Inhaltsverzeichnis
Hot Chocolate Bombs sind Schokoladenkugeln, die mit Kakaopulver und Marshmallows und anderen Leckereien gefüllt sind. Die Kugel kommt in eine Tasse und darüber gießt man einen Becher heiße Milch. Dabei „explodiert“ die Chocolate Bombe und man bekommt eine leckere dekadente köstliche Tasse heiße Schokolade zum Trinken.
Die Hot Chocolate Bombs sind momentan der Getränke-TREND 2020 im Internet. Auch meine Kinder haben die Schokoladenkugeln neulich bei TiKTok gesehen. Da war klar, diese Hot Chocolate Bombs müssen einfach gemacht werden. Da unsere Kinder Distanzunterricht hatten, war das eine gute Abwechslung und lenkte etwas ab. Auch Anja vom Blog Castlemaker hat diesen Trend gemacht und tolle Hot Chocolate Bombs gezaubert. Wie ihr Schokoladenkugeln aussehen, kannst du dir hier anschauen.
So gehen die Hot Chocolate Bombs – Heiße Schokoladenkugeln
Man legt sich zuerst alle Zutaten und Backutensilien zurecht, was man hierfür benötigt. Dann kann es auch schon losgehen. Bevor die Formen mit der Schokolade für die Hot Chocolate Bombs gefüllt werden, muss die Schokolade geschmolzen werden. Ich bevorzuge die Doppelkesselmethode. Mit dieser Methode wird sichergestellt, dass die Schokolade nicht verbrannt wird und die sanft geschmolzene Schokolade glatt und glänzend ist. Und Sie brauchen keine ausgefallenen Küchenhelfer, um diese Methode zu verwenden.
Um die Schokoladenstückchen zu schmelzen, füllt einen Topf etwa zur Hälfte mit Wasser. Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen. Ich habe einen Topf mit einem Aufsatz genommen. Stellen Sie sicher, dass der Boden des oberen Topfes das Wasser nicht berührt. Der Dampf schmilzt die Schokoladenstückchen.
Die Schokoladenstückchen in die hitzebeständige Schüssel geben. Verwendt bei schwacher Hitze einen Gummispatel, um die Schokoladenstückchen zu rühren, bis sie geschmolzen und glatt sind. Wenn Ihr die Schokoladenstückchen mit einer Mikrowelle schmelzt, schmelzt Sie sie in Schritten von 15 Sekunden und rührt Sie dazwischen immer wieder um. Achten Sie darauf, dies nicht zu übertreiben.
Füllt jede Schokoladenform mit zwei gehäuften Teelöffeln geschmolzener Schokolade. Verwendet den Löffel, um die Schokolade gleichmäßig in jeder Form zu verteilen. Legen Sie sie für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank oder bis die Schokolade fest ist. Das wiederholt ihr nochmals. Danach entfernt ihr die Kugeln vorsichtig aus der Form und legt die halben Schokoladenkugeln auf eine saubere, flache Oberfläche.
Füllt nun jede der drei Halbkugeln mit 2 Esslöffeln Kakaopulver, einem Esslöffel Mini-Marshmallows und was ihr gerne noch so liebt. Ich habe noch kleine Schokoladen-Sterne und Schokostreusel hineingeben.
Um die oberen Hälften der Formen auf die unteren Hälften abzudichten, nehmt etwas geschmolzene Schokolade und bepinselt die Naht damit. Deckt nun die gefüllten Hälften der Schokoladenformen mit den oberen Hälften ab. Ich benutzte Handschuhe, um sicherzustellen, dass weniger Fingerabdrücke auf der Schokolade waren. Nun könnt Ihr Eure Schokoladenkugeln nach Belieben dekorieren. Mit geschmolzener Schokolade und Streuseln.
Legt eine Schokoladenbombe in eine Tasse. Gießt langsam etwa 1 1/2 Tassen heiße Milch über die Hot Chocolate Bombs. Die Schokolade beginnt zu schmelzen und die Kakaomischung und die Marshmallows werden freigelassen und verteilt sich in der Tasse.
Ich kann nur sagen, es schmeckt fantasisch und unsere Kinder waren absolut begeistert davon. Wir haben extra ein paar Hot Chocolate Bombs mehr gemacht, da man sie wunderbar auch verschenken kann. Eine tolle Geschenkidee zu Weihnachten!
Rezept: Hot Chocolate Bombs Rezept – Köstliche gefüllte Schokoladenkugeln
Zutaten für 3 Kugel:
- 300 g kleingehackte Kuvertüre (Vollmilch, Zartbitter oder Weiße) 6 Esslöffel
- 6 Esslöffel Kakaopulver
- 4 Esslöffel Mini Marshmallows
- 1 Liter heiße Milch
- etwas Backpapier
- 1 Backpinsel
- 1 Halbkugel-Silikonfform (ca. 6 cm Durchmesser pro Mulde)*
Zubereitung:
- Füllt einen mittleren Topf fast zur Hälfte mit Wasser. Das Wasser bei schwacher Hitze zum Kochen bringen.
- Stellt eine hitzebeständige Schüssel aus Glas oder Edelstahl auf, die gerade auf den Topf mit siedendem Wasser passt, aber eine Lücke zwischen dem Wasser und dem Boden der Schüssel lässt.
- Die Kuvertüre-Stückchen in die Schüssel geben. Haltet die Hitze niedrig und rührt die schmelzenden Kuvertüre-Stückchen mit einem Gummispatel glatt. Nehmt die Schüssel mit der Schokolade heraus, lassen Sie das Wasser jedoch im Topf, um es später zu verwenden, für die Deko.
- In jede der sechs Schokoladenformen gebt ihr einen gehäuften Löffel der geschmolzenen Schokolade hinein Verwenden den Löffel, um die Schokolade an den Seiten jeder Form zu verteilen. Stellen Sie sicher, dass das gesamte Innere jeder Form gleichmäßig mit Schokolade überzogen ist.
- Frieren Sie die Schokolade 10 Minuten lang oder bis sie vollständig ausgehärtet ist.
- Die Form aus dem Kühlschrank nehmen und wiederholt das Ganze nochmals. So seid ihr sicher, dass alles abgedichtet ist.
- Nehmen Sie die Schokoladen Halbkugeln vorsichtig aus der Form und legen Sie sie auf das Backpapier.
- Füllt jede der drei Hälften mit 2 Esslöffeln Kakaopulver und 1 Esslöffel Mini-Marshmallows. Nehmt den Backpinsel taucht sie in die geschmolzene Schokolade und umrandetet die Kante. Mit einer leeren Hälfte abdecken und versiegeln.
- Mit extra geschmolzener Schokolade, Streuseln und anderen Süßigkeiten dekorieren.
- Um heiße Schokolade zuzubereiten, geben Sie eine Schokoladenbombe in eine Tasse. Gießt langsam etwa 1½ Tassen heiße Milch über die Bomben und rühren Sie um.
Die Arbeitsschritte:
Das ganze Rezept zum Ausdrucken:
Hot Chocolate Bombs Rezept - Köstliche gefüllte Schokoladenkugeln

Zutaten
- Zutaten für 3 Kugel:
- 300 g kleingehackte Kuvertüre (Vollmilch, Zartbitter oder Weiße) 6 Esslöffel
- 6 Esslöffel Kakaopulver
- 4 Esslöffel Mini Marshmallows
- 1 Liter heiße Milch
- etwas Backpapier
- 1 Backpinsel
- Halbkugel-Silikonfform (ca. 6 cm Durchmesser pro Mulde)*
Anleitung
- Füllt einen mittleren Topf fast zur Hälfte mit Wasser. Das Wasser bei schwacher Hitze zum Kochen bringen.
- Stellt eine hitzebeständige Schüssel aus Glas oder Edelstahl auf, die gerade auf den Topf mit siedendem Wasser passt, aber eine Lücke zwischen dem Wasser und dem Boden der Schüssel lässt.
- Die Kuvertüre-Stückchen in die Schüssel geben. Haltet die Hitze niedrig und rührt die schmelzenden Kuvertüre-Stückchen mit einem Gummispatel glatt. Nehmt die Schüssel mit der Schokolade heraus, lassen Sie das Wasser jedoch im Topf, um es später zu verwenden, für die Deko.
- In jede der sechs Schokoladenformen gebt ihr einen gehäuften Löffel der geschmolzenen Schokolade hinein Verwenden den Löffel, um die Schokolade an den Seiten jeder Form zu verteilen. Stellen Sie sicher, dass das gesamte Innere jeder Form gleichmäßig mit Schokolade überzogen ist.
- Frieren Sie die Schokolade 10 Minuten lang oder bis sie vollständig ausgehärtet ist.
- Die Form aus dem Kühlschrank nehmen und wiederholt das Ganze nochmals. So seid ihr sicher, dass alles abgedichtet ist.
- Nehmen Sie die Schokoladen Halbkugeln vorsichtig aus der Form und legen Sie sie auf das Backpapier.
- Füllt jede der drei Hälften mit 2 Esslöffeln Kakaopulver und 1 Esslöffel Mini-Marshmallows. Nehmt den Backpinsel taucht sie in die geschmolzene Schokolade und umrandetet die Kante. Mit einer leeren Hälfte abdecken und versiegeln.
- Mit extra geschmolzener Schokolade, Streuseln und anderen Süßigkeiten dekorieren.
- Um heiße Schokolade zuzubereiten, geben Sie eine Schokoladenbombe in eine Tasse. Gießt langsam etwa 1½ Tassen heiße Milch über die Bomben und rühren Sie um.
Kennt Ihr diesen Getränke Trend schon? Oder habt Ihr diese Hot Chocolate Bombs schon mal selbst gemacht?
Ich wünsche Euch viel Spaß beim ausprobieren!
Eure Tina-Maria
Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. *BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!
1 Comment
Claudia
22. Dezember 2020 at 9:21Ich hör zum ersten Mal davon. Hihi. Keine Ahnung was das war… sieht aber lustig aus.
Besonders Kinder finden das bestimmt toll.