Wenn du auf der Suche nach einem köstlichen Gitterkuchen mit Quark bist, dann hast du Glück! Ich habe am Samstag einen gebacken und es war ein voller Erfolg. Dieser Blechkuchen ist auch als Steppendeckenkuchen bekannt und ist perfekt für alle, die eine süße Leckerei genießen möchten, aber auch Wert auf eine gewisse Frische legen.
In diesem Rezept mit Video, werde ich dir zeigen, wie du diesen leckeren Gitterkuchen mit Quark ganz einfach selbst machen kannst. Folge einfach den Schritten und du wirst einen köstlichen Kuchen haben, der alle begeistert!
Der Gitterkuchen mit Quark hat einen köstlich leichten und frischen Geschmack, der durch die Zitronenschale und die Quarkmasse verleiht, wird. Der Teig ist schön fluffig und saftig, während das Quark-Gitter eine cremige und süße Note verleiht. In Kombination ergibt dies eine perfekte Mischung aus süß und frisch, die jeden Kuchenliebhaber begeistern wird. Probiere es selbst aus und lass dich von diesem leckeren Kuchen überzeugen!
5 Fakten über dieses Gitterkuchen mit Quark Rezept
- Was ist das Besondere an diesem Gitterkuchen mit Quark? Dieser Gitterkuchen mit Quark zeichnet sich durch seinen frischen und leckeren Geschmack aus. Die Kombination aus einem saftigen Teig und einer köstlichen Quark-Gittermasse macht diesen Kuchen zu einem wahren Genuss für alle Naschkatzen.
- Wie bereitet man den Teig für den Gitterkuchen mit Quark zu? Für den Teig des Gitterkuchens mit Quark müssen zunächst Eier und Zucker schaumig geschlagen werden. Anschließend wird Rapsöl untergerührt und das Mehl-Backpulvergemisch vorsichtig eingerührt. Der Teig wird dann mit Milch und Zitronenschale verfeinert und in eine Backform gegeben.
- Wie wird die Quark-Gittermasse für den Kuchen zubereitet? Die Quark-Gittermasse wird aus Quark, Puderzucker, Stärke und Vanillezucker hergestellt. Nachdem alle Zutaten gut verrührt wurden, wird ein Ei hinzugegeben und weiter geschlagen. Die Masse wird dann in einen Spritzbeutel mit Sterntülle gefüllt und auf den Teig als diagonales Gitter aufgespritzt.
- Wie lange sollte der Kuchen im Ofen gebacken werden? Der Gitterkuchen mit Quark sollte im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für etwa 40-45 Minuten gebacken werden, bis er goldbraun ist. Vor dem Servieren sollte der Kuchen etwas abkühlen.
- Wie viele Portionen ergeben sich aus diesem Rezept? Dieses Rezept für den Gitterkuchen mit Quark ergibt insgesamt 12 Stücke. Wenn Du mehr oder weniger Stücke benötigst, kannst Du die Zutaten entsprechend anpassen.
Rezept: Gitterkuchen mit Quark
Zutaten für 12 Stück
Für den Teig:
- 3 Eier (Gr. M)
- 150 g Zucker
- 150 ml Rapsöl
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 10 g Backpulver
- 10 g Abrieb einer Bio-Zitronenschale
- 80 ml Milch
Für das Quark-Gitter
- 250 g Quark
- 20 g Stärke
- 20 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanillezucker
- 1 Ei (Gr. M)
Zubereitung:
Eineeckige Backform 24 x 24 cm* mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für den Teig. In eine Rührschüssel die Eier mit dem Zucker mit einem Rührgerät mit Schneebesenaufsatz etwa 3 Minuten schaumig rühren. Nun das Rapsöl unterrühren.
Jetzt das Mehl und Backpulver mischen und mit einem Sieb auf die Crememasse sieben. Prise Salz dazugeben. Vorsichtig mit einem Schneebesen unterrühren. Abrieb einer Bio-Zitronenschale und die Milch unterrühren und in die Backform 25 x 25 cm hineingeben und glattstreichen.
Für die Quarkmasse. In eine Schüssel Quark, Puderzucker, Stärke und Vanillezucker gut verrühren, bis keine Klümpchen entstehen. Zum Schluss das Ei hineingeben und weiterschlagen. Nun die Quarkmasse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf den Teig ein diagonales Gitter darauf spritzen.
Im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen (Stäbchenprobe machen!). Herausnehmen, abkühlen lassen in der Form und kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Back-Tutorial:
Rezept zum Ausdrucken:
Gitterkuchen mit Quark zum Verlieben - Cremig und luftig
Zutaten
- Für den Teig:
- 3 Eier Gr. M
- 150 g Zucker
- 150 ml Rapsöl
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 10 g Backpulver
- 10 g Abrieb einer Bio-Zitronenschale
- 80 ml Milch
- Für das Quark-Gitter
- 250 g Quark
- 20 g Stärke
- 20 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanillezucker
- 1 Ei Gr. M
Anleitungen
- Backform mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Teig. In eine Rührschüssel die Eier mit dem Zucker mit einem Rührgerät mit Schneebesenaufsatz etwa 3 Minuten schaumig rühren. Nun das Rapsöl unterrühren.
- Jetzt das Mehl und Backpulver mischen und mit einem Sieb auf die Crememasse sieben. Prise Salz dazugeben. Vorsichtig mit einem Schneebesen unterrühren. Abrieb einer Bio-Zitronenschale und die Milch unterrühren und in die Backform hineingeben und glattstreichen.
- Für die Quarkmasse. In eine Schüssel Quark, Puderzucker, Stärke und Vanillezucker gut verrühren, bis keine Klümpchen entstehen. Zum Schluss das Ei hineingeben und weiterschlagen. Nun die Quarkmasse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf den Teig ein diagonales Gitter darauf spritzen.
- Im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen (Stäbchenprobe machen!). Herausnehmen, abkühlen lassen in der Form und kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Video
5 Tipps für den Gitterkuchen mit Quark
- Verwende Bio-Zitronenschale für ein besonderes Aroma. Wenn du den Geschmack dieses Gitterkuchens mit Quark noch weiter verbessern möchtest, solltest du Bio-Zitronenschale verwenden. Diese gibt dem Kuchen ein besonders intensives und frisches Aroma, das perfekt zur süßen Quark-Gittermasse passt.
- Verwende eine Spritztülle für das Quark-Gitter. Um das Quark-Gitter auf dem Kuchen besonders hübsch und gleichmäßig zu gestalten, solltest du eine Spritztülle verwenden. Dadurch kannst du die Quark-Gittermasse präzise und gleichmäßig auf den Teig auftragen und bekommst ein schönes Muster.
- Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig in der Form verteilt ist. Damit dein Gitterkuchen mit Quark schön gleichmäßig wird, ist es wichtig, dass du den Teig gleichmäßig in der Form verteilst. Dadurch wird sich der Kuchen gleichmäßig ausbreiten und später gleichmäßig gebacken werden.
- Lass den Kuchen vor dem Servieren abkühlen. Damit dein Gitterkuchen mit Quark nicht auseinanderfällt, solltest du ihn vor dem Servieren abkühlen lassen. Wenn der Kuchen zu warm ist, kann er instabil sein und auseinanderfallen. Am besten lässt du ihn für etwa 20-30 Minuten abkühlen, bevor du ihn servierst.
- Variiere die Quark-Gittermasse mit Früchten. Wenn du die Quark-Gittermasse etwas abwechslungsreicher gestalten möchtest, kannst du auch Früchte hinzufügen. Beispielsweise könntest du Beeren unter die Quarkmasse rühren oder Apfelscheiben auf das Quark-Gitter legen, bevor der Kuchen gebacken wird. Das verleiht dem Kuchen nicht nur einen besonderen Geschmack, sondern auch eine schöne Optik.
Dieser Gitterkuchen mit Quark ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zu backen. Mit nur wenigen Zutaten und Schritten kannst du diesen Kuchen in kürzester Zeit zaubern und deine Gäste beeindrucken. Das besondere Highlight des Kuchens ist die Quark-Gittermasse, die nicht nur optisch ein Hingucker ist, sondern auch unglaublich lecker schmeckt.
Probiere es selbst aus und lass dich von diesem köstlichen Gitterkuchen mit Quark begeistern! Deine Freunde und Familie werden es lieben, wenn du ihnen diesen Kuchen servierst. Also los geht’s, ran an die Rührschüssel und backe diesen leckeren Kuchen nach!
Viel Spaß beim ausprobieren wünsche ich Euch!
Tina-Maria
Werbung-Affiliate Links |
Das habe ich bei mein Gitterkuchen mit Quark Rezept verwendet: |
Meine Rührschüsseln – mit Stoppboden, Ausgießer und rutschfestem Griff |
Meinen Handmixer – leise und trotzdem sehr durchzugsstark. Super Leistung! |
Meine Waage – mit USB Kabel, sehr präzise und auf das Gramm genau |
Backmatte – rutschfest und die angezeigten Kreise sind super |
Mein Messbecher – bequemer und sichere Griff, das einfache Ablesen ist wunderbar |
Abkühlgitter – sehr große Abstellfläche |
Meine eckige Backform 24 x 24 cm* – seht robust und stabil |
Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. *BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!
[…] Backformen, die Sie ebenfalls verwenden können. Mit dieser Tabelle können Sie ganz einfach ein Rezept für eine andere Backformgröße […]