Rezept

Mega leckere Pie with Raspberry Curd Rezept

Mega leckere pie with raspberry curd rezept
Momentan fällt es mir sehr schwer etwas aus dem neuen LECKER Bakery Magazin zu backen, denn alle Bilder/Rezepte schauen so köstlich aus. Um mir die Entscheidung einfacher zu machen, gab ich meinen Kindern heute das Heft und die entschieden sich dann, das Mama den Pie with Raspberry Curd backen soll. 
 
Irgendwie dachte ich es mir auch fast schon, denn dieser Pie besteht aus einer Schicht Marshmallows und meine Kids lieben dieses klebrige Zeug.

Rezept: Pie with Raspberry curd 

Zutaten

200 g + etwas Mehl
  50 g    Puderzucker
             Salz
    1       Ei (Gr. M )
100 g    kalte + etwas + 75 g Butter
300 g    TK-Himbeeren
100 ml  Saft von ca. 3 Zitronen 
250 g    Zucker
  60 g    Speisestärke
    5       Eigelb (Gr. M)
ca. 250 g Marshmollows
Backpapier, Hülsenfrüchte zum Blindbacken

Zubereitung 

Backofen vorheizen( E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C)

Für den Teig: 200 g Mehl, Puderzucker, 1 Prise Salz, Ei und 100g kalte Butter in Stückchen zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Eine Pieform (24 cm, ersatzweise Springform) fetten. Teig darin mit mehlierten Händen zu einem flachen Boden andrücken, dabei einen Rand formen. Teig in der Form mit einer Gabel öfter einstecken. Mit Backpapier abdecken. Hülsenfrüchte daraufgehen. Im heißen Ofen ca. 10 Minuten backen, herausnehmen. Papier und Hülsenfrüchte entfernen. Bei gleicher Temperatur ca. 8 Minuten weiterbacken.

Für das Himbeere-Curd: Beeren mit Zitronensaft und 100 ml Wasser erhitzen.Dann pürieren und durch ein Sieb in einen Topf streichen. Zucker einrühren. 1 EL  zum Beträufeln abnehmen. Rest mit 75 g Butter aufkochen. Stärke und 8 EL Wasser glatt rühren, ins Püree rühren. Ca. 1 Minute köcheln. Von der Herdplatte nehmen. Eigelb mit 2 EL heißer Creme verrühren, dann Eigelbmischung in die übrige Creme rühren. Auf dem Teigboden verteilen. Bei gleicher Temperatur ca. 12 Minuten backen.

Herausnehmen und Backofen hochschalten (E-Herd: 200°C/Umluft:175°C). Marshmallows auf das Himbeere-Curd verteilen. Ca. 8 Minuten überbacken, bis die Marshmallows goldgelb sind. Herausnehmen und auskühlen lassen. Mit Rest Himbeersoße beträufeln.

Dieser Himbeer-Curd Pie war einfach und schnell gemacht. Die Zutaten hierfür waren auch einfach zu bekommen. Das meiste davon hatte ich schon zu Hause, außer die TK-Himbeeren und die Marshmallows
 
Mega leckere pie with raspberry curd rezept
Optisch ist er ein Eyecatcher und kam auch da gut an bei meiner Familie. Bloß vom Geschmack her, ist er viel zu Süß, und man hat das Gefühl man isst puren Zucker. Es waren noch nicht mal die Marshmallows, was wir erst dachten, sondern das Himbeere-Curd selbst. So ging leider Geschmack der Himbeeren total unter.

Ich denke mal wenn man weniger Zucker genommen hätte als angeben, hätte man in genießen könnten. Leider war er doch ein ” Zuckerbombe ” für meine Familie und so  blieb jede Menge davon übrig. Schade, sage ich hier nur.
Einen schönen Tag wünsche ich euch noch!
Eure Tina-Maria

You Might Also Like

5 Comments

  • Reply
    Silvia G
    2. Februar 2014 at 22:50

    Also der sieht total lecker aus und scheint auch wirklich einfach und schnell gemacht. Aber ich dachte nicht, dass Marshmallows drauf kommen, das kann ich mir vorstellen, dass das sehr süss ist. Man kann ihn bestimmt auch mit Eischnee machen- ist dann ja wie Baiser und nicht soviel Zucker rein! Lieben Gruss

  • Reply
    Tinamaria L.
    3. Februar 2014 at 6:15

    Hallo Silvia, die Marshmallows waren harmlos , die schmecken am besten von dem Pie. Die Füllung an sich war so Ppa süß. Lg Tina-Maria

  • Reply
    Michaela
    3. Februar 2014 at 9:44

    Unglaublich es sieht irre lecker aus… Zum nachmachen einfach ein MUSS!

  • Reply
    Laura D.
    3. Februar 2014 at 11:37

    Und schon da 😉 Mmmmh lecker schaut er ja schon aus. Wenn ich ihn backe nehme ich definitiv weniger Zucker für das Curd. Lg Laura

  • Reply
    Bambi Deluxe
    3. Februar 2014 at 15:57

    Der sieht richtig lecker aus ….
    Vielleicht kann ich mich ja mal dazu hinreißen lassen, es auszuprobieren 😉
    LG Sabrina

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.