Lebensmittel & Getränke/ PR Sample

BASIC Textur und BASIC sweet – Die neue Art zu kochen!


Basic textur und basic sweet - die neue art zu kochen!

Ab und an ärgere ich mich, wenn ich einen Fruchtschaum, Espumas, Crémes oder Saucen mache und sie einfach nicht so stabil sind und in sich zusammenfallen.Jetzt habe ich letztens in einer TV Kochsendung die unter der Woche immer 19 Uhr läuft gesehen, das bei ihrem Dessert und einer Sauce BASIC Textur verwendet wurde.Das fanatische daran fand ich, als Sie es Mittags zubereitet hatte und es erst am Abend ihren Gästen servierte, war sowohl die Creme und die Sauce in einer sagenhaften Konsistenz und sehr stabil. 

Nichts ist zusammengefallen und sah nach Stunden immer noch fanatisch aus. Was war das wohl für ein Wundermittel und aus was besteht es, das musste ich natürlich gleich wissen und, dass musste ich doch selbst einmal ausprobieren. Als dann die Sendung fertig war recherchierte ich im Internet und bin ich auf die Marke herba cuisine getroffen, diese präsentiert die Firma Herbafood, ausschließlich Produkte auf Basis natürlicher Rohstoffe. Dort fand ich auch diese Basic Textur sowie Basic sweet.


Basic textur und basic sweet - die neue art zu kochen!

 

BASIC Textur ist ein vielseitiger, pastöser und neutraler Texturgeber, rein aus dem Albedo (der weißen Schicht) der Zitrone und Wasser. Man kann heiße, warme, kalte und eiskalte Saucen – von fruchtig bis herzhaft – stabil aufschäumen. Auf einfachste Art und Weise kann an stabile Emulsionen erstellen. Heiße oder kalten Saucen und Suppen binden bekommen dadurch einen natürlich Glanz. Dabei erhalten sogar fettreduzierten Speisen im Handumdrehen die gewünschte Konsistenz.

Es besteht aus Wasser und Citrusfasern – Das Fruchtfleisch der Zitrone, das aus saftgefüllten kleinen Säckchen (Saftschläuchen) besteht, wird von einer schwammähnlichen weißen Schicht (auch Albedo genannt) umhüllt. Diese innere Schicht der Zitrone enthält ebenso wie die Saftschläuche Ballaststoffe – die Citrusfasern.Um sie zu gewinnen, werden die Zitronen erntefrisch entsaftet, entölt und schonend getrocknet. Preis: 9,90€  Inhalt: 500ml

Basic textur und basic sweet - die neue art zu kochen!

 

 
Basic textur und basic sweet - die neue art zu kochen!
 

BASIC sweet ist die farbneutrale Süße erntefrisch entsafteter und schonend getrockneter Äpfel.Der Geschmack erinnert an leichten Honig und hat die milde Karamellnote von Ahornsirup.Es ist flüssig, leicht dosierbar und von mildem Geschmack, zudem ist es transparent und kristallisiert
nicht aus. Preis: 5,55€   Inhalt: 250ml

Ein paar Tage später erreichte mich dann mein Paket. Darin enthalten zu einem die BASIC Textur 500 ml, dieses schaut aus wie Vanilleeis, hat aber eine sehr weiche Konsistenz. Sowie 2 Flaschen Basic Sweet a` 250 ml das aussieht wie Honig und Sirup artig ist. Die BASIC Textur ist bei geöffnetem Zustand im Kühlschrank (3-7°C) normalerweise 7 tage haltbar. Man kann her auch die Textur vakuumirren oder einfrieren.

Basic textur und basic sweet - die neue art zu kochen!

BASIC Textur und BASIC sweet – Die neue Art zu kochen!  

Nun war ich sehr gespannt ob mich die beiden Produkte überzeugen können. Eine Creme ohne Gelatine die nicht in sich zusammenfällt, und eine Bratensauce ohne Bindemittel oder einer Mehlschwitze herzustellen, die dann noch eine schöne Konsistenz hat, ich war gespannt.Da wir am nächsten Tag abends Gäste hatten, bereite ich schon am Nachmittag für mein Abendessen einiges vor. Zu einem Pommes Dauphins, sowie eine Kräuterkruste für meine Lende zu. Zum Dessert gab es ein Himbeerschaum und ein Mangoschaum. Beides fand ich übrigens auf der Rezeptseite von herba cuisine.

Die Zubereitung war einfach und schnell gemacht. Es war schon etwas komisch, mal kein Bindemittel oder Gelatine zu benutzten. Nachdem ich alles zubereitet hatte, ging alles in den Kühlschrank und blieb dort für 6 Stunden. Als es dann zur Kräuterkruste der Schweinelende kam, war ich doch erstaunt wie gut die Stabilität nach dem überbacken war, als ich sie aus dem Ofen holte. 

Nichts hat sich aufgelöst bzw. geschmolzen. Es war eine schöne und dicke Schicht Kräuter auf der Lende, es sah gigantisch gut aus, das fanden auch meine Gäste. Dazu gab es die Pommes Dauphins. Diese waren innen sehr locker und außen schön knusprig und das tolle, sie behielten ihre Form und haben sich nicht in der Fritteuse aufgelöst. Das ganze wurde mit einer Bratensauce serviert.

 
Basic textur und basic sweet - die neue art zu kochen!
 
 
Basic textur und basic sweet - die neue art zu kochen!
 

Auch das Dessert war ein Traum. Es sah noch genauso gut aus, wie ich es  Stunden zuvor  in den Kühlschrank gestellt hatte. Es hatte eine tolle Cremigkeit und eine feste Standfähigkeit. Ich bin begeistert und absolut zufrieden, auch meine Gäste fanden das Essen einfach Klasse.

Was mich natürlich noch am meisten Interessierte an dieser Textur war, man kann seinen  Eis eine langsamere Schmelzgewindigkeit geben. Das musste ich natürlich probieren und machte ein Vanilleeis. Zu meinen erstaunen stellte ich hier fest – wie versprochen, das Eis sah auch noch nach 20 Minuten im Glas aus wie Top! Ich werde die Basic Textur bestimmt öfters mal anwenden, gerade im Sommer wenn es draußen heiß ist und wir draußen sitzen und Eis essen, oder ich wieder mal das Gefühl habe, dass muss jetzt da rein damit es seine Form behält. 

 
Basic textur und basic sweet - die neue art zu kochen!
 
Basic textur und basic sweet - die neue art zu kochen!
 
Basic textur und basic sweet - die neue art zu kochen!
 

Was mich natürlich noch am meisten Interessierte an dieser Textur war, man kann seinen  Eis eine langsamere Schmelzgewindigkeit geben. Das musste ich natürlich probieren und machte ein Vanilleeis. Zu meinen erstaunen stellte ich hier fest – wie versprochen, das Eis sah auch noch nach 20 Minuten im Glas aus wie Top! Ich werde die Basic Textur bestimmt öfters mal anwenden, gerade im Sommer wenn es draußen heiß ist und wir draußen sitzen und Eis essen, oder ich wieder mal das Gefühl habe, dass muss jetzt da rein damit es seine Form behält. 

Hier noch eine kurze Zusammenfassung über die beiden Produkte:
 
BASIC textur ist ein rein pflanzlicher Texturgeber und vielseitig einsetzbar. Er eignet sich zur farb- und geschmacksneutralen Konsistenzgebung. Neben dem breitgefächerten Einsatzgebiet und der natürlichen Geschmackserhaltung ist die heraus- stechendste Eigenschaft von BASIC textur die einfache Handhabung.
 
Die Basic Textur ist geeignet für:
  • Schäume – stabile cremige Textur, egal ob Smoothies, Sorbets, Eiscreme oder Obst- bzw. Gemüseschäume 
  • Suppen – Bindungsmittel fallen weg, der natürliche Eigengeschmack sowie Farbe bleiben erhalten
  •  Saucen – auf Sahne, Butter und Mehl kann verzichtet werden
  • Mayonnaisen, Dressings und Dips – gewünschte Stabilität sowohl in heißen als auch in kalten Texturen 
  • Desserts – erhebliche Fettreduktion und das ganze ohne Abstrich bei Cremigkeit und Stand
  • Basic sweet – Basic sweet eignet sich besonders für Cocktails und Desserts, wie Obstsalate und Eisparfaits, die durch die natürlich süßenden Inhaltsstoffe des Apfels in idealer Weise den Geschmack unterstützen sowie die Bildung von Eiskristallen verringert. Überall wo Honig, Läuterzucker und Kristallzucker benutzt werden, bietet Basic sweet den entscheidenen Vorteil.

Weitere Produktvorteile:
– flüssig                   
– transparent
– kristallisiert nicht aus
 
*Werbung*

MerkenMerken

MerkenMerken

You Might Also Like

10 Comments

  • Reply
    Mimmi´s Teststrecke
    7. März 2014 at 16:44

    Eine schöne Vorstellung und vor allen Dingen sieht das komplette Essen MEGA köstlich aus!!! Ist ja super, dass dich die Produkte sooo sehr überzeugt haben!!!

  • Reply
    Shadown Light
    7. März 2014 at 19:32

    also das find ich mal ne tolle idee, sehr interessante produkte! danke fürs vorstellen!
    ich wünsche dir ein schönes wochenende!

  • Reply
    Diana Testet
    7. März 2014 at 19:47

    WOW schaut das lecker aus!!!
    Komme zum Testessen vorbei 🙂
    Die Idee hört sich super an, werde auf der Seite mal vorbeischauen.
    LG und ein schönes WE
    Diana

  • Reply
    Silvia G
    7. März 2014 at 21:00

    Wirklich toll vorgestellt und dein Essen sieht superlecker aus! Dein selbstgemachtes Eis sieht auch klasse aus. Die Pommes Dauphin interessieren mich auch, die werde ich wohl auch mal ausprobieren. Hab die noch nie selbstgemacht. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende! Silvia

  • Reply
    Romy A.
    8. März 2014 at 19:50

    Wow, tolle Sache – würde ich auch mal probieren.

    LG Romy

  • Reply
    Bettina Bahr Testbahr
    11. März 2014 at 21:37

    Das klingt echt super und hat mich richtig neugierig gemacht. Bei dir wäre ich auch mal gern zum Essen eingeladen – sieht einfach lecker aus :-). Lg

  • Reply
    Testundliebe
    12. März 2014 at 10:07

    Wann darf ich kommen? Hört sich super an! Liebe Grüße Caren

  • Reply
    Heike alias aze780
    12. März 2014 at 15:35

    Das ist ja toll und schaut so schmackhaft aus!
    LG

  • Reply
    Mia Testandtry
    12. März 2014 at 22:47

    Das ist ja mal was anderes. Sieht sehr lecker aus 😉 LG

  • Reply
    sylvia
    27. März 2020 at 6:29

    Hallo,
    hast Du vielleicht das Rezept von der Lende mit der Kräuterschicht und dem Basic Textur hier irgendwo in deinem Blog?
    lg
    sylvia

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.