Focaccia mit BĂ€rlauchsalz – virtuelles Brot backen mit Birkmann (+ Gewinnspiel). Vor einigen Wochen hat mich die liebe Silvia von Filine Bloggt angeschrieben, ob ich Lust hĂ€tte an einer âBrot backen mit Birkmann und österliche BĂ€ckerei mit Brot“â Blogparade teilzunehmen.
Mein Brotbackabenteuer mit Birkmann: Focaccia mit BĂ€rlauchsalz
Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit, bei einer groĂartigen Blogparade mitzumachen, bei der mir einige Backhelfer von Birkmann zugeschickt wurden. Ich durfte mir selbst aussuchen, mit welchen tollen Tools ich meine Brotbacklaune ausleben möchte â und ich war wirklich gespannt! Schon zwei Tage nach meiner Zusage stand das Paket vor meiner TĂŒr. Darin befanden sich eine Brotbackmischung fĂŒr Focaccia Pomodoro, CanapĂ©-Schiffchen, eine Popover-Form, ein Osterei mit Ausstechförmchen, eine Mini-Kastenform und eine 8-Fach Backform.
An diesem Wochenende habe ich dann alle fĂŒnf Artikel ausprobiert, aber da bei der Blogparade nur ein Rezept eingereicht werden darf, habe ich mich fĂŒr die Focaccia Pomodoro Brotbackmischung entschieden. Dazu habe ich ein köstliches BĂ€rlauchsalz gemacht, das fĂŒr mich einfach perfekt zur österlichen Zeit passt. SchlieĂlich wĂ€chst BĂ€rlauch ja hauptsĂ€chlich um Ostern herum â und was gibt es besseres, als diesen aromatischen Schatz in einer frischen Focaccia zu verewigen?
Die Brotbackmischung Focaccia Pomodoro von Birkmann war wirklich unkompliziert und leicht zuzubereiten
Wobei âschnellâ vielleicht nicht ganz zutrifft, da der Teig natĂŒrlich seine âAufgehzeitâ brauchte. Aber das ist bei einem guten Brot ja auch ganz normal. Was mir besonders gefallen hat, war das intensive Aroma der frischen KrĂ€uter â der Rosmarin war deutlich herauszuschmecken, aber nicht aufdringlich. Es hat einfach perfekt gepasst. Selbst unsere Kinder haben krĂ€ftig zugelangt, und das spricht schon fĂŒr sich! Diese Focaccia Pomodoro ist definitiv eine tolle Brotbackmischung, die ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann.
Hier kommt nun mein Rezept – „Focaccia mit BĂ€rlauchsalz“
Das Rezept zum Ausdrucken
Und, was sagt ihr zu meinem âFocaccia mit BĂ€rlauchsalzâ?
Allein die wunderschöne Farbe des Brotes lĂ€dt schon zum ReinbeiĂen ein, oder? Der Belag ist einfach ein Traum â so richtig italienisch! Der zarte, roher San Daniele Schinken mit seinem unverwechselbaren Aroma, der frische Rucola aus dem Garten, der krĂ€ftige Parmesan und die sĂŒĂen Feigenharmonieren perfekt miteinander.
Und natĂŒrlich darf das selbstgemachte BĂ€rlauchsalz nicht fehlen â es rundet alles perfekt ab. Einfach himmlisch! Jetzt habe ich richtig Lust, es noch einmal zu genieĂen. NatĂŒrlich werde ich euch in den nĂ€chsten Tagen auch die anderen tollen Backutensilien und passenden Rezepte vorstellen, aber fĂŒr heute war’s das erstmal
Wer backt mit alles mit …
Das Thema oder auch Motto âBrot backen mit Birkmann und österliche BĂ€ckerei mit Brot“ wurde ĂŒbrigens von insgesamt 10 Blogs aufgegriffen und jeder hat sich ein eigenes Thema dazu ausgedacht. In den nĂ€chsten Tagen findet Ihr auf jedem der unten genannten Blogs tolle Rezepte und Verlosungen, schaut mal vorbei.
Silvia von https://www.filinebloggt.de mit „Mediterrane Popover Breads“ – Montag-03. April
Alex von https://orangediamond.de – mit „Grissini und Karotten-Kokos Fleurs“ Dienstag-04.04.
Tina-Maria (ICH) von https://blogzeit39.de mit „Focaccia mit BĂ€rlauchsalz“ am Mittwoch – 05.04.
Pamela von https://www.pamelopee.de mit „Brot mal anders“ – Donnerstag – 06.04.
Anika von https://www.lavendelblog.de mit “ Brunch Ideen: Selbstgebackenes Brot mit Tomaten-Feta-Dip“ am Samstag – 08.04.
Anja von https://castlemaker.de mit „Ausflug in die Provence-Leckeres Lavendelbrot“ am Sonntag – 09.04.
Britta von https://www.beautylicious-living.de mit Französische Baguettes Variationen mit pikanter BĂ€rlauchbutter“ am Montag – 10.04.
Antje von https://www.wiefindenwires.de mit „Soleier zu Bauernbrot“ am Dienstag – 11.04.
Gewinne 1 Popover-Form 7 cm Durchmesser bei mir!
Zusammen mit RBV Birkmann verlosen ich eine tolle Popover-Form 7 cm Durchmesser. Bei der Auswahl dachte ich mir, dass ist mal was ganz anderes und man kann wirklich tolle herzhafte oder sĂŒĂe tolle PopOver damit zaubern.
Dann einfach kommentieren: Was kochst oder backt du an Ostern fĂŒr Eure Familie, Freunde, Verwandtschaft.
Teilnahmebedingungen:
- Sei Leser von meinem Blog. Als Abonnent (Sidebar), Facebook,Twitter, Instagram oder Google+
- Ihr solltet 18 Jahre alt sein und wohnhaft in Deutschland sein
- Deine Adresse wird dem Sponsor weitergeleitet
- Doppelte Gewinnchance wenn du es teilst
- Kein Rechtsweg und keine Barauszahlung des Gewinns
- Der Gewinner wird auf meinen Blog hier veröffentlicht und per E-Mail von mir benachrichtigt
- Solltest du dich nicht nach 1 Woche melden, wird neu ausgelost
- Mit der Teilnahme stimmst du den Teilnahmebedingungen zu
- Das Gewinnspiel endet am 18.04. 2017 um 23:59 Uhr
GEWONNEN hat die Popover-Form 7 cm Durchmesser: Silvia Finder
Herzlichen GlĂŒckwunsch!
Boah! und das in meiner Mittagspause đ Meine Herren, nu hab ich Hunger … das sieht echt richtig lecker aus.
Hmmm, das sieht richtig köstlich aus. Ich habe mich auch am Focaccia versucht. Das Ergebnis zeige ich am Samstag.
Wow, das Brot sieht toll aus. Und Du hast es so lecker belegt!
LG Antje
Hallo Tina-Maria,
das sieht ja super aus. Sobald unser BÀrlauch kommt, werde ich hoffentlich auch einmal Kreationen mit BÀrlauch angehen können, aber bisher sieht man nichts davon.
Liebe GrĂŒĂe
Anja
Hallo, bei uns sprieĂt er schon seit gut 1 Woche schon aus dem Boden. Dann bin ich mal gespannt, was du schönes zauberst. Liebe GrĂŒĂe Tina-Maria
Das sieht ja zum AnbeiĂen lecker aus! Da bekomme ich richtig Lust die Pomodoro auch mal auszuprobieren-tolle Kreation! Liebe GrĂŒĂe Silvia
Hallo Silvia, ich musste dabei an dich denken, als ich es gemacht habe. Ich weiĂ ja, dass du sowas gerne magst .. Die italienische KĂŒche. Liebe GrĂŒĂe Tina-Maria
Oh sieht das lecker aus!
Wir machen dieses Jahr einen Osterbrunch mit Hefezopf,Lachs, Eiern, Speck, Brötchen etc. Alles was das Herz begehrt!
WĂŒrde mich riesig ĂŒber die Form freuen. Liebe GrĂŒĂe und einen schönen Tag ?
Gerne geteilt
Ich werde wohl ein leckeren Kuchen in Lamm Form fĂŒr meine Familie backen.. đ
WĂŒrde mich riesig freuen ĂŒber die Popover Formen !
Folge dir auf Google+ (MDY T Hoang)
+ Gewinnspiel geteilt auf Twitter:
https://twitter.com/brookeandlynn/status/849624035352883200
Ich backe dieses jahr (und viele jahre davor) Schoko-eierLikör Muffins đ
Die Kinder haben sich Oreo Brownie zu Ostern gewĂŒnscht und dann mache ich noch eine RĂŒbli Torte und ein sĂŒĂes Osterbrot.Das leckere BĂ€rlauch Focaccia werde ich zum nĂ€chsten grillen ausprobieren.
LG Petra
Die Focaccia sieht richtig lecker aus! đ
Ich werde zu Ostern einen RĂŒblikuchen backen und einen Osterzopf. đ
LG Nadine
An Ostern mache ich immer Lammschlegel mit einer Minze-Gurken Sauce. Dazu gibt es im Ofen geroestete Kartoffel, Pfannen-Spargel und Spinatsalat mit Champignons. Als Dessert eine Kokosnuss-Torte. Freue mich schon darauf.
Hallo Astrid. Hast du noch einen Platz frei am Tisch. Ich wĂŒrde dann kommen und mit Schlemmern. Liebe GrĂŒĂe Tina-Maria
Oh BĂ€rlauch ist einfach super lecker und so sieht es auch bei dir aus!
Liebe GrĂŒĂe!
Hallo Jenny, vielen lieben Dank. Liebe GrĂŒĂe Tina-Maria
Bei uns wir gegrillt und zwar alles mögliche. Fisch, Fleisch, Wurst, GemĂŒse, KĂ€se, einfach alles was schmeckt.
Hallo, da machst du dann nichts falsch und fĂŒr jeden ist was dabei đ Liebe GrĂŒĂe Tina-Maria
Guten Abend!
Lecker! Ich bin unterwegs!?
Dieses Jahr gar nichts.meine halbe familie fÀhrt weg. Sonst habe ich gerne mal einen osterhasen gebacken oder in eierschalen gebacken ?gvlg tine
Hallo, das ist auch nicht schlecht, dass du dann unterwegs bist, dann hast du keinen Stress. Liebe GrĂŒĂe Tina-Maria
Ich werde ein Hefe-Osternest backen!
Dein Focaccia sieht super aus – fĂŒr uns wĂ€re es allerdings ohne Schinken đ
Und dein Rezept fĂŒr BĂ€rlauchsalz werde ich bestimmt bald nachmachen, ich liebe BĂ€rlauch.
Viele GrĂŒĂe
Hallo. Da bin ich auf dein Hefe-Osternest gespannt. Liebe GrĂŒĂe Tina-Maria
Auch so lecker! Ich durfte dein Sandwich vorhin schon auf Instagram bestaunen und sabbern. Bei uns gibt es zu Ostern ja immer irgendwie Brunch oder ein groĂzĂŒgiges FrĂŒhstĂŒck.
Bei der tollen Verlosung enthalte ich mich heute mal dezent, weil es bei mir ja morgen auch was zu gewinnen geben wird.
Alles Liebe wĂŒnscht dir Pamela vom pamelopee-Blog!
Oh , sieht das toll aus !
Focaccia habe ich noch nie gebacken , immer nur fertig gekauft . WĂ€re ja mal einen Versuch wert .
liebe grĂŒĂe dajana
Liebe Tina-Maria,
das Focaccia und das Salz sieht super aus.
Wir haben zu Hause einige Birkmann Produkte und sind sehr zufrieden damit.
GrĂŒĂe Marie
Das sieht ja richtig lecker aus, bei uns gibt es Hefezopf und mittags Lammbraten
Das sieht wirklich lecker aus đ
Ich bin dies Jahr spĂ€t dran mit den Planungen fĂŒr Ostern. Deswegen bin ich auch noch nicht sicher was es geben wird. Wahrscheinlich Lammbraten. Aber der obligatorische Hefezopf darf natĂŒrlich nicht fehlen.
Das sieht so lecker aus!!! BĂ€rlauchsalz habe ich auch noch vom letzten Jahr. Leider haben sich die beschenkten nicht so sehr darĂŒber gefreut. đ Deshalb mache ich dieses Jahr auch kein neues, ich habe fĂŒr mich noch genug.
Das sieht klasse aus! Werde ich bald mal ausprobieren đ an Ostern mache ich gerne aus Hefeteig Osterhasen, kommen einfach immer gut an â€
LG Nina
[…] von Blogzeit39Â mit âFocaccia mit BĂ€rlauchsalzâ am Mittwoch, 05. […]
Ohhh wie lecker- ich backe auf jeden Fall ein OsterlÀmmchen, das ist Tradition!
Viele liebe GrĂŒĂe
Anna
Hallo Tina- Maria, ach da hast du ja wieder was köstliches gezaubert. Die Idee mit dem BĂ€rlauchsalz hab ich mmir gleich mal abgespeichert- hier geht aktuell nĂ€mlich auch das BĂ€rlauchfieber um đ
Liebe GrĂŒĂe
Katja
So lecker!!! Ich werde das Salz aufjedenfall mal ausprobieren!
Hallo Tina-Maria! Das sieht ja wieder einmal sehr lecker aus und mir fiel sofort meine Mediterrane Pinwheel wieder ein, die ich letztes Jahr im Mai gezaubert habe. Ich glaube die werde ich bald mal wieder machen. Zu Ostern backe ich wieder meinen RĂŒblikuchen, der schon von der ganzen Familie gewĂŒnscht wĂŒrde. Aber ich werde auch zum FrĂŒhstĂŒck ein paar sĂŒĂe Brötchen und Laugenbrötchen backen. Ich wĂŒnsche Euch noch eine schöne Woche und schöne Ostern.
LG Silvia
[…] von Blogzeit 39Â mit âFocaccia mit BĂ€rlauchsalzâ am Mittwoch, 05. […]
Wir lassen uns bekochen von Oma. Da gibt’s eine Rolle aus Kartoffelbrei mit Hackfleischmischung drine und natĂŒrlich Osterbrot aus Hefe, die Enkelkinder dĂŒrfen dann dekorieren ?
[…] vonblogzeit39.de mit âFocaccia mit BĂ€rlauchsalzâ am Mittwoch, 05. […]
Oh, wie lecker! Das BĂ€rlauch Salz werde ich gleich fĂŒr unseren Osterbrunch ausprobieren. Bei uns gibt es am Ostersonntag meistens eine leckere, gaaanz langsam geschmorte Lammkeule mit grĂŒnem Spargel. Ein Gedicht!
Ich folge dir via Instagram.
[…] von Bogzeit39Â mit âFocaccia mit […]
Ach bei dir sieht es ja sowieso immer lecker aus đ
Am liebsten einen tollen Möhrenkuchen.
Liebe GrĂŒĂe,
Daniela
Meine GĂŒte sieht das lecker aus, definitiv ein muss zum nachmachen. Kommt gleich auf meine Liste. Vielen Dank fĂŒr die tolle Idee ich liebe BĂ€rlauch und sowas habe ich noch nie versucht. Liebe GrĂŒĂle, Steffi
Hallo ,
interessanter Beitrag. Vielen Dank.
Ich wĂŒnsche Dir schönes Osterfest.
Dieses Jahr gehen wir zum Essen und da kann jeder essen was er möchte.
Liebe GrĂŒĂe Margareta
Wow. ? Ich freu mich. Vielen lieben Dank.
Lg Silvia
Hallo đ Oh nein, schade, dass ich erst jetzt von dem Gewinnspiel erfahre. Ich hĂ€tte so gerne mitgemacht…Wird es demnĂ€chst irgendwann ein neues Gewinnspiel geben, bei denen wir unsere Talente unter Beweis stellen können? đ WĂŒrde mich echt freuen.
Lg, Jessica
Hallo, bestimmt kommt bald wieder eins đ Lg Tina-Maria
[…] von Blogzeit39 mit âFocaccia mit BĂ€rlauchsalzâ Mittwoch, […]
[…] von Blogzeit39 mit âFocaccia mit BĂ€rlauchsalzâ Mittwoch, […]
[…] köstliches und aromatisches âGebĂ€ckâ, welches perfekt als Beilage oder als Snack oder zur Brotzeit geeignet ist. FĂŒr mich braucht`s nicht mehr und keinen zusĂ€tzlichen Aufstrich. Glas und bissi […]
Vielen Dank, toller Beitrag
Dankeschön!