Saftiger Rotweinkuchen mit Schokolade – Einfaches Rezept

Rotweinkuchen mit schokolade rezept, rotweinkuchen backen, rotweinkuchen nach omas art

Entdecke das traditionelle und leckere Rotweinkuchen mit Schokolade Rezept von meiner Oma – der perfekte Kuchen zum genießen mit einer Tasse Kaffee. Lerne mit diesem “Traditionellen Rotweinkuchen mit Schokolade Rezept” wie man einen saftigen und aromatischen Kuchen zaubert, der seit Jahren in unserer Familie ein beliebter Klassiker ist. Mit einfachen Zutaten und einer leicht verständlichen Anleitung könnt ihr jetzt auch diesen Rotweinkuchen zu Hause backen.

Rotweinkuchen mit schokolade rezept, rotweinkuchen backen, rotweinkuchen nach omas art

Das Rotweinkuchen Rezept ist ein leichtes und leckeres Rezept. Es enthält einfache Zutaten wie Butter, Zucker, Eier, Mehl, Backpulver, Schokoladenraspeln, Rotwein, Kakaopulver und Zimt. Der Kuchen wird im Ofen gebacken und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäubt. Das Rezept ist einfach zu verstehen und zu folgen, und das Ergebnis ist ein saftiger und aromatischer Kuchen, der seit Jahren ein beliebter Klassiker in unserer Familie ist.

Rotweinkuchen mit Schokolade ist ein köstliches Dessert, das einfach zu machen ist. Er wird mit einem dunklen Schokoladen-Rotwein-Teig zubereitet und schmeckt großartig!

Rotweinkuchen mit schokolade rezept, rotweinkuchen backen, rotweinkuchen nach omas art

Was zeichnet mein Rotweinkuchen mit Schokolade Rezept aus?

  • Es ist ein traditionelles Rezept, das von meiner Oma stammt.
  • Es ist der perfekte Kuchen zum genießen mit einer Tasse Kaffee, Tee oder heißer Schokolade.
  • Es enthält einfache Zutaten wie Butter, Zucker, Eier, Mehl, Backpulver, Schokoladenraspeln, Rotwein, Kakaopulver und Zimt.
  • Der Kuchen wird im Ofen gebacken und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäubt.
  • Das Rezept ist einfach zu verstehen und zu folgen.
  • Das Ergebnis ist ein saftiger und aromatischer Kuchen, der seit Jahren ein beliebter Klassiker in deiner Familie ist.
  • Es hat eine besondere Note durch den Rotwein, die dem Kuchen eine besondere Geschmacksrichtung verleiht und ihn von anderen Kuchen unterscheidet
  • Es ist ein sehr ansprechendes und ansprechendes Rezept, das sowohl für Familienfeiern als auch für besondere Anlässe wie Geburtstage oder Dinnerpartys geeignet ist.

Es ist ein Rezept, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche geeignet ist und das Garantiert ein Erfolg bei allen ist die ihn probieren.

Rotweinkuchen mit schokolade rezept, rotweinkuchen backen, rotweinkuchen nach omas art

5 Tipps zum Backen vom Rotweinkuchen mit Schokolade:

1. Fette die Form ein. Das hilft dem Kuchen, während des Backens seine Form zu behalten, also lasse  diesen Schritt nicht aus!

2. Verwende eine hochwertige Zartbitterschokolade für den Teig – Ihr könnt nicht irgendeine Schokolade verwenden, sondern nur Zartbitterschokolade, sonst wird der Kuchen bräunlich und nicht rot. Hochwertige Zartbitterschokolade findet ihr heutzutage in den meisten Lebensmittelgeschäften – achtet  nur darauf, dass ihr mindestens 70 % Kakaoanteil* hat (keine Milchschokolade).

3. Für den Rotweinkuchen mit Schokolade eignet sich am besten ein tanninreicher und kräftiger Rotwein, wie zum Beispiel ein Zinfandel oder Shiraz. Es kann auch ein Cabernet Sauvignon oder ein Merlot verwendet werden. Es ist wichtig, dass der Wein den gleichen Geschmack hat oder ähnlich ist wie der Wein, der im Kuchen verwendet wird, um die Aromen des Kuchens hervorzuheben. Es ist auch ratsam, den gleichen Wein zum Servieren des Kuchens zu verwenden.

5. Nicht überbacken! Der Kuchen sollte nicht ganz durchgebacken sein, wenn er aus dem Ofen kommt, denn dann hat er Zeit, vor dem Servieren abzukühlen und seinen Feuchtigkeitsgehalt zu behalten, während er immer noch zart genug ist, um mit einer Gabel (oder einem Messer) leicht geschnitten werden zu können.

5. Für einen Rotweinkuchen mit Schokolade eignen sich Kastenform*, Springform oder runde Kuchenform, wichtig ist dass diese groß genug sind und gut eingefettet und gemehlt werden, um ein leichtes Entnehmen des Kuchens zu gewährleisten.

Rotweinkuchen mit schokolade rezept, rotweinkuchen backen, rotweinkuchen nach omas art

Rezept: Rotweinkuchen mit Schokolade

Für den Teig:

  • 280 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier
  • 280 g Mehl
  • 8 g Backpulver
  • 50 g Schokoladenraspeln
  • 100 ml Rotwein
  • 2 Esslöffel Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Zimt

Außerdem: Fett für die Backform, Puderzucker zum bestäuben

Zubereitung:

Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier einzeln dazugeben und jedes Ei etwa 1/2 Minute unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und über die Eiercreme sieben. Schokoladenraspeln zugeben und verrühren. Rotwein einfließen lassen. Kakaopulver und Zimt unter den Teig heben und alles so lange verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Springform* (22 cm Durchmesser) einfetten. Die Rotweincreme in die Springform füllen und den Kuchen auf der mittleren Schiene etwa 60 Minuten backen. Abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

Back-Tutorial:

Das Rezept zum Ausdrucken:

Saftiger Rotweinkuchen mit Schokolade - Einfaches Rezept

Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten
Küche: Deutsch
Portionen: 8

Zutaten

  • Für den Teig:
  • 280 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier
  • 280 g Mehl
  • 8 g Backpulver
  • 50 g Schokoladenraspeln
  • 100 ml Rotwein
  • 2 Teelöffel Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Zimt
  • Außerdem: Fett für die Form Puderzucker zum bestäuben

Anleitungen

  • Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier einzeln dazugeben und jedes Ei etwa 1/2 Minute unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und über die Eiercreme sieben. Schokoladenraspeln zugeben und verrühren. Rotwein einfließen lassen. Kakaopulver und Zimt unter den Teig heben und alles so lange verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  • Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Springform (22 cm Durchmesser) einfetten.
  • Die Rotweincreme in die Springform füllen und den Kuchen auf der mittleren Schiene etwa 60 Minuten backen. Abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

Video

Ist der Rotweinkuchen durchgebacken?

Um sicherzustellen, dass der Rotweinkuchen mit Schokolade durchgebacken ist, empfehle ich dir, die Backzeit im Rezept zu befolgen und den Kuchen mit einem Zahnstocher oder einem Cake Tester* zu prüfen. Stecken Sie den Zahnstocher oder den Cake Tester in die Mitte des Kuchens und ziehen Sie ihn heraus. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen durchgebacken.

Wenn noch Teig daran klebt, lässt du den Kuchen noch ein paar Minuten länger backen und prüfst ihn erneut. Es ist auch wichtig darauf zu achten das der Ofen die richtige Temperatur hat und man sollte darauf achten das der Kuchen nicht zu nah an der Ofenwand oder dem Ofenboden steht, da dies die Backzeit beeinflussen kann.

Wie ist der Geschmack?

Der Geschmack des Rotweinkuchens mit Schokolade wird von den Zutaten bestimmt, die in dem Rezept verwendet werden. Er hat eine saftige und feuchte Konsistenz und ein Aroma von Schokolade, Zimt und natürlich Rotwein. Der Rotwein verleiht dem Kuchen eine besondere Note und gibt ihm einen leicht süßlichen und fruchtigen Geschmack.

Der Schokoladenraspel und das Kakaopulver bringen eine leichte Schokoladennote ins Spiel. Der Zimt gibt dem Kuchen eine gewisse Würze und einen leichten süßlichen Geschmack. Insgesamt ist der Geschmack des Kuchens süß, aber nicht zu süß, und hat eine leichte Würze und Aromen die gut miteinander harmonieren. Er ist ein Kuchen der süchtig machen kann, weil er so lecker ist und zu jeder Tageszeit genossen werden kann.

Wenn Kinder mitessen kann ich den Rotwein ersezten?

Ja, wenn Kinder mitessen, kannst du den Rotwein im Rezept durch andere Flüssigkeiten ersetzen. Einige gute Alternativen wären:

  • Fruchtsaft wie Orangensaft oder Apfelsaft
  • Milch oder saure Sahne
  • Wasser oder Tee
  • Kaffe
  • Vanilleextrakt

Achte darauf, dass die Flüssigkeit die du verwendest eine ähnliche Konsistenz wie Rotwein hat um sicherzustellen das der Kuchen nicht zu trocken wird. Es ist wichtig zu beachten, dass der Rotwein einen wichtigen Beitrag zum Geschmack des Kuchens leistet, deshalb wird der Kuchen ohne Rotwein anders schmecken. Es ist jedoch möglich, den Rotwein durch andere Flüssigkeiten zu ersetzen, um den Kuchen für Kinder geeignet zu machen.

Rotweinkuchen mit schokolade rezept, rotweinkuchen backen, rotweinkuchen nach omas art

Gibt es andere Variationen vom Rotweinkuchen mit Schokolade?

  • Früchte-Rotweinkuchen: Hier werden frische oder trockene Früchte, wie z.B. Rosinen, Cranberries oder Aprikosen, dem Teig hinzugefügt, um dem Kuchen eine fruchtige Note zu geben.
  • Nuss-Rotweinkuchen: Hier wird der Teig mit gehackten Nüssen, wie z.B. Walnüssen, Haselnüssen oder Mandeln, verfeinert, um dem Kuchen eine knusprige Textur und eine nussige Note zu geben.
  • Gewürz-Rotweinkuchen: Hier werden Gewürze wie Zimt, Nelken oder Muskatnuss dem Teig hinzugefügt, um dem Kuchen eine würzige Note zu geben.
  • Käse-Rotweinkuchen: Hier wird der Teig mit geriebenem Käse, wie z.B. Parmesan, Pecorino oder Gouda, verfeinert, um dem Kuchen eine käsige Note zu geben.

Dies sind nur einige Beispiele, es gibt viele Möglichkeiten, den Rotweinkuchen zu variieren und zu verfeinern, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu erreichen.

 

2 Kommentare

  1. […] Kann ich die Schokolade auch in der Mikrowelle schmelzen? Ja, das ist möglich. Wenn Sie Schokolade in der Mikrowelle schmelzen, tun Sie dies in 15-Sekunden-Schritten, um zu verhindern, dass die […]

  2. […] Muss ich unbedingt Zartbitterschokolade verwenden? Antwort: Ich empfehle Zartbitterschokolade, weil sie mit ihrem hohen Kakaoanteil dem Dessert Tiefe und Intensität verleiht. Du kannst jedoch […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.