Rezept

So machst du dieses Schwarzwälder Küsschen Rezept

So machst du dieses schwarzwälder küsschen rezept 1

 

Img_schwarzwälder küsschen im wartezimmer

Wie ich zu dem Rezept Schwarzwälder Küsschen kam. Kennt ihr das auch. Du sitzt also im Wartezimmer bei deinem Hausarzt. Hast es dir gemütlich gemacht in deinem Stuhl, indem du wahrscheinlich eine Stunde sitzen musst. Um dich herum ca. vierzehn weitere Patienten, die auch darauf Warten aufgerufen zu werden und die bestimmt schon länger warten als du.

Auf dem Tisch liegen verschiedene Zeitschriften, die alle schon etliche male durchgeblättert sind. Du schnappst dir eine. Du blätterst von Seite zur Seite und siehst plötzlich ein Rezept, das dir gefällt und das du unbedingt auch backen willst. Leider hast du keinen Stift und Zettel dabei, dafür aber dein Handy. So erging es mir letztens als ich bei meinem Hausarzt im Wartezimmer saß zur Zecken Impfung. Da erblickte ich das Rezept für diese Schwarzwälder Küsschen.

Also hab ich mein Handy herausgeholt und ein Bild davon gemacht. Kennt ihr diese Blicke um Euch herum, wenn ihr das macht. Dieses Kopfschütteln und dieses Augen rollen von den Leuten, die schon stundenlang im Wartezimmer sitzen und warten das sie bald dran kommen, und schon hochspringen, wenn ein Name aufgerufen wird, er aber nicht ihrer ist. Nichts gegen ältere Personen, so um die siebzig herum. Aber es ist doch besser, als wenn ich es herausreiße. Immerhin habe ich ja nicht ständig Bilder gemacht, nur so dreimal.

Als ich dann endlich dran war nach nur 20 Minuten und meine Zeckenimpfung bekommen habe. Bin ich gleich in den nächsten Supermarkt und habe alles dafür eingekauft. Am nächsten Tag habe ich dann die den Schneebesen geschwungen und habe die Schwarzwälder Küsschen gemacht. Das Resultat könnt ihr nun hier sehen. Ich bin enttäuscht, denn irgendwie sah die Schokolade auf dem Bild viel dunkler aus, als meine Schwarzwälder Küsschen hier. Wahrscheinlich hätte ich mehr Schokolade verwenden sollen für den Guss, als nur 100 Gramm. Aber das nächste Mal weiß ich es besser. Jedenfalls sind die Schwarzwälder Küsschen einfach gemacht und leicht zu backen. Dadurch das sie so klein sind sie einfach perfekt für den Mund, man braucht gar keine Gabel dafür.

Img_schwarzwälder küsschen im wartezimmer

Schwarzwälder Küsschen

Zutaten  für ca. 24 Stück 

  • etwas + 100 g weiche Butter
  • etwas + 150 g Mehl
  • 50 g +100 g Zartbitterschokolade
  • 3 frische Eier (Gr.M)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Salz
  • 80 g + 150 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Kakao
  • 100 g +125 g Schlagsahne
  • 24 Süßkirschen
  • Minimuffinblechbackblech (24 Mulden)
  • Spritzbeutel mit Lochtülle

Zubereitung für die Schwarzwälder Küsschen

Backofen vorheizen (Umluft 150 Grad). Mulden eines Muffinbackblechs (24 Mulden) fetten und mit Mehl ausstauben.

Für den Teig 50 g Schokolade grob raspeln. Eier trennen, Eiweiß kalt stellen. 100 g Butter, Vanillezucker, 1 Prise Salz und 80 g Zucker mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig rühren. Eigelb nacheinander unterrühren. 150 g Mehl, Backpulver, geriebene Schokolade und Kakao mischen. Mit 100 g Sahne im Wechsel unter die Butter-Zuckr-Creme rühren.

Teig in die Mulden verteilen. Im heißen Ofen ca. 12 Minuten backen. Herausnehmen, ca.5 Minuten abkühlen lassen. Vorsichtig aus der Form löse und auskühlen lassen. Kirschen waschen und entsteinen.

Für die Baiserschaummasse Eiweiß im heißen Wasserbad mit den Schneebesen des Rührgeräts steifes schlagen, dabei 1 Prise Salz und 150 g Zucker einreisen lassen. Weiterschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat und die Masse glänzt. Eischneemasse sofort in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Je 1 Kirsche auf 1 Schokoküchlein setzten und einen hohen Eischneetuff draufspritzen. Ca. 15 Minuten kalt stellen.

Inzwischen für den Guss 100 g Schokolade in Stücke brechen. 125 g Sahne in einem Topf erhitzen und vom Herd nehmen. Schokolade darin unter Rühren schmelzen. Ca. 5 Minuten abkühlen lassen , dann mit einem Esslöffel über die Schaummasse träufeln. Trocken lassen.

Img_schwarzwälder küsschen im wartezimmer

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Tag!
Eure Tina-Maria

You Might Also Like

4 Comments

  • Reply
    Ingrid
    30. September 2015 at 14:48

    Hallo,
    wow, sind das hier Köstlichkeiten. Super lecker diese kleine Teilchen für meine “Mittagstischler” die “Schwarzwälderfans” sind genau das Richtige. Danke fürs Rezept. Übrigens schön das ich Dich hier gefunden habe muss ich gleich in meine Leseliste aufnehmen.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    • Reply
      sonntagsistkaffeezeit
      4. Oktober 2015 at 22:18

      Hallo Ingrid, das freut mich sehr, dass die mein Blog gefällt . Lg Tina-Maria

  • Reply
    zahnfeee
    1. Oktober 2015 at 9:17

    Huhu Tina-Maria,
    ich schaue auch gern beim Arzt nach Rezepten.
    Leider fällt mir oft schon beim lesen auf das einige Rezepte von den Zutaten he seltsam aussehen und ich verändere es dann gleich beim backen. Oft frage ich mich auch ob das überhaut mal jemand gebacken hat.
    Ich habe schon Fotos entdeckt die nicht wirklich zum Rezept passten und musste schmunzeln.
    GLG Diana

    • Reply
      sonntagsistkaffeezeit
      4. Oktober 2015 at 22:20

      Hallo, dank Photoshop schauen viele Bilder sehr unecht auch. Da wird gemogelt wo es nur geht, finde ich. Lg Tina-Maria

    Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.