Friesentorte leichte Sahnetorte mit Pflaumenmus – Rezept

Friesentorte leichte sahnetorte mit pflaumenmus

Während unseres letzten Urlaubs auf Sylt, der wunderschönen norddeutschen Insel, hatte ich die Gelegenheit, eine authentische Friesentorte zu probieren. Dieses Erlebnis war so beeindruckend, dass ich mir fest vorgenommen habe, dieses Rezept zu Hause nachzubacken. Und endlich ist es soweit! Ich teile mit euch das Rezept für diese köstliche Torte, die mit ihrer Kombination aus Mürbeteig, knusprigem Blätterteig, Sahne und Pflaumenmus begeistert.

Friesentorte leichte sahnetorte mit pflaumenmus

Friesentorte leichte Sahnetorte mit Pflaumenmus

Die Friesentorte ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Schon beim ersten Bissen spürt man die knusprige Textur des Blätterteigs, der in perfektem Kontrast zum weichen und zarten Mürbeteig steht. Die Sahnefüllung ist luftig und cremig, mit einem Hauch von Vanille, der die Süße perfekt ausbalanciert. Das Pflaumenmus bringt eine fruchtige Note in das Ensemble und verleiht der Torte eine angenehme Süße und Säure. Insgesamt ist die Friesentorte eine harmonische Kombination aus verschiedenen Texturen und Geschmacksrichtungen, die in jedem Bissen perfekt zusammenkommen.

Friesentorte leichte sahnetorte mit pflaumenmus

Friesentorte: Ein Hauch von Norddeutschland in jedem Bissen

Die Friesentorte ist nicht nur eine Torte, sie ist ein kulinarisches Erlebnis, das die Essenz Norddeutschlands einfängt. Bei jedem Bissen dieser Delikatesse fühlt man sich, als würde man eine sanfte Brise von der Nordsee spüren und den Duft der weiten friesischen Landschaften einatmen.

Die Leichtigkeit der Sahne, die in dieser Torte verwendet wird, ist beispiellos. Sie verleiht der Torte eine luftige, fast wolkenähnliche Textur, die perfekt mit dem knusprigen Blätterteig harmoniert. Aber was diese Torte wirklich unvergesslich macht, ist das Pflaumenmus. Dieses süße und leicht säuerliche Mus fügt eine Tiefe und Komplexität hinzu, die den Geschmack der Torte wirklich hervorhebt.

Was die Friesentorte so besonders macht, ist ihre Einfachheit. Sie verzichtet auf überflüssige Dekorationen oder komplizierte Zutaten. Stattdessen konzentriert sie sich auf das Wesentliche: hervorragende Grundzutaten, die in perfekter Harmonie miteinander kombiniert werden. Das Ergebnis ist eine Torte, die sowohl in ihrer Optik als auch in ihrem Geschmack überzeugt.

Friesentorte leichte sahnetorte mit pflaumenmus

5 Backtipps für das Rezept:

  1. Gute Zutaten: Verwende immer frische und hochwertige Zutaten. Bei der Sahne beispielsweise macht es einen Unterschied, ob sie frisch und von guter Qualität ist. Das gleiche gilt für das Pflaumenmus – ein hochwertiges Mus wird der Torte einen intensiveren Geschmack verleihen.
  2. Teig richtig kühlen: Der Mürbeteig sollte gut durchgekühlt sein, bevor er verarbeitet wird. Dies erleichtert das Ausrollen und sorgt dafür, dass der Teig beim Backen nicht zu sehr verläuft.
  3. Blindbacken: Beim Blindbacken des Mürbeteigs ist es wichtig, dass die Trockenerbsen den gesamten Boden bedecken, um ein Aufblähen des Teigs zu verhindern.
  4. Sahne steif schlagen: Achte darauf, dass die Sahne wirklich steif ist, bevor du sie auf den Kuchen gibst. Das verhindert, dass sie später zwischen den Blätterteigschichten verläuft. Ein Tipp: Die Rührschüssel und die Rührbesen vorher kurz ins Gefrierfach legen, damit sie richtig kalt sind.
  5. Blätterteig überwachen: Blätterteig kann je nach Ofen und Dicke des Ausrollens unterschiedlich schnell backen. Behalte ihn im Auge und nimm ihn heraus, sobald er goldbraun ist, um ein Überbacken zu vermeiden

Friesentorte leichte sahnetorte mit pflaumenmus

Rezept: Friesentorte leichte Sahnetorte mit Pflaumenmus

Zutaten:

Für den Mürbeteig:

  • 300 Gramm Weizenmehl
  • 200 Gramm Butter
  • 1½ Eigelb
  • 100 Gramm Zucker
  • 1½ Prise Salz

Für die Füllung:

  • 3 Esslöffel Zucker
  • 1½ Vanilleschote
  • 750 Gramm Sahne
  • 3 Packungen Sahnesteif
  • 300 Gramm Pflaumenmus
  • 1½ Packung Blätterteig
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Mürbeteig: Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Butter, Eigelb, Zucker und Salz hinzufügen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 1 Stunde kühlen.
  2. Sahnefüllung: Zucker und das Mark der Vanilleschote vermengen. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und kaltstellen.
  3. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen.
  4. Blätterteig ausrollen und mit einer 24 cm Springform einen Kreis ausstechen. Diesen in 9 Stücke teilen und ca. 15 Minuten backen, bis er leicht gebräunt ist.
  5. Mürbeteig erneut durchkneten, ausrollen und eine 24 cm Springform auskleiden. Mit Backpapier und Trockenerbsen belegen und 15 Minuten blind backen. Anschließend abkühlen lassen und Erbsen sowie Papier entfernen.
  6. Mürbeteigboden mit Pflaumenmus bestreichen, Sahne darauf verteilen und Blätterteigstücke schräg anordnen.
  7. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Friesentorte leichte sahnetorte mit pflaumenmus

Das Rezept zum Ausdrucken:

Friesentorte leichte Sahnetorte mit Pflaumenmus

Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit19 Minuten
Gericht: Friesentorte, Torte
Küche: Deutsch
Keyword: Friesentorte, Friesentorte mit Pflaumenmus, Torte
Portionen: 12 Stück
Kalorien: 180kcal
Autor: Sonntags ist Kaffeezeit

Kochutensilien

  • 1 runde Springform 24 cm

Zutaten

Für den Mürbeteig

  • 300 g Dinkelmehl
  • 200 g Butter
  • 1 1/2 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 3 EL Zucker
  • 1 1/2 Vanilleschote
  • 750 g Sahne
  • 3 Packungen Sahnesteif
  • 300 g Pflaumenmus
  • 1 1/2 Packungen Blätterteig

Anleitungen

Mürbeteig:

  • Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Butter, Eigelb, Zucker und Salz hinzufügen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 1 Stunde kühlen.

Sahnefüllung:

  • Zucker und das Mark der Vanilleschote vermengen. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und kaltstellen.

Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen.

    Blätterteig:

    • ausrollen und mit einer 24 cm Springform einen Kreis ausstechen. Diesen in 9 Stücke teilen und ca. 15 Minuten backen, bis er leicht gebräunt ist

    Mürbeteig:

    • erneut durchkneten, ausrollen und eine 24 cm Springform auskleiden. Mit Backpapier und Trockenerbsen belegen und 15 Minuten blind backen. Anschließend abkühlen lassen und Erbsen sowie Papier entfernen.
    • Mürbeteigboden mit Pflaumenmus bestreichen, Sahne darauf verteilen und Blätterteigstücke schräg anordnen.Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

    Tipp: Der gekaufte Blätterteig spart Zeit und das Pflaumenmus verleiht der Torte eine fruchtige Note. Beim Anordnen der Blätterteigstücke darauf achten, dass sie schräg stehen, um der Torte eine windradähnliche Optik zu verleihen – ein Nicken zur wunderschönen Natur der friesischen Inseln.

    Wenn Du also nach einem Dessert suchst, das nicht nur köstlich, sondern auch ein Stück norddeutsche Kultur ist, dann ist die Friesentorte genau das Richtige für Dich. Sie ist der perfekte Abschluss für jedes Essen und wird garantiert bei Ihren Gästen für Begeisterung sorgen. Es ist nicht nur eine Torte, es ist ein Stück Heimat, das man mit jedem Bissen genießen kann.

    Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen dieser norddeutschen Köstlichkeit!

    Eure Tina-Maria 

    Werbung-Affiliate Links
    Das habe ich bei meinem Rezept verwendet:
    Meine Rührschüsseln – mit Stoppboden, Ausgießer und rutschfestem Griff
    Mein Handmixer – leise und trotzdem sehr durchzugsstark. Super Leistung!
    Meine Waage – mit USB Kabel, sehr präzise und auf das Gramm genau
    Mein Messbecher – bequemer und sichere Griff, das einfache Ablesen ist wunderbar
    Runde Springform  24 cm – Auslaufsicher zu 100%
    Mein Backtrennspray – Geniale Hilfe beim Backen-, Nix klebt an
    Auf meiner Webseite verwende ich Affiliate-Links*. *BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.