M&M-Torte mit Schokolade und Himbeeren: Magisch Gravity Cake mit 100 % WOW-Effekt

M&M-Torte mit Schokolade und Himbeeren. Gravity Cake Rezept
Entdecke das Rezept für eine spektakuläre M&M-Torte mit Schokolade und Himbeeren – ein farbenfroher Gravity Cake mit Wow-Effekt! Perfekt für Geburtstage, Partys und echte Naschkatzen.
M&M-Torte mit Schokolade und Himbeeren. Gravity Cake Rezept

Liebe Backfreunde, heute möchte ich euch ein ganz besonderes Rezept vorstellen, das ich zum Geburtstag meiner Tochter gebacken habe: eine köstliche M&M Torte mit Schokolade und Himbeeren und einer schwebender M&Ms Tüte! Diese Torte ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein wahrer Blickfang auf jeder Geburtstagsfeier.

Die Kombination aus saftigem Schokoladenkuchen, fruchtigen Himbeeren und einer cremigen Schokoladen-Buttercreme ist einfach unwiderstehlich. Und als wäre das nicht schon genug, ist der Gravity Cake auch noch kunstvoll mit bunten m&m’s dekoriert, was sie zu einem echten Hingucker macht.

M&M-Torte mit Schokolade und Himbeeren, Geburtstagstorte, m&m Torte mit schwebender m&m Tüte

Wie du die ultimative M&M-Torte mit schwebender Tüte zum Geburtstag zauberst

Stell dir vor, du betrittst einen Raum, in dem der Duft frisch gebackener Torte die Luft erfüllt und die Augen aller auf eine bunte, schokoladige Köstlichkeit gerichtet sind. Eine M&M-Torte zum Geburtstag ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Blickfang. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit einfachen Zutaten und einer kreativen Deko-Idee eine unvergessliche Torte zauberst, die jedes Fest bereichert. Lass dich von unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung inspirieren und entdecke, wie du mit ein paar Tricks den ultimativen Geburtstagsgenuss kreierst!

M&M-Torte mit Schokolade und Himbeeren, Geburtstagstorte, m&m Torte mit schwebender m&m Tüte

Die Freude einer M&M-Torte zum Geburtstag 

Die Kunst des Dekorierens spielt eine zentrale Rolle, um die schwebende Tüte eindrucksvoll in Szene zu setzen. Beginne mit einer stabilen Basis, indem du die M&M-Torte sorgfältig mit einer glatten Schicht Schokoladen Ganache bedeckst. Achte darauf, dass die Oberfläche gleichmäßig ist, damit die Tüte später optimal zur Geltung kommt. Platziere die Tüte leicht schräg auf der Torte, sodass sie den Anschein erweckt, als würde sie gleich über den Rand fallen.

Um diesen Effekt zu verstärken, kannst du einige M&Ms direkt aus der Tüte und um die Tüte herumstreuen, sodass sie wie aus der Tüte herausfallen. Denke daran, das Gesamtbild harmonisch zu gestalten, indem du Farben und Formen der M&Ms geschickt kombinierst. Mit etwas Geduld und Kreativität wird deine M&M-Torte zum absoluten Blickfang auf jeder Geburtstagsparty!

M&M-Torte mit Schokolade und Himbeeren. Gravity Cake Rezept

 

Die Kunst des Dekorierens: So gelingt die schwebende Tüte 

Um die schwebende Tüte optimal zu gestalten, benötigst du eine clevere Technik und etwas Kreativität. Beginne mit einem stabilen dicken Strohhalm, dass die Tüte in der gewünschten Position hält. Eine leere, transparente Tüte ist ideal, um den Eindruck von Schwerelosigkeit zu erzeugen. Fülle sie mit einer bunten Mischung aus M&Ms und befestige sie oben am Strohhalm mit etwas Ganache. Achte darauf, die Tüte so zu platzieren, dass sie direkt über der Torte schwebt, um den besten visuellen Effekt zu erzielen.

Für einen zusätzlichen Wow-Faktor kannst du den Rand der Torte mit M&Ms dekorieren und sogar einige von ihnen in die „schwebende“ Tüte fallen lassen. So entsteht eine harmonische Verbindung zwischen dem Kuchen und der Deko. Vergiss nicht, die Farben der M&Ms abzustimmen, um ein ansprechendes Gesamtbild zu schaffen. Ein wenig Geduld und Geschick machen deine M&M-Torte zum absoluten Blickfang auf jeder Geburtstagsfeier!

M&M-Torte mit Schokolade und Himbeeren. Gravity Cake Rezept

Das Rezept zum Ausdrucken:

M&M-Torte mit Schokolade und Himbeeren. Gravity Cake Rezept

M&M-Torte mit Schokolade und Himbeeren: Magisch Gravity Cake mit 100 % WOW-Effekt

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Zu den Kommentaren
Portionen: 12 Stück

Backutensilien:

Zutaten:

Für den Schokoladenkuchen:

  • 110 g Kakaopulver
  • 1 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 260 g Butter plus etwas für die Formen
  • 225 g Zucker
  • 225 g brauner Zucker
  • 6 Stück Eier Größe M
  • 420 g Mehl Typ 405
  • 4 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 270 ml Vollmilch

Für die Schokoladen-Buttercreme mit Himbeeren:

  • 375 g Butter
  • 520 g Puderzucker
  • 120 g Kakaopulver
  • 150 g Sahne

Für die Füllung:

  • 500 g frische Himbeeren

Für die Ganache:

  • 250 g Zartbitter Kuvertüre
  • 60 g Sahne

Für die Deko:

  • 3 - 4 Packung KitKat
  • 2 Packung M&M's Choco
  • etwas Kuvertüre

Zubereitung:

  • Den Ofen auf 170°C vorheizen und die Backformen einfetten und mit Backpapier auslegen.
  • In einer hitzebeständigen Schüssel Kakaopulver, Vanilleextrakt und 180 ml kochendes Wasser verrühren und abkühlen lassen.
  • In einer weiteren Schüssel Butter und Zuckersorten cremig schlagen, ca. 3-4 Minuten lang.
  • Eier leicht verquirlen und nach und nach zur Buttermischung geben, gut unterrühren. Dann die abgekühlte Kakaomischung hinzufügen und gut verrühren.
  • Mehl, Backpulver und Salz sieben und ein Drittel zur Butter-Mischung geben, gut vermengen. Dann die Hälfte der Milch unter Rühren hinzugeben.
  • Ein weiteres Drittel der Mehlmischung, dann die übrige Milch und anschließend die restliche Mehlmischung unterrühren.
  • Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Backformen verteilen und 50-60 Minuten im Ofen backen. Stäbchenprobe machen.
  • Die Schokoladen-Buttercreme vorbereiten, indem du Butter cremig schlägst und die übrigen Zutaten hinzufügst. Etwa 150 g Buttercreme beiseitelegen.
  • Himbeeren waschen und trocken tupfen, unter die andere Schokoladenbuttercreme heben.
  • Böden gerade schneiden, mit Buttercreme bestreichen und aufeinander setzen. Die Torte ca. 30 Minuten kühlen.
  • Für die Ganache die Schokolade zerkleinern, Sahne zum Kochen bringen, Schokolade hineingeben, stehen lassen, durchrühren und abkühlen lassen. Beide Schokoladentorten mit der abgekühlten Ganache bestreichen und kühl stellen.
  • Kuvertüre auf den Strohhalm auftragen und m&m rundherum festkleben. Die kleine Torte auf die große platzieren.
  • Kit Kat's hochkant an den Rand der Torte stellen. Die Torte mit M & M bedecken und Folie gefüllte Tüte mit Kuvertüre am Strohhalmende ankleben

Tipps für das perfekte Zusammenspiel von Geschmack und Optik 

Um das perfekte Zusammenspiel von Geschmack und Optik der M&M-Torte mit Schokolade zu erreichen, ist es wichtig, bei der Auswahl der Zutaten auf Qualität zu achten. Beginne mit einer saftigen, schokoladigen Torte als Basis. Integrationsmöglichkeiten sind hier Ganache oder Buttercreme, die nicht nur für den Geschmack sorgen, sondern auch die Farbpallette der M&Ms wunderbar ergänzen. Variiere die Schichten mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, um eine spannende Kombination zu erzielen. Die Farben der M&Ms können gezielt platziert werden, um ein ansprechendes Muster zu schaffen.

Achte darauf, dass die Dekoration nicht überladen wirkt; weniger ist oft mehr, und ein klarer Fokus auf die schwebende Tüte kann Wunder wirken. Nutze frische Früchte oder essbare Blumen als Akzente, um das Gesamtbild abzurunden. Auch die Wahl des Geschirrs spielt eine Rolle: Ein einfaches, elegantes Design lenkt den Blick auf die Torte selbst. Letztlich entsteht so eine harmonische Verbindung zwischen dem visuellen Eindruck und dem Geschmackserlebnis.

M&M-Torte mit Schokolade und Himbeeren, Geburtstagstorte, m&m Torte mit schwebender m&m Tüte

Variationen der M&M-Torte für jeden Geschmack 

Die Vielfalt an Variationen der M&M-Torte ist beeindruckend und bietet für jeden Geschmack etwas. Du kannst die klassische Torte beispielsweise mit verschiedenen Tortenteigen ausprobieren, wie Schokoladen-, Vanille- oder sogar Red Velvet. Für einen fruchtigen Twist eignen sich Füllungen aus frischen Beeren oder einer leckeren Zitronencreme. Ein weiteres Highlight sind Nüsse oder Karamellstücke, die der Torte zusätzlichen Crunch und Geschmack verleihen.

Wenn Du den Schokoladengenuss intensivieren möchtest, kannst Du den Teig mit geschmolzener Schokolade anreichern oder eine Schokoladencreme als Füllung wählen. Auch beim Dekorieren sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt: Ergänze die Torte mit essbaren Glitzer oder bunten Streuseln für einen festlichen Look. Für die Kleinsten kannst Du eine kinderfreundliche Variante mit weniger Zucker und farbenfrohen M&Ms kreieren. Egal für welche Variation Du dich entscheidest, jede Version wird zum Blickfang auf der Geburtstagstafel und begeistert Gäste jeden Alters!

M&M-Torte mit Schokolade und Himbeeren, Geburtstagstorte, m&m Torte mit schwebender m&m Tüte

Tipps für das perfekte Zusammenspiel von Geschmack und Optik 

Um das perfekte Zusammenspiel von Geschmack und Optik zu erreichen, ist es wichtig, bei der Auswahl der Zutaten auf Qualität zu achten. Beginne mit einer saftigen, schokoladigen Torte als Basis. Integrationsmöglichkeiten sind hier Ganache oder Buttercreme, die nicht nur für den Geschmack sorgen, sondern auch die Farbpallette der M&Ms wunderbar ergänzen. Variiere die Schichten mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, um eine spannende Kombination zu erzielen. Die Farben der M&Ms können gezielt platziert werden, um ein ansprechendes Muster zu schaffen.

Achte darauf, dass die Dekoration nicht überladen wirkt; weniger ist oft mehr, und ein klarer Fokus auf die schwebende Tüte kann Wunder wirken. Nutze frische Früchte oder essbare Blumen als Akzente, um das Gesamtbild abzurunden. Auch die Wahl des Geschirrs spielt eine Rolle: Ein einfaches, elegantes Design lenkt den Blick auf die Torte selbst. Letztlich entsteht so eine harmonische Verbindung zwischen dem visuellen Eindruck und dem Geschmackserlebnis.

M&M-Torte mit Schokolade und Himbeeren, Geburtstagstorte, m&m Torte mit schwebender m&m Tüte

Deine ultimative M&M-Torte – Ein Highlight für jeden Geburtstag!

Um die schwebende Tüte auf deiner M&M-Torte perfekt in Szene zu setzen, benötigst du einige Grundlagen. Der erste Schritt besteht darin, einen stabilen Untergrund für die Tüte zu schaffen. Nutze dazu eine stabile Pappe oder einen leichten Drahtrahmen, den du mit buntem Papier oder Folie verkleidest. Achte darauf, dass die Tüte gut gefüllt ist und leicht schräg auf der Torte platziert wird, um den Eindruck von Schwerelosigkeit zu erzeugen.

Verwende essbaren Kleber oder Schokolade, um die Tüte an der Torte zu fixieren. Damit die Farben der M&Ms lebendig zur Geltung kommen, ist es ratsam, die Torte neutral zu dekorieren. So wird das Gesamtbild harmonisch und ansprechend. Für das besondere Finish kannst du zusätzlich einige M&Ms um die Basis der Tüte streuen sowie essbare Glitzerakzente setzen. Das sorgt für das gewisse Etwas und lässt deine M&M-Torte wie ein echtes Kunstwerk erscheinen, das alle Blicke auf sich zieht.

Viel Spass beim nachbacken wünsche ich euch,

Tina-Maria 

Werbung-Affiliate Links
Das habe ich bei meinem Rotkäppchen Kuchen Rezept verwendet:
Meine Rührschüsseln – mit Stoppboden, Ausgießer und rutschfestem Griff
Mein Handmixer – leise und trotzdem sehr durchzugsstark. Super Leistung!
Meine Waage – mit USB Kabel, sehr präzise und auf das Gramm genau
Mein Messbecher – bequemer und sichere Griff, das einfache Ablesen ist wunderbar
Meine 18 runde Backformen- Sind super dicht und leicht zu reingen
Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. *BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

×