Werbung/ Rezept

Ravioli mit Ricotta-Parmesan-Kräuterfüllung und Trüffelsauce

Ravioli mit ricotta-parmesan-kräuterfüllung und trüffelsauce 1
zum Rezept springen

Ravioli, was für eine Leidenschaft! Selbst gemachte Ravioli sind eine der Spezialitäten der traditionellen italienischen Küche. Im Gegensatz zu den mit Wasser und Mehl zubereiteten chinesischen Ravioli, besteht hier der Teig aus Eiern und Mehl. Ich habe mich neulich entschieden, leckere Ravioli mit einer Ricotta-Parmesan-Kräuterfüllung und Trüffelsauce zu machen.  

Ravioli mit ricotta-parmesan-kräuterfüllung mit trüffelsauce

Die Zubereitungen für dieses Gericht …

…sind drei die Ravioli, die Füllung und die Sauce, die ebenso wichtig ist. Die Ravioli sollten lecker sein, weder zu schwer noch zu dick. Wenn die Pasta zu dünn ist, können Ravioli beim Kochen knacken und ihre Füllung verlieren; Im Gegenteil, wenn der Teig zu dick ist, würde es schwierig sein, die rohen Ravioli zu kauen. Deshalb müssen wir den Teig mit Präzision und Aufmerksamkeit verteilen.

Auch die Füllung für die Ravioli muss fachgerecht vorbereitet werden. In Italien gibt es Dutzende und Dutzende Rezepte für das Füllen von Ravioli. Einige verwenden das gehackte Rindfleisch, andere Kalbfleischscheiben, andere Schinken oder Mortadella. Manche Ravioli werden auch mit Ricotta, Mozzarella oder Frischkäse gefüllt.  In diesem Rezept habe ich mich für eine vegetarische Variante entschieden, mit einer bestimmten Zutat…Trüffelöl und Trüffelsalz!

Ravioli mit ricotta-parmesan-kräuterfüllung mit trüffelsauceRavioli mit ricotta-parmesan-kräuterfüllung mit trüffelsauce

Italien und seine Küche

Ich konnte nicht widerstehen und bestellte beim italienischen Lebensmittel Shop Andronaco,Trüffelöl und Trüffelsalz für die Zubereitung eines einfachen, aber reichhaltigen Gerichts. Ich hatte ein großes Verlangen nach gefüllten Ravioli. Also habe ich traditionelle Ravioli mit einer einfachen Füllung zubereitet, ohne den Trüffelgeschmack zu bedecken. Bei Andronaco hat man eine Riesenauswahl an Köstlichkeiten aus sämtlichen Regionen Italiens und so bin ich schnell fündig geworden. Bei mehr als 1.000 Spezialitäten, findet man dort selbst Spezialitäten, die selbst in Italien nicht leicht zu finden sind. Habe ich schon erwähnt, dass ich Italien liebe. Ich verbringe dort gerne die Pfingstferien am Gardasee mit unseren Kindern. Alleine schon wegen dem guten Essen.

Als ich ein Kind war, gab es bei meiner Mama immer Ravioli: Weiß, Rot, Fleisch oder mit Käse gefüllt. Ich bevorzuge diesmal Ricotta, angereichert mit Parmesankäse und italienischen Kräutern,  um ihnen etwas mehr Geschmack zu verleihen. Für das Würzen der Sauce, habe ich mich für Trüffelöl und Trüffelsalz entschieden. Es gibt dem Gericht ein tolles Aroma. Daher möchte ich eine verfeinerte Zutat verwenden, die auf eine ganz einfache Art und Weise verwendet wird. Der intensive Geschmack des Trüffelsöl ist die richtige Ladung für eine neue Woche mit grauem und verschneiten Himmel.

Ravioli mit ricotta-parmesan-kräuterfüllung mit trüffelsauce

Rezept: Ravioli mit Ricotta-Parmesan-Kräuterfüllung mit Trüffelsauce

Zutaten für 4 Personen

  • 200 g Mehl
  • 50 g Hartweizengrieß
  • 3 Eier
  • 1 1/2 EL Olivenöl
  • Für die Füllung:
  • 175 g Ricotta
  • 40 g geriebener Parmesan
  • 20 g ital. Kräuermischung (frisch)
  • 1 Eigelb
  • Salz und Pfeffer

Trüffelsauce:

  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Schlotten
  • 50 g Trüffelöl
  • 200 g Kochsahne
  • 40 g geriebener Parmesan
  • Trüffelsalz und Pfeffer

Anleitung

  1. Für den Teig: Mehl, Hartweizengrieß, Eier und Olivenöl mit dem Knethalken verkneten. Den Teig mit den Händen zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen. In der zwischenzeit mit dem Rezept fortfahren.
  2. Ricotta, geriebener Parmesan, ital. Kräuermischung, Eigelb Salz und Pfeffer verrühren. Beiseitestellen.
  3. Nudelteig halbieren, beide Hälften mit einem Nadelholz oder Nudelmaschine auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2-3 mm dünne rechteckige Platten ausrollen. Teigplatten mit etwas Grieß bestreuen.
  4. Füllung in einen Spritzbeutel geben und 16 Tupfen in Abständen von 4 cm nebeneinander auf eine Teigplatte spritzen.
  5. 1 Eigelb verquirlen, die zweite Nudelplatte mit dem Eigelb bepinseln, mit der bepinselten Seite nach unten auf die mit der Füllung belegte Teigplatte legen und den Teig um die Füllung am Rand andrücken. Mit einem runden Teigausstecher (8cm) 16 Ravioli ausstechen.
  6. Ravioli auf ein wenig Grieß bestreutes Brett legen und mit einem Küchentuch abdecken.
  7. Für die Trüffelsauce: Die Schlotten und Knoblauch fein schneiden. In einem Topf das Trüffelöl geben und die Schlotten und Knoblauch dünsten. Kochsahne zugießen und einköcheln lassen. Zum Schluss den geriebenen Parmesan einrühren und mit Trüffelsalz und Pfeffer abschmecken.
  8. Ravioli in reichlich kochendem Salzwasser in einem Topf auf dem Herd 6 Minuten garen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, kurz abtropfen lassen, mit Trüffelsauce und etwas Trüffelöl servieren.

Ravioli mit ricotta-parmesan-kräuterfüllung mit trüffelsauce

Ravioli mit einer Ricotta-Parmesan-Kräuterfüllung und Trüffelsauce

Meine Ravioli mit Ricotta-Parmesan-Kräuterfüllung und Trüffelsauce, sind ein einfacher und schmackhafter erster Gang, der auf hausgemachten Ravioli und mit Trüffelöl aromatisierten Zutaten basiert. Die Ravioli werden mit dünnen Blättern frischer Teigwaren hergestellt, die den delikaten und raffinierten Ricotta,  Parmesankäse und frischen Kräutern einschließen.

Entweder kann man sie rechteckig oder mit einem runden Teigausstecher ausstechen. Ich habe beide Varianten ausprobiert, wie du oben sehen kannst. Die Ravioli werden im heißen Wasser gekocht mit Trüffelsauce, etwas geriebenem Parmesan und Trüffelöl bestreut und serviert. Die Ravioli mit Ricotta-Parmesan-Kräuterfüllung und Trüffelsauce sind die idealen Gerichte, die in einem Menü mit einfachen und entscheidenden Gerichten enthalten sind.

Ravioli mit ricotta-parmesan-kräuterfüllung mit trüffelsauce

Das Rezept zum Ausdrucken:

Ravioli mit ricotta-parmesan-kräuterfüllung mit trüffelsauce

Ravioli mit ricotta-parmesan-kräuterfüllung mit trüffelsauceRavioli mit ricotta-parmesan-kräuterfüllung mit trüffelsauce

 

Hast du schon mal selbstgemachte Ravioli gemacht? Wenn ja, welche Füllung magst du am liebsten?

You Might Also Like

7 Comments

  • Reply
    Claudia
    13. Januar 2019 at 12:43

    Mit Spinat und Ricotta Füllung. Yummy 🙂

  • Reply
    Lippenstift-und-Butterbrot
    13. Januar 2019 at 15:34

    Liebe Tina-Maria,

    ich bewundere dich ernsthaft. Hier kommt doch meine Faulheit in der Küche zum Vorschein. Du gibst dir so viel Mühe, so tolle Ravioli zu zaubern. Hierfür hätte ich nicht die Geduld. Deine Fotos sprechen aber wie immer Bände. Deine Ravioli sind mit Sicherheit viel besser als meine gekauften.

    Liebe Grüße
    Sabine

    PS: Die Funktion beim neuen WordPress, etwas Bestimmtes gleich drucken zu können, kenne ich gar nicht. Das ist natürlich praktisch, wenn man beispielsweise wie hier ein Rezept ausdrucken möchte.

    Liebe Grüße
    Sabine

    • Reply
      Sonntags ist Kaffeezeit
      13. Januar 2019 at 16:30

      Hallo Sabine, vielen lieben Dank. Geduld ist gut. Auch ich bin manchmal zack, zack, wenn du verstehst was ich meine. Nicht alle, ausdrucken kann gekauften sind schlecht, es gibt durchaus auch Gute. Die Funktion, dass man das Rezept ausdrucken kann, liegt am Rezept Plugin, das ich installiert habe 😉 Liebe Grüße Tina-Maria

  • Reply
    Shadownlight
    13. Januar 2019 at 16:38

    Hey, eigentlich mag ich keine Ravioli, aber ich glaube deine schmecken köstlich mit der Füllung!
    Liebe Grüße!

  • Reply
    Anja S.
    15. Januar 2019 at 22:24

    Das sieht ja ganz schön lecker aus, aber ist sicher auch aufwändig. Ich würde das nie so schön hinbekommen.
    Liebe Grüße
    Anja von Castlemaker.de

    • Reply
      Sonntags ist Kaffeezeit
      16. Januar 2019 at 9:39

      Hallo Anja, dass bekommst du mit Sicherheit auch super hin, so gut wie du backen kannst. Du brauchst nur etwas Geduld. Liebe Grüße Tina-Maria

    Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.