Rezept

Superleckeres Gewürzspekulatius Rezept selber machen

Superleckeres gewürzspekulatius rezept selber machen 1
zum Rezept springen

Diese Gewürzspekulatius dürfen in der Weihanchtszeit nicht fehlen. Nachdem ich neulich die Butterspekulatius  gebacken hatte, kommen dieses Jahr diese herrlich leckeren Gewürzspekulatius bei uns in die Keksdose. Sie stecken voller weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt, Nelken, Muskat und Ingwer.

Gewürzspekulatius rezept

Es wird langsam Zeit die Plätzchendosen aus dem Keller zu holen und Weihnachtsplätzchen zu Backen. Immerhin sind es noch knapp zwei Wochen bis zum 1. Advent. Ich habe mir, wie jedes Jahr eine To-do Liste gemacht, welches Weihnachtsgebäck ich noch alles backen möchte. Darunter sind auch diese Gewürzspekulatius, die super einfach und leicht zu Backen sind.

Superleckeres gewürzspekulatius rezept

Rezept: Gewürzspekulatius

Zutaten für ca. 30 Stück:

  • 230 g weiche Butter
  • 200 g brauner Zucker (Rphrzucker)
  • 1/4 Teelöffel Muskat, gemahlen
  • 1/4 Teelöffel Ingwer, gemahlen
  • 1/4 Teelöffel Nelken, gemahlen
  • 2 Teelöffel Zimt, gemahlen
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Mandelextrat
  • 3 Esslöffel Milch
  • 480 g Mehl (Typ 405)
  • 1/4 Teelöffel Backpulver

Zubereitung:

  • In eine Küchenmaschine mit Schneebesenaufsatz die weiche Butter, Zucker, Muskat, Ingwer, Nelken, Zimt und Salz dazugeben und etwa 3 Minuten cremig schlagen. Anschließend das Mandelextrat und die Milch dazugeben. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver in einer seperaten Schüssel mischen und unter die Masse verrühren.
  • Jetzt die  Masse auf der Arbeitsfläche geben und zu einer Kugel formen. In Frischhaltefolie wickeln und für 3 Stunden in den Kühlschrank legen.
  • Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Zwei bis drei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  • Teig aus den Kühlschrank holen und Portionsweise in die Spekulatiusformen geben und glatt streichen. Wer keine Spekulatiusformen hat, rollt den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus und sticht mit seinen Plätzchenausstecher / Stanzmotiven aus.
  • Im Ofen die Gewürzspekulatius 10- 15 Minuten goldbraun backen. Herrausnehmen und auskühlen lassen. Anschließend die Gewürzspekulatius in einer Weihnachtsdose/Gebäckdose aufbewahren.

Gewürzspekulatius rezept

Das ganze Rezept zum Ausdrucken:

Gewürzspekulatius rezept

Folge mir auf Pinterest und tagge #sonntagsistkaffeezeit, damit ich all die wunderbaren sonntagsistkaffeezeit-Rezepte, die DU machst, und die Tipps, die DU verwendest, sehen kann!

Hier ein keiner Einblick meiner Pinterest-Pinnwände

Wie findet Ihr mein klassisches Gewürzspekulatius Rezept? Habt Ihr auch schon Spekulatius gebacken?

Viel Spaß beim Nachbacken!

Tina-Maria

Werbung-Affiliate Links
Das habe ich bei mein Gewürzspekulatius Rezept verwendet:
Meine Rührschüsseln – mit Stoppboden, Ausgießer und rutschfestem Griff
Meinen Handmixer – leise und trotzdem sehr durchzugsstark. Super Leistung!
Meine Waage – mit USB Kabel, sehr präzise und auf das Gramm genau
Backmatte – rutschfest und die angezeigten Kreise sind super
Mein Messbecher – bequemer und sichere Griff, das einfache Ablesen ist wunderbar
Spekulatiusform “Weihnachten” – Backform für 6 Kekse
Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. *BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply
    Linzer Plätzchen - Spitzbuben selber backen
    27. November 2021 at 8:52

    […] zwar die Linzer Plätzchen oder auch Spitzbuben genannt. Gehören für mich zu Weihnachten wie, die Spekulatius Kekese, die Vanillekipferl, die Zimtsterne, das Spritzgebäck oder die Elisenlebkuchen und nicht zu […]

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.