Inhaltsverzeichnis
Das sind die besten hausgemachten Schokoladen-Zimtschnecken mit Schokoladenglasur. Das Aroma dieser selbstgebackenen Schokoladen-Zimtschnecken beim Backen ist himmlisch! Sobald Ihr in diese köstlichen Schokoladen-Zimtschnecken beißt, werdet Ihr schockiert sein, zu wissen, dass sie so einfach zuzubereiten sind. Ihr benötigt nur 30 Minuten Vorbereitungszeit!
Warum dieses hausgemachte Rezept für Schokoladen-Zimtschnecken mit Schokoladenglasur funktioniert:
- Sie sind dekadent, süß und voller intensiver Schokoladenaromen.
- Ihr könnt diese Schokoladen-Zimtschnecken mit Schokoladen Glasur zum Frühstück, Nachmittag oder Dessert essen.
- Ihr braucht nur 30 Minuten Vorbereitung.
- Das Aufgehen des Teiges dauert nur etwa 30-40 Minuten.
Beste Tipps für dieses Rezept:
- Erhitzt Eure Milch auf 43 Grad. Wenn Ihr kein Thermometer habt, um die Temperatur zu überprüfen, taucht Euren Finger in die Milch. Es sollte sich warm anfühlen, ähnlich wie ein warmes Wasserbad, aber nicht heiß. Wenn die Milch zu heiß ist, wird die Hefe zerbrochen und die Brötchen steigen nicht auf. Wenn die Milch zu kalt ist, steigen sie auch nicht auf, weil die Hefe nicht aktiviert wird.
- Wie viel Mehl Ihr benötigt, hängt von der Luftfeuchtigkeit und Temperatur ab, in der Ihr lebt, sowie von der Größe der Tassen (nicht jede Tasse ist gleich und genau wie eine Küchenwaage). Stellt sicher, dass Ihr bei maximal 400-450 Gramm Mehl bleibt. Beginnen Sie mit 400 Gramm und fügt nach und nach 1 EL Mehl hinzu. Der geknetete Teig fühlt sich leicht klebrig an.
- Verwendet beim Ausrollen des Teigs so wenig Mehl wie möglich. Je mehr Mehl Ihr verwendend, desto mehr Mehl wird in den Teig eingearbeitet und Eure Hefebrötchen werden trocknen.
- Die Butter für die Füllung sollte weich, aber nicht flüssig sein. Wenn die Butter geschmolzen ist, läuft sie aus den Seiten des Teigs, wenn Sie sie in einen Baumstamm rollen.
- Lasst die Schokoladen-Zimtschnecken nicht länger als empfohlen gehen. Wenn sie mehr als doppelt so groß werden lassen, erhalten Sie eine luftige Textur und können einen starken Hefegeruch entwickeln.
- Ihr könnt die Schokoladenglasur auch seperat und nach belieben auf Eure Schokoladen-Zimtschnecken geben. So habe ich es gemacht.
Rezept: Schokoladen-Zimtschnecken mit Schokoladenglasur
Zutaten für 12 Stück
Für den Teig:
- 240 lauwarme Milch
- 50 gZucker
- 9 g Trockenhefe
- 2 Eier Gr. M, Raumtemperatur
- 56 g geschmolzene Butter
- 1 Teelöffel Salz
- 450 g Mehl Typ 404
Für die Füllung:
- 100 g brauner Zucker
- 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
- 2 Teelöffel Zimt
- 85 g weiche Butter
- 175 g Zartbitter Schokoladendrops
Für die Schokoladenglasur:
- 28 g Butter, Raumtemperatur
- 56 g Frischkäse
- 120 g Puderzucker
- 21 gungesüßtes Kakaopulver
- 2-3 Esslöffel Milch
Zubereitung:
Für den Teig zubereiten:
- In einer großen Rührschüssel mit einem Standmixer mit Schneebesenaufsatz Milch, Zucker und Hefe mischen und umrühren. 5-10 Minuten ruhen lassen, bis es auf der Oberfläche schaumig wird.
- Nun die Eier, Butter und Salz hinzufügen und alles gut verquirlen.
- Nun das Mehl hinzugeben und mit dem Teighaken bei mittlerer bis niedrige Geschwindigkeit kneten, bis der Teig zusammenkommt. Der Teig sollte etwas klebrig sein, aber nicht mehr an der Schüssel haften. Wenn es nach einigen Minuten Kneten an den Seiten der Schüssel haftet, füge jeweils 1 Esslöffel Mehl hinzu und mische es bei niedriger Geschwindigkeit, bis Ihr diesen Punkt erreicht habt. Aber fügt nicht zu viel Mehl hinzu, sonst sind Eure Schokoladenröllchen trocken.
- Dann mittlere Geschwindigkeit einschalten und ca. 5 Minuten kneten. Gebt nun den Teig in eine leicht gefettete Schüssel und fettet die Oberseite des Teigs leicht ein. Mit einem trockenen Handtuch locker abdecken und etwa 30-40 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
Für die Füllung:
- In einer kleinen Schüssel braunen Zucker, Kakao und Zimt Frischkäse und Butter verrühren. Zur Seite stellen.
- Die Backform mit Backpapier auslegen.
- Nun rollt den Teig zu einem 50 x 45 cm großem Rechteck. Verteilt die Füllung gleichmäßig darauf.
- Die lange Seite fest aufrollen, in 12 gleich große Stücke (a´4,5 cm) schneiden und in die Form geben. Alles mit einem sauberen Küchentuch abdecken und etwa 20 Minuten ruhen lassen, bis sie etwas aufgegangen sind.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Schokoladen-Zimtschnecken in den Backofen geben und 20-25 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Legt nach 10-15 Minuten Backzeit Backpapier auf die Brötchen, um eine starke Bräunung zu vermeiden.
Für die Schokoladenguss:
- In einer mittelgroßen Rührschüssel mit einem Hand- oder Standmixer mit Schneebesenaufsatz Butter und Frischkäse cremig rühren. Puderzucker hinzufügen und umrühren. Kakao einrühren, bis alles gut vermischt ist. Rührt jeweils 2 Esslöffel Milch ein, bis Ihr die gewünschte Konsistenz erreicht habt. Ich habe 3 Esslöffel Milch verwendet.
- Nehmt die Schokoladen-Zimtschnecken aus dem Ofen, lassen Sie sie 5-10 Minuten abkühlen und gebt den Schokoladenguss auf die Schokoladen-Zimtschnecken, wenn sie noch warm sind. Ich empfehle, die Schokoladen-Zimtschnecken mit Schokoladenglasur warm zu essen. Sie bleiben bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank frisch und weich. Restliche Schokoladen-Zimtschnecken vor dem Servieren ca. 20 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen.
Die Arbeitsschritte:
Das ganze Rezept zum Ausdrucken:
Schokoladen-Zimtschnecken mit Schokoladenglasur

Zutaten
- Für den Teig:
- 240 lauwarme Milch
- 50 gZucker
- 9 g Trockenhefe
- 2 Eier Gr. M, Raumtemperatur
- 56 g geschmolzene Butter
- 1 Teelöffel Salz
- 450 g Mehl Typ 404
- Für die Füllung:
- 100 g brauner Zucker
- 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
- 2 Teelöffel Zimt
- 85 g weiche Butter
- 175 g Zartbitter Schokoladendrops
- Für die Schokoladenglasur:
- 28 g Butter, Raumtemperatur
- 56 g Frischkäse
- 120 g Puderzucker
- 21 gungesüßtes Kakaopulver
- 2-3 Esslöffel Milch
Anleitung
- Für den Teig zubereiten:
- In einer großen Rührschüssel mit einem Standmixer mit Schneebesenaufsatz Milch, Zucker und Hefe mischen und umrühren. 5-10 Minuten ruhen lassen, bis es auf der Oberfläche schaumig wird.
- Nun die Eier, Butter und Salz hinzufügen und alles gut verquirlen.
- Nun das Mehl hinzugeben und mit dem Teighaken bei mittlerer bis niedrige Geschwindigkeit kneten, bis der Teig zusammenkommt. Der Teig sollte etwas klebrig sein, aber nicht mehr an der Schüssel haften. Wenn es nach einigen Minuten Kneten an den Seiten der Schüssel haftet, füge jeweils 1 Esslöffel Mehl hinzu und mische es bei niedriger Geschwindigkeit, bis Ihr diesen Punkt erreicht habt. Aber fügt nicht zu viel Mehl hinzu, sonst sind Eure Schokoladenröllchen trocken.
- Dann mittlere Geschwindigkeit einschalten und ca. 5 Minuten kneten. Gebt nun den Teig in eine leicht gefettete Schüssel und fettet die Oberseite des Teigs leicht ein. Mit einem trockenen Handtuch locker abdecken und etwa 30-40 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
- Für die Füllung:
- In einer kleinen Schüssel braunen Zucker, Kakao und Zimt Frischkäse und Butter verrühren. Zur Seite stellen.
- Die Backform mit Backpapier auslegen.
- Nun rollt den Teig zu einem 50 x 45 cm großem Rechteck. Verteilt die Füllung gleichmäßig darauf.
- Die lange Seite fest aufrollen, in 12 gleich große Stücke (a´4,5 cm) schneiden und in die Form geben. Alles mit einem sauberen Küchentuch abdecken und etwa 20 Minuten ruhen lassen, bis sie etwas aufgegangen sind.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Schokoladen-Zimtschnecken in den Backofen geben und 20-25 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Legt nach 10-15 Minuten Backzeit Backpapier auf die Brötchen, um eine starke Bräunung zu vermeiden.
- Für die Schokoladenguss:
- In einer mittelgroßen Rührschüssel mit einem Hand- oder Standmixer mit Schneebesenaufsatz Butter und Frischkäse cremig rühren. Puderzucker hinzufügen und umrühren. Kakao einrühren, bis alles gut vermischt ist. Rührt jeweils 2 Esslöffel Milch ein, bis Ihr die gewünschte Konsistenz erreicht habt. Ich habe 3 Esslöffel Milch verwendet.
- Nehmt die Schokoladen-Zimtschnecken aus dem Ofen, lassen Sie sie 5-10 Minuten abkühlen und gebt den Schokoladenguss auf die Schokoladen-Zimtschnecken, wenn sie noch warm sind. Ich empfehle, die Schokoladen-Zimtschnecken mit Schokoladenglasur warm zu essen. Sie bleiben bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank frisch und weich. Restliche Schokoladen-Zimtschnecken vor dem Servieren ca. 20 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen!
Tina-Maria
2 Comments
Erdbeer-Schnecken mit Guss Rezept | Mega lecker und schnell gemacht
4. Juli 2021 at 8:32[…] Wie Du diese mega leckeren Schnecken mkt Hefe backst, zeige ich Dir hier. Nachdem ich schon die Schokoladen-Zimtschnecken mit Schokoladenglasur und die Zimtschnecken-Brioche mit Vanille-Frischkäse-Glasur gemacht habe, gestellen sich jetzt […]
Mega leckeres Erdbeer Schnecken mit Guss Rezept
22. Mai 2022 at 8:32[…] Wie Du diese mega leckeren Schnecken mit Hefe backst, zeige ich Dir hier. Nachdem ich schon die Schokoladen-Zimtschnecken mit Schokoladenglasur und die Zimtschnecken-Brioche mit Vanille-Frischkäse-Glasur gemacht habe, gestellen sich jetzt […]