hühnerbrustfilets darin wenden und für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Etwas Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und die marinierten Hühnerbrustfilets darin gut anbraten, bis sie goldbraun sind. Die Sesamsamen dazugeben und alles gut vermischen.
Für die Soße alle Zutaten – Wasser, Hühnerbrühe, Essig, Maisstärke, Zucker, Honig, Sojasauce, Sesamöl, Chilipaste und gehackten Knoblauch – in einem hohen Gefäß verquirlen.
Die Soße über die angebratenen Hühnerbrustfilets gießen und unter ständigem Rühren ca. 6-10 Minuten einkochen lassen, bis die Soße eine dickflüssige Konsistenz erreicht hat.
Das Honig-Sesam-Hühnchen zusammen mit Reis servieren. Dazu passt ein frischer grüner Salat oder gedünstetes Gemüse. Vor dem Servieren mit zusätzlichen Sesamsamen bestreuen, um den Geschmack zu verstärken.
Dieses Honig-Sesam-Hühnchen ist eine köstliche Kombination aus süßen und herzhaften Aromen, die garantiert jeden Gaumen erfreuen wird. Es ist ein einfaches und dennoch raffiniertes Gericht, das sich ideal für gemütliche Abendessen zuhause oder besondere Anlässe eignet. Guten Appetit!
Im Bräter … Honig-Sesam-Hühnchen
So habe ich letztens darin ein Honig-Sesam-Hühnchen gekocht. Ich liebe ja die asiatische Küche und koche sehr gerne mit Sojasauce, Sesamöl und verschieden Gemüsesorten. Das Rezept ist einfach so köstlich, dass ich es mittlerweile schon zweimal diesen Monat gekocht habe und das spricht ja für sich. Tja, und mit so einem Bräter, der eine beachtliche Größe von 31 cm hat, und somit optimal für unseren fünf Personen Haushalt ist, kann ich eine ordentliche Portion zubereiten. Dieser Le Creuset hat einfach ein beachtliches Fassungsvermögen von 6,3 Liter, was mir persönlich immer sehr wichtig ist. Denn ich muss einfach viele satt bekommen. Wenn dann noch Besuch im Hause ansteht, kommt der Bräter wie gerufen. Wie letztens, als Freunde da waren, von unseren Kindern und alle abends mit gegessen hatten.
Da das Honig-Sesam-Hühnchen so gut angekommen ist, möchte ich Euch das Rezept nicht vorenthalten. Vielleicht ist es ja auch was für Euren Geschmack, oder für das nächste Fest, das bei Euch ansteht und ihr keine Lust habt Stunden lang in die Küche zu stellen und zu kochen.
Hühnerbrustfilets und 2 cm große Stücke schneiden. Für die Marinade die Sojasauce, Sesamöl, Mehl und Maisstärke, Wasser, Backnatron und Pflanzenöl und einer Schüssel verrühren und die Hühnerbrustfilets darin wenden. Für 20 Minuten marinieren und in den Kühlschrank stellen.
Etwas Sesamöl in den Bräter geben und die Hühnerbrustfilets und gut anbraten. Anschließend die Sesamsamen dazugeben und untermischen.
Für die Soße. Wasser Hühnerbrühe, Essig, Maisstärke, Zucker, Honig, Sojasauce, Sesamöl, Chilipaste und Knoblauch in einem hohen Gefäß verquirlen und über die angebratenen Hühnerbrustfilets geben und gut vermischen. Unter ständigen rühren einkochen lassen ca. 6-10 Minuten.
Fertig ist das Honig-Sesam-Hühnchen und kann nun angerichtet werden. Wer möchte, kann sich einen Reis dazu machen. Das finde ich sehr passend dazu. Nun kann es angerichtet werden. Reis in eine kleine Schüssel geben, etwas Honig-Sesam-Hühnchen daraufgehen und mit Sesamsamen betreuen und servieren.
So schmeckt das Honig-Sesam-Hühnchen
Das Honig-Sesam-Hühnchen ist ein Geschmackserlebnis, das alle Sinne anspricht. Die zarte Hühnerbrust wird durch die Marinade aus dunkler Sojasauce, Sesamöl, Honig und Gewürzen unglaublich saftig und aromatisch. Die Kombination aus süßem Honig und herzhaftem Sesam verleiht dem Gericht eine ausgewogene und dennoch kraftvolle Geschmacksnote.
Die Sauce ist das eigentliche Highlight dieses Gerichts. Sie ist reichhaltig, seidig und voller Geschmack. Die Mischung aus Hühnerbrühe, Reisweinessig, Sojasauce und einer Prise Chili sorgt für eine harmonische Balance zwischen süß, salzig und würzig. Der feine Hauch von Knoblauch rundet das Ganze perfekt ab und verleiht dem Gericht eine angenehme Tiefe.
Zusammen mit einer Portion Reis entsteht eine köstliche Mahlzeit, die sowohl den Gaumen als auch den Magen zufriedenstellt. Die knusprigen Sesamsamen auf dem Hühnchen sorgen für eine interessante Textur und verstärken das Geschmackserlebnis. Insgesamt ist das Honig-Sesam-Hühnchen ein Gericht, das Komfort und Raffinesse vereint. Es ist süß, würzig, herzhaft und einfach unwiderstehlich lecker.
5 Tipps zum Honig-Sesam-Hühnchen
Tipp 1: Die richtige Marinade ist der Schlüssel zum Erfolg beim Honig-Sesam-Hühnchen. Bereite eine Mischung aus Honig, Sojasauce, Knoblauch, Ingwer und etwas Sesamöl vor, um dem Hühnchen eine köstliche Geschmacksnote zu verleihen. Lasse das Hühnchen für mindestens 30 Minuten in der Marinade ziehen, damit es die Aromen gut aufnehmen kann.
Tipp 2: Beim Braten des Honig-Sesam-Hühnchens ist es wichtig, die Pfanne oder den Wok gut vorzuheizen. Dadurch wird das Fleisch schön knusprig und behält seine zarte Textur im Inneren. Verwende eine ausreichende Menge an Öl und brate das Hühnchen portionsweise, um ein gleichmäßiges Bratergebnis zu erzielen.
Tipp 3: Um das Gericht noch gesünder zu gestalten, kannst du Gemüse deiner Wahl hinzufügen. Bunte Paprika, Brokkoli, Karotten oder Zuckerschoten passen hervorragend zu dieser Zubereitung. Die Gemüsestücke sollten vor dem Braten etwa gleich groß geschnitten werden, um eine gleichmäßige Garzeit sicherzustellen.
Tipp 4: Achte darauf, den Sesam separat zu rösten, bevor du ihn über das Honig-Sesam-Hühnchen streust. So entfaltet sich sein volles Aroma und verleiht dem Gericht eine knusprige Textur. Gebe den gerösteten Sesam erst kurz vor dem Servieren über das Hühnchen, um ihn frisch und lecker zu halten.
Tipp 5: Um das Honig-Sesam-Hühnchen zu garnieren und den Geschmack weiter zu intensivieren, kannst du frische Kräuter wie Koriander oder Frühlingszwiebeln fein hacken und über das Gericht streuen. Dies verleiht dem Hühnchen nicht nur eine appetitliche Optik, sondern auch eine zusätzliche geschmackliche Note.
Indem du diese fünf Tipps befolgst, kannst du ein köstliches Honig-Sesam-Hühnchen zubereiten, das deine Geschmacksknospen verwöhnen wird. Guten Appetit!
Für mich sind die Le Creuset Produkte ein unverzichtbares Highlight in meiner Küche
Ihre Qualität und Langlebigkeit machen sie zu einer lohnenden Investition, die das Kochen zu einem wahren Vergnügen macht. Wenn auch Sie nach einem hochwertigen Bräter suchen, der Sie ein Leben lang begleitet, kann ich Ihnen Le Creuset wärmstens empfehlen. Überzeugen Sie sich selbst von der ausgezeichneten Leistung und den vielfältigen Möglichkeiten, die dieser Bräter bietet
Auch wenn der Le Creuset nicht billig ist, so ein Bräter hat man fürs Leben. Es macht einfach Spaß mit ihm zu kochen und man ist viel flexibler. Schmoren geht damit viel schneller und das Fleisch wird schön weich und die Reinigung ist einfach und leicht. Einziger Nachteil vom Bräter, gerade in dieser Größe, wie ich ihn habe, ist er nicht gerade leicht. Aber das finde ich nicht schlimm.
Habt Ihr auch ein Le Creuset in Euer Küche?
Claudia von Honey Love and Like hat darin z. B. leckere Chickenwings mit Gemüse gemacht. Dieses werde ich die Tage mal machen.
Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. *BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!
Junge, zarte Wildkräuter sind gesund und lecker. Und sie machen glücklich und genau aus diesem Grund habe ich neulich einen Wildkräutersalat mit Beeren und Honigdressing gemacht und gleich meine beiden neuen Teller und Aufnschnittplatte von Designe räder, die ich bei …
Newsletter Abonnieren
Zustimmung verwalten
Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern und andere werden wiederum für personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Ich verwende Cookies und andere Technologien auf meiner Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in meiner Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungenwiderrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.