Ein köstlicher Nachtisch mit einem “Wow”-Effekt
Die gebackenen Milchreisbällchen mit Schokoladenkern und Beerensoße sind ein himmlischer Nachtisch, der leicht zubereitet werden kann und jeden begeistern wird. Im Inneren dieser kleinen süßen Bällchen verbirgt sich ein flüssiger Schokoladenkern, der beim Teilen für einen überraschenden “Wow”-Effekt sorgt. Die fruchtige Beerensoße harmoniert perfekt mit den leckeren Milchreisbällchen und rundet das Geschmackserlebnis ab.





Rezept: Gebackene Milchreisbällchen mit Schokoladenkern und Beerensoße
Für die Milchreisbällchen:
- 400 Milliliter Milch
- 200 Milliliter Kokosmilch
- 150 Gramm Milchreis ( z .B. Milchreis von Rii Jii
- 1 Teelöffel Vanillepaste
- 40 Gramm Zucker
- 10 kleine Schokokugeln
Für die Beerensoße:
- 250 Gramm Beerenmischung, tiefkühlt
- 1 Esslöffel Puderzucker
- 1 Teelöffel Stärke
Zum frittieren:
- 500 ml Frittieröl
- 100 g Pankomehl oder feines Paniermehl
Zubereitung:
- In einen Topf 400 ml Milch, 200 ml Kokosmilch und 150 g Milchreis hineingeben.
- Anschließend 1 TL Vanillepaste dazugeben und alles auf unter Rühren mit dem Kochlöffel aufkochen. Etwa 30 Minuten auf niedriger Stufe kochen lassen, zwischendurch immer wieder umrühren, damit er nicht anbrennt.
- Zum Schluss 40 g Zucker auf den fertigen Milchreis streuen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Beerenmischung in einen Topf geben und langsam erwärmen. Etwas Puderzucker hineingeben und umrühren. Nach etwa 2 Minuten die Stärke dazugeben und aufkochen lassen. Zur Seite stellen.
- Den kalten Milchreis gut umrühren und jeweils einen gehäuften Esslöffel oder Eisportionier nehmen und mit leicht nassen Händen eine kleine Kugel formen. In die Mitte ein Loch bohren und die Schokokugel hineingeben und mit Milchreis umschließen und zu einer Kugel formen. Danach in das Pankomehl wälzen. So mit dem restlichen Milchreis fortfahren.
- In einen Topf das Öl auf 170 Grad erhitzen und die Milchreisbällchen im heißen Öl 4-5 Minuten goldbraun backen, ab und an wenden. Auf einem Küchenpapier die Kugeln abtropfen lassen und sofort mit der Beerensoße anrichten und servieren.
Das ganze Rezept zum Ausdrucken:
Gebackene Milchreisbällchen mit Schokoladenkern und Beerensoße
Zutaten
Für die Milchreisbällchen:
- 400 Milliliter Milch
- 200 Milliliter Kokosmilch
- 150 g Milchreis
- 1 TL TVanillepaste
- 40 G Zucker
- 10 kleine Schokokugeln
Für die Beerensoße:
- 250 G Beerenmischung tiefkühlt
- 1 EL Puderzucker
- 1 TL Stärke
Zum frittieren:
- 500 ml Frittieröl
- 100 g Pankomehl oder feines Paniermehl
Anleitungen
- Zubereitung:
- In einen Topf 400 ml Milch, 200 ml Kokosmilch und 150 g Milchreis hineingeben.
- Anschließend 1 TL Vanillepaste dazugeben und alles auf unter Rühren mit dem Kochlöffel aufkochen. Etwa 30 Minuten auf niedriger Stufe kochen lassen, zwischendurch immer wieder umrühren, damit er nicht anbrennt.
- Zum Schluss 40 g Zucker auf den fertigen Milchreis streuen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Beerenmischung in einen Topf geben und langsam erwärmen. Etwas Puderzucker hineingeben und umrühren. Nach etwa 2 Minuten die Stärke dazugeben und aufkochen lassen. Zur Seite stellen.
- Den kalten Milchreis gut umrühren und jeweils einen gehäuften Esslöffel oder Eisportionier nehmen und mit leicht nassen Händen eine kleine Kugel formen. In die Mitte ein Loch bohren und die Schokokugel hineingeben und mit Milchreis umschließen und zu einer Kugel formen. Danach in das Pankomehl wälzen. So mit dem restlichen Milchreis fortfahren.
- In einen Topf das Öl auf 170 Grad erhitzen und die Milchreisbällchen im heißen Öl 4-5 Minuten goldbraun backen, ab und an wenden. Auf einem Küchenpapier die Kugeln abtropfen lassen und sofort mit der Beerensoße anrichten und servieren.
Folge mir auf Pinterest und tagge #sonntagsistkaffeezeit, damit ich all die wunderbaren sonntagsistkaffeezeit-Rezepte, die DU machst, und die Tipps, die DU verwendest, sehen kann!
Hier ein keiner Einblick meiner Pinterest-Pinnwände:
Ich hoffe, ihr liebt dieses gebackene Milchreisbällchen mit Schokoladenkern und Beerensoße Rezept so sehr, wie es meine Familie im Laufe der Jahre getan hat! Lasst es mich in den Kommentaren unten wissen, welche Art von Reis ihr am liebsten bei Euch serviert wird. Ich würde es gerne wissen! Aufg meiner Instagram Seite – Sonntagsistkaffeezeit gibt es übrigens ein Gewinnspiel! Du kannst ein tolles Paket mit 5 verschiedenen Reissorten und 2 Sossen gewinnen. Hier gehts zum GEWINNSPIEL.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Tina-Maria
Die sehen ja richtig lecker aus. Hab einen tollen Start ins Wochenende.
Liebe Grüße
Anja