Um ein gutes Essen zuzubereiten gehört das Würzen einer Speise dazu. Gewürze sind auschlaggebend für den Geschmack und mit schlechten Gewürzen kann ein sehr gutes Essen schnell ruiniert werden. Durch die Firma Spirit of Spice bekam ich nach meiner Anfrage, ob ich ihre Gewürze testen darf, ein tolles Paket mit den vorher von mir ausgesuchten Gewürzen.
Denn ich wollte auch die Gerichte, die es auf der Seite gibt, mit den passenden Gewürzen nachkochen. Da ich immer die typischen Standartgewürze, wie Salz, Pfeffer, Paprika etc. benutzte, sprach mich allein schon die Zusammensetzung der Gewürze an. Kornblumen, Rosa Beeren, Berberitzen, Rosen etc. einfach himmlisch.Aber mehr dazu später.

Jetzt möchte ich euch die Firma einmal vorstellen. Es ist ein kleines, familiäres Unternehmen mit Namen Spirit of Spice aus Willich am Niederrhein. Es handelt sich um eine Manufaktur die ein Sortiment mit über 200 Kräutern, Blüten und Gewürzen haben. Das Unternehmen zeichnet sich aus, dass sie die Gewürze und Kräuter handverlesen zusammenstellen. Das Ergebnis zeichnet sich durch eine hohe Qualität aus.
Spirit of Spice ist Mitglied der Slowfood Bewegung, einer Initiative, die fordert, dass gute Ernährung auf fairer und sauberer Produktion beruht. Weg von der schnellen Massenproduktion, hin zum wahren, qualitativ hochwertigen Genuss.
Die Produkte führen inzwischen bundesweit über 300 Wein-, Delikatessen-und Feinkosthändler. Und falls kein Händler in der Nähe ist, kann man hier im Onlineshop, direkt auf der Sprit of Spice Seite die Produkte bestellen. Das tolle ist man kann die Gewürze auch im Nachfüllkarton bestellen. Die Angebote bestehen aus 100% reinen Naturprodukten.Besonders zu erwähnen ist, dass auf Trennmittel, Riesel-& Fließhilfen, Geschmacksverstärker, Aroma- und Konservierungsstoffe konsequent verzichtet wird.
Die eigenen Kreationen von Gewürzmischungen, werden in kleinen Gewürzmühlen geliefert, damit das Mahlen ganz frisch in der Küche zum Einsatz kommt. Für meinen Produkttest bekam ich diese 4 Gewürzmühlen, sowie 2 Metalldosen mit Klarsichtdeckel.


Ich hatte sie passend zu den Gerichten auf der Rezepte Seite von Spirit of Spice ausgesucht, denn ich wollte diese Gerichte ausprobieren. Und so kochte und testete ich die Woche durch. Der Schriftzug und das Etikett ist indisch gestaltet und hat für mich optisch schon mal einen tollen Anblick.
Als Vorspeise machte ich Bruschette mit der
Gewuerzmischung Bruschetta al pomodoro
Inhalt: 75g, Preis: 4,60€
Gewürzmischung: Tomate, Paprika, Basilikum, Zwiebel, Knoblauch, Lauch, Majoran
Fazit: Die Gewürzmischung mit 2EL Olivenöl anrühren, salzen und auf ein angeröstete Baguettescheibe streichen. Ich habe noch frische Tomaten und Parmesan drauf getan.Man musste schon viel drauf machen, das man die Gewürze rausschmecken konnte. Aber es schmeckte sehr italienisch.
Als Hauptspeise gab es dieses Rezept: Lammspiesse-wie-in-1001-Nacht.
Dazu benötigt man die Gewuerzmischung-la-vie-en-rose ein orientailsche, verführerisches Gewürz.
Gewürzmischung: Pfeffer, Paprika, rosa Beeren, Muskatblüte, Zimt, Rosen, Piment und Minze.
Man musste für das Rezept, Knoblauch, Limettensaft und reichlich la en rose mit Öl eine Marinade herstellen. Dann das Filet damit einstreichen und 1 Nacht durchziehen lassen. Entweder auf einen Grill oder Pfanne dann grillen. Ich entschied mich für das erste.
Fazit: Da man für das Rezept sehr viel geriebenes Gewürz benötigt, dreht man sich mit der Mühle den Wolf. Am besten man macht es auf und tut alles in einen Möser.Ich hab schon öfters Lamm gemacht und musste hier sagen, hier war die Marinade ein Gedicht. Was ganz anderes als das typische Gewürz das ich immer benutzte.
Als Dessert gab es die Creme-Caramel-Orientalisch mit der Gewuerzmischung – Cafe Oriental
Inhalt: 50g, Preis: 5,80€
Gewürzmischung: Kaffee, Schokolade (ohne Sojaecithin), Kandis, Zimt, Musaktblüte, Korianderblätter, Kornblume, Bourbon-Vanille.
Fazit: Für das Rezept benötigte man 2 EL geriebenes Gewürz. Leider musste ich nach dem 8. drehen der Mühle feststellen, dass nichts mehr heraus kommt, da sich die Schokolade in den Rädchen drinnen verklebte. So musste ich die Mühle aufmachen und es auskratzen. Das ging dann ständig so weiter, leider. Hier wäre eine bessere Gewürzmühle angebracht.
Am zweiten Tag zauberte ich am Abend das Asiatisches-Fischcurry
mit der Gewürzmischung Tai fun
Wie der Name es schon sagt, eignet es sich für die asiatische Küche.
Inhalt: 38g, Preis: 5,80€
Gewürzmischung: Salz, Zitrone, Koriandersaat, Paprika, Szechuanpfeffer, Zwiebel, Ingwer, Knoblauch, Basilikum, Korianderblätter, Chili, Paradieskörner.
Fazit: Hier schmeckt man ganz besonders den Koriander, Knoblauch und den Ingwer raus. Die Schäfte merkten wir allerdings kaum. Am dritten Tag backte ich für den Nachmittags Kaffee, den Schokoladenkuchen mit der Gewürzmischung Göttliche Verführung aus der Mühle.
Inhalt: 46g, Preis: 5,80€
Gewürzmischung: Schokolade (Sojaecithin), Kandis, Berberitzen, Rosa Beeren, Ingwer, Thymian. Kann Spuren von Milch und Nüssen enthalten.
Gut geeignet für Desserts mit dunkler Schokolade und Fleischgerichte.
Fazit: Es ist eine außergewöhnliche Gewürzmischung so steht es in der Beschreibung und ich muss sagen es stimmt.Auf den super leckeren Schokoladenkuchen, den ich schon 2x nachbacken musste (so lecker ist er) kommt großzügig die „ göttliche Verführung“ oben drauf verteilt. Diese Mischung ist für mich schon sehr gewöhnungsbedürftig, denn hier schmeckt man sehr stark den Thymian heraus. Hier könnte weniger davon drinnen sein, dafür mehr Rosa Beeren.Dazu gab es Cappuccino mit Milchschaum, ich streute etwas von derGewuerzmischung Cafe Oriental obendrauf.Dieses Gewürz eignet sich für Cappuccino, Latte Macchiato und Süßspeisen z.B. Pudding.
Inhalt: 50g , Preis 5,80€
Gewürzmischung: Kaffee, dunkle Schokolade (ohne Sojaecithin), Kandis, Zimt, Muskatblüte, Korianderblätter, Kornblume, Bourbon-Vanille.
Fazit: Mit diesem Gewürz bekommt der Kaffee einen sehr interessanten Geschmack
und hat etwas weihnachtliches an sich, doch sind mir die Stücke zu groß, hier wäre vielleicht ein feineres Mahlwerk angebracht.
Am Abend bereitete ich noch Hähnchenbrust mit dem Grill-to-thrill-CHICKEN-Grillgewürze-Grillgewuerzmischung-Chili-Grillgewürz zu.
Inhalt: 70g , Preis: 4,10€
Gewürzmischung: Pfeffer, Thymian, Orange, Rosmarin, Zitrone, Salbei
Es eignet sich für Pute, Ente oder Hähnchen.
Fazit: Das Gewürz wird einfach mit Öl verrührt und das Fleisch damit eingepinselt dann einige Stunden einziehen lassen. Hier musste ich sagen, es passt gut zusammen, diese Zitrone und Thymian einfach nur genial.
Am besten von allen sechs Gewürzen hat mir die Gewürzmischung Tai fun gefallen. Da ich sehr oft Wok Gerichte koche, hatte ich hier endlich mal ein Geschmacks Erlebnis. Auch die Gewuerzmischung-la-vie-en-rose ist mal was anderes und ich werde jetzt öfters mal Lamm grillen. Die Gewuerzmischung Bruschetta al pomodoro fand ich auch nicht schlecht, wenn man viel davon benutzt.
Erst dachte ich, der Inhalt von 38g- 70g die in einer Mühle sind ist nicht viel, aber es ist vollkommen ausreichend .Die Preise sind ich auch nicht zu teuer, wenn ich bedenke was so einfache Gewürze teilweise kosten. Ich kann Sprit of Spice für jeden nur empfehlen, den es gibt dort wirklich außergewöhnliche Gewürzmischung, die jeden Koch das Herz höher schlagen lässt.
MerkenMerken
10 Comments
NicoChicoFashion
28. Januar 2013 at 14:55MHM WIE LECKER DAS AUSSIEHT! Und bestimmt auch smeckt.. komm’ zu mir nach Hause! :Dhaha
Sarah シ
28. Januar 2013 at 17:47Ich stimme zu. Es sieht bombig aus. Super lecker.
Auch das Design für die Gewürze finde ich super. Macht in der Küche doch was her.
Liebe Grüße
Tina-Maria Lenz
28. Januar 2013 at 22:13Und schmecken tun sie auch noch!
zahnfeee
29. Januar 2013 at 11:40lecker da bekommt man Lust drauf…schade das es am PC nicht duftet 😉
ich liebe ja außergewöhnliche Gewürze.
VG zahnfeee
Wir testen und berichten
29. Januar 2013 at 21:03Wahnsinnig tolle Bilder! Die sehen aus wie aus nem Katalog, klasse gemacht. Ich liebe Gewürze auch über alles aber hab momentan leider die ganze Schublade voll. gglg Desiree
Silvia Gerke
30. Januar 2013 at 17:04Ein ganz toller Bericht und die Gewürze sehen sehr gut aus.Dein Essen mal wieder verführerisch und die Bilder einfach Toll! Habe auch gerade mit meinen neuen Gewürzen gekocht, mal sehen, wann der Bericht fertig wird.LG Silvia
Shadown Light
7. Februar 2013 at 19:56oh ich liebe gute gewürze! diese hier sehen alle soooo gut aus und was du damit gezaubert hast, einfach klasse! liebe gruesse!
Tina-Maria Lenz
7. Februar 2013 at 21:00Hallo, schmeckt auch gut, besonders das Tai und das Lamm einfach lecker! Lg Tina-Maria
Ypsilotta Mimmie
7. Februar 2013 at 20:35Ich finde deinen Blog große Klasse und möchte einfach mal sagen, dass es viel Spaß macht hier zu stöbern.
Danke
Y
Tina-Maria Lenz
7. Februar 2013 at 20:59Vielen DANK!