Leichte Herztorte backen mit Erdbeeren für Muttertag oder Valentinstag: In 3 einfachen Schritten

Schnelle Herztorte backen mit Erdbeeren für Muttertag oder Valentinstag
Cremige Herztorte mit Erdbeeren: Einfaches Rezept mit Biskuit und Mascarpone-Creme – ideal zum Muttertag, Valentinstag oder als süße Überraschung.🍓
Schnelle Herztorte backen mit Erdbeeren für Muttertag oder Valentinstag

Diese süße Herztorte ist perfekt, um Mama oder deinen Lieblingsmenschen zu überraschen, egal ob zum Muttertag, Valentinstag oder einfach nur so. Mit einem lockeren Biskuit, einer cremigen Mascarpone-Erdbeer-Füllung und liebevoller Deko sieht sie nicht nur großartig aus, sondern schmeckt auch himmlisch. Und das Beste: Sie ist ganz einfach gemacht… auch für Backanfänger!

Schnelle Herztorte backen mit Erdbeeren für Muttertag oder Valentinstag

Wunderbar cremig und fruchtig: Die Herztorte mit Erdbeeren ist ein echter Genussmoment

Die Herztorte mit Erdbeeren ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch geschmacklich ein Traum. Schon beim ersten Bissen merkt man: Hier stimmt einfach alles. Der luftige Biskuitboden ist locker und zart, genau wie man ihn sich für eine festliche Torte wünscht. Die Mascarpone-Frischkäse-Creme ist angenehm süß, cremig und mit einem Hauch echter Vanille abgerundet, ein Genuss, der auf der Zunge zergeht.

Das Besondere an dieser cremigen Torte ist die perfekte Balance zwischen Süße und Frische. Die frischen Erdbeerenbringen eine natürliche Fruchtigkeit mit, die durch ihre leichte Säure wunderbar mit der milden Creme harmoniert. Jeder Löffel ist ein Zusammenspiel aus zarter Sahne, feinem Biskuit und saftiger Frucht, weich, sahnig und einfach unwiderstehlich.

Diese fruchtige Herztorte ist ideal für besondere Anlässe wie den Muttertag, den Valentinstag oder einen liebevollen Kaffeeklatsch mit Familie und Freunden. Sie ist nicht nur lecker, sondern vermittelt mit ihrer Herzform und liebevollen Dekoration auch echte Zuneigung. Ein Dessert, das nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz berührt, eine echte Herzenssache eben!

Schnelle Herztorte backen mit Erdbeeren für Muttertag oder Valentinstag

So schnell & einfach ist die Herztorte gemacht

Du denkst, eine hübsche Torte in Herzform sei aufwendig und nur etwas für erfahrene Hobbybäcker? Ganz im Gegenteil! Diese Herztorte mit Erdbeeren ist nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch schnell und einfach gemacht, perfekt also für alle, die mit wenig Aufwand etwas Beeindruckendes zaubern möchten.

Das Rezept kommt ganz ohne komplizierte Zutaten aus: Alles, was du brauchst, bekommst du in jedem gut sortierten Supermarkt. Die Zubereitung gelingt in etwa 1,5 Stunden, inklusive Backzeit, Abkühlen und Kühlzeit, ideal, wenn es mal etwas schneller gehen soll. Dank der detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung ist dieses schnelle Tortenrezept auch für Backanfänger absolut machbar.

Ob du die Herztorte zum Muttertag, Valentinstag oder einfach für deine Liebsten backst, sie gelingt garantiert und sorgt für leuchtende Augen am Kaffeetisch. Wer also eine einfach zu backende Torte sucht, die trotzdem eindrucksvoll aussieht und herrlich schmeckt, liegt mit dieser cremigen Erdbeer-Herztorte goldrichtig

Schnelle Herztorte backen mit Erdbeeren für Muttertag oder Valentinstag

Optik & Dekoration

Die Herztorte ist ein echter Blickfang, schon allein durch ihre besondere Form. Die Herzform verleiht ihr sofort einen liebevollen, persönlichen Charakter und macht sie ideal für besondere Anlässe wie Muttertag, Valentinstag oder Geburtstage.

Durch die Kombination aus zartem Biskuit, heller Creme und leuchtend roten Erdbeeren wirkt die Torte frisch, freundlich und elegant zugleich. Besonders schön kommt sie zur Geltung, wenn du sie mit etwas Fingerspitzengefühl dekorierst – aber keine Sorge: Du brauchst dafür kein Profi-Equipment!

Schnelle Herztorte backen mit Erdbeeren für Muttertag oder Valentinstag

Klassische Deko-Ideen:

  • Frische Erdbeeren: Ob halbiert, in Fächerform geschnitten oder ganz, sie sorgen für Farbe und Frische. Am Rand entlang gelegt oder locker in der Mitte verteilt wirken sie besonders einladend.
  • Mini-Macarons: Kleine Macarons in Rosa, Weiß oder Pastelltönen setzen verspielte Akzente und geben der Torte eine feine, edle Note.
  • Zuckerherzen oder Zuckerperlen: Ideal für einen romantischen Look, besonders hübsch auf der Sahne oder am Rand verteilt.
  • Stern-Tülle & Spritzbeutel: Mit einem Spritzbeutel kannst du hübsche Creme-Tupfen oder kleine Rosetten aufspritzen, entweder als Abschluss oben auf der Torte oder rundherum.

Schnelle Herztorte backen mit Erdbeeren für Muttertag oder Valentinstag

Rezept zum Ausdrucken

Schnelle Herztorte backen mit Erdbeeren für Muttertag oder Valentinstag

Herztorte backen mit Erdbeeren für Muttertag oder Valentinstag: In 3 einfachen Schritten

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Zu den Kommentaren
Portionen: 12 Stück

Backutensilien:

  • 1 Herz-Tortenring (ca. 22–24 cm)Backblech
  • Backpapier
  • Rührgerät
  • Teigspachtel
  • Scharfes Messer
  • Spritzbeutel mit Sterntülle (optional)

Zutaten:

Für den Biskuit:

  • 3 Stück Eier Größe M
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 80 g Mehl Typ 405
  • 20 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Für die Creme (innen & außen):

  • 250 g Mascarpone
  • 100 g Frischkäse
  • 30 g Puderzucker
  • 4 TL San Apart für Stabilität, alternativ Sahnesteif
  • 250 g Schlagsahne
  • 1 TL Vanillepaste oder Vanillezucker
  • 250 g Erdbeeren

Für die Deko:

  • Erdbeeren halbiert oder ganz
  • Mini-Macarons
  • Kleine Zuckerherzen

Zubereitung:

  • Ofen vorheizen: 180 °C Ober-/Unterhitze.
  • Backform vorbereiten: Herz-Tortenring auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen.

Biskuit backen

  • Eier, Zucker, Salz & Vanilleextrakt mit dem Mixer ca. 7 Minuten schaumig schlagen die Masse sollte schön luftig sein.
  • Mehl, Speisestärke & Backpulver mischen und vorsichtig mit einem Löffel unterheben.
  • Form vorbereiten: Einen kleinen Teil Teig unten am Rand entlang in die Form mit einen Pinsel streichen. 1–2 Minuten vorbacken, damit der Rest später nicht rausläuft.
  • Restlichen Teig einfüllen und glattstreichen. Dann 25 Minuten auf der mittleren Backschiene backen. Stäbchenprobe machen!
  • Abkühlen lassen: Torte aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
  • Durchschneiden: Den Biskuit waagerecht halbieren (zwei Böden).

Füllung vorbereiten:

  • Erdbeeren waschen & klein schneiden.
  • Creme rühren: Mascarpone, Frischkäse, Puderzucker & Vanillepaste mit dem Mixer cremig rühren.
  • Sahne steif schlagen, San Apart einrieseln lassen, dann unter die Creme heben.
  • Etwas Creme für außen beiseitestellen.
  • Kleingeschnittene Erdbeeren unter die restliche Creme mischen.

Torte zusammensetzen:

  • Untersten Boden auf eine Tortenplatte legen.
  • Herz-Tortenring darum setzen.
  • Erdbeercreme einfüllen & glattstreichen.
  • Zweiten Boden auflegen.
  • Torte 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  • Nach dem Kühlen Ring entfernen & Torte außen mit der restlichen Creme einstreichen.

Dekorieren:

  • Jetzt kommt der schönste Teil! Verziere deine Herztorte mit:
  • Frischen Erdbeeren
  • Mini-Macarons
  • Zuckerherzen oder was dir gefällt
  • Herzorte mit Erdbeeren für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie feste wird.
So wird sie gemacht:
Schnelle Herztorte backen mit Erdbeeren für Muttertag oder Valentinstag Schnelle Herztorte backen mit Erdbeeren für Muttertag oder Valentinstag Schnelle Herztorte backen mit Erdbeeren für Muttertag oder Valentinstag

Schnelle Herztorte backen mit Erdbeeren für Muttertag oder Valentinstag

3 wichtige Backtipps für deine perfekte Herztort

  1. Biskuit richtig backen: Achte darauf, die Eiermasse wirklich schön schaumig und luftig aufzuschlagen, dass sorgt für einen besonders lockeren Biskuitboden. Und verlass dich immer auf die Stäbchenprobe: Steche ein Holzstäbchen in den Kuchen, wenn es sauber herauskommt, ist der Biskuit fertig.
  2. Sahne richtig steif schlagen Achte darauf, dass die Schlagsahne gut gekühlt ist, bevor du sie steif schlägst. Wer möchte, kann etwas Sahnesteif oder San Apart verwenden, um sicherzustellen, dass die Sahne beim Mischen mit der Creme stabil bleibt und nicht auseinanderläuft.
  3. Frische Erdbeeren nicht zu früh schneiden: Schneide die Erdbeeren erst kurz vor der Verwendung, so bleiben sie schön frisch und saftig. Wenn du sie bereits zu früh schneidest, können sie Flüssigkeit abgeben, die die Creme verwässern könnte.

Schnelle Herztorte backen mit Erdbeeren für Muttertag oder Valentinstag

Liebe geht durch den Magen mit dieser Herztorte 

Diese Herztorte mit Erdbeeren ist mehr als nur ein süßes Dessert, sie ist ein selbstgemachtes Geschenk voller Liebe. Mit ihrer hübschen Optik, der fruchtigen Frische und der cremigen Füllung verzaubert sie nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich.

Ob für den Muttertag, Valentinstag oder einfach als liebevolle Überraschung zwischendurch, dieses Rezept zeigt, dass Backen nicht kompliziert sein muss, um Herzen zu berühren. Also: Schneebesen raus, Erdbeeren schnappen und los backen, es lohnt sich!

Eure Tina-Maria 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

×