Inhaltsverzeichnis
Genießt Ihr das schöne Wetter auch so sehr wie ich? Man kann sich gar nicht genug über dieses Übermaß an Sonne und das damit verbundene Sommererwachen freuen. Bei diesem warmen Wetter hat man meist keine Lust abends ein schweres Essen zu sich zunehmen. Deshalb koche ich bei diesen sommerlichen Temperaturen gerne etwas Leichtes.
Während die Kinder draußen im Pool planschen und mein Mann den Klee aus dem Garten entfernt, habe ich in meiner Küche köstliche Apfel-Ziegen-Camembert Türmchen mit krossem Bacon gezaubert. Das wunderbare an diesem Rezept ist, dass Ihr hierfür nur drei Zutaten benötigt. (Die Gewürze nicht mitgezählt)
Für das Rezept Apfel-Ziegen-Camembert Türmchen mit krossem Bacon kamen vier hübsche und schmackhafte frische JAZZ Äpfel zum Einsatz, ein Ziegenkäse-Camembert, Bacon Scheiben, etwas Honig und ein paar frische Stiele Thymian. Die Zutaten für das Apfel-Ziegen-Camembert Türmchen mit krossem Bacon Rezept bekommt man übrigens das ganze Jahr über, denn Äpfel gibt es immer.
Warum ich JAZZ Äpfel nahm …
Als ich neulich bei Edeka war, hatten mich diese JAZZ Äpfel förmlich angelacht. Wusstet Ihr, dass man die JAZZ Äpfel immer häufiger in deutschen Obsttheken sieht. Vielleicht habt Ihr die Äpfel, die ursprünglich in Neuseeland und mittlerweile auch in Frankreich angebaut werden, ja schon entdeckt und probiert.
Zu erkennen sind sie an ihrer ovalen Form und ihrer roten leicht grünlichen Färbung. Doch vor allem ist der saftige und knackige Geschmack so besonders, finde ich. Er hat ein harmonisches Gleichgewicht von Süße und Säure und das macht ihn so einzigartig.
Selbst beim Kochen oder Backen behält der JAZZ Apfel seinen knackigen Biss, wie ich festgestellt habe. Ich habe nicht nur diese fanatisch leckeren Apfel-Ziegen-Camembert Türmchen mit krossem Bacon gezaubert, sondern auch noch ein paar einfache und schnelle Apfel-Blätterteig-Muffins. (Auch nur mit drei Zutaten). Das Rezept dazu stelle ich Euch dann nächste Woche hier vor.
Rezept: Apfel-Ziegen-Camembert Türmchen mit krossem Bacon
Zutaten für 2 Personen
- 2 große Äpfel ( z.B. JAZZ Apfel)
- 2 Ziegen-Camembert
- 4 Scheiben Bacon
- 1 Teelöffel Thymian
- Honig
Zubereitung:
Als erstes werden die Bacon-Scheiben knusprig in der Pfanne angebraten. Aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Anschließend werde die JAZZ Äpfel gewaschen und mit einem Kernbohrer entkernt und dann ungeschält in 5 mitteldicke Scheiben geschnitten. Die Apfelscheiben im verbliebenen Speckfett gar braten, bis sie goldbraun sind.
In der Zwischenzeit den Ziegen-Camembert in drei Scheiben schneiden und den Backofen auf Grillfunktion (höchster Stufe) vorheizen.
Eine Auflaufform einfetten und eine Apfelscheibe hineinsetzten. Mit etwas Thymian und Honig beträufeln. Darauf dann jeweils eine krosse Bacon-Scheibe und auf dieser dann eine Ziegen-Camembert Scheibe legen. Das ganze solange wiederholen bis keine Apfelscheiben, Bacon-Scheiben und Ziegen-Camembert mehr übrig sind.
Nun wird das Apfel-Ziegen-Camembert Türmchen mit krossem Bacon noch etwas mit Honig beträufelt. Jetzt wird das Türmchen unter dem Grill so lange gratiniert, bis alles leicht gebräunt und der Käse zerlaufen ist.
Zum Schluss das Apfel-Ziegen-Camembert Türmchen mit krossem Bacon auf einem Teller anrichten. Dazu kann man einen Blattsalat reichen.
Ich kann nur sagen…ein leichtes und schnelles Rezept, dass zu diesem schönen Wetter passt, da der Backofen nur kurz in Anspruch genommen wird. Wie meinte mein Mann, als ich es serviert habe: “Ein Gericht, das sowohl im Sommer wie auch im Winter passt“. Ja, da hat er nicht Unrecht. Oder was sagt Ihr dazu?
Wäre das Rezept auch etwas für Euch und habt Ihr den JAZZ Apfel schon probiert?
11 Comments
Shadownlight
9. Juli 2018 at 17:49Woah ich habe gerade so einen mega Hunger und dann sehe ich deinen Blogbeitrag. LECKER!
Liebe Grüße an dich!
Blogzeit39
10. Juli 2018 at 9:24Hallo, so geht es mir auch immer, wenn ich was leckeres sehe. Liebe Grüße Tina-Maria
Christine
9. Juli 2018 at 19:51Liebe Tina-Maria,
so liebe ich das – einfach, schnell und lecker. Das Rezept sieht unglaublich gut aus und schmeckt sicher auch so. Werde ich mir merken.
Liebe Grüße
Christine
Blogzeit39
10. Juli 2018 at 9:23Hallo Christine. Ja so muss es sein. Schnell und einfach, Liebe Grüße Tina-Maria
Anja
9. Juli 2018 at 21:22Wow, das sieht echt lecker aus. Die Jazz-Äpfel kenne ich auch und habe sie auch schon gekauft.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Blogzeit39
10. Juli 2018 at 9:23Hallo Anja, vielen lieben Dank. Liebe Grüße Tina-Maria
Lippenstift-und-Butterbrot
12. Juli 2018 at 16:58Hallo Tina-Maria,
am Sonnabend haben wir eine Feier und wollen dabei grillen. Ich habe mir schon unzählige Rezepte herausgesucht. Eigentlich käme ich in Versuchung, diese Türmchen auch noch zu machen. Aber das wäre zu viel des Guten. Ich glaube, die machen sich auch besser, wenn man nicht draußen sitzt, sondern drin serviert.
Liebe Grüße
Sabine
Claudia
13. Juli 2018 at 14:14Ich mag auch gerne die Kombi aus Süß und Herzhaft. Lecker 🙂
Leane
15. Juli 2018 at 7:18Hallo
Wow das sieht sehr lecker aus
Schönen Sonntag
Liebe Grüße Leane
Silvia
17. Juli 2018 at 12:30Sehr lecker! Ziegenkäse ist nicht so meins, aber man kann es ja vielleicht auch mit Schafskäse oder Frischkäse mal probieren. Liebe Grüße
Blogzeit39
19. Juli 2018 at 13:45Hallo, klar kannst du das Gericht auch mit Schafskäse machen. Frischkäse ist dagegeb ehr nicht geeignet, da ernicht zum überbacken geeigent ist. Liebe Grüße Tina-Maria