Inhaltsverzeichnis
Am Freitag war ein ganz bestimmter Feiertag in ganz Deutschland und zwar ” Tag der Deutschen Einheit “.Da unsere Kinder somit auch keine Schule hatten, kam die Große auf die Idee, dass wir doch gemeinsam einen Kuchen backen könnten. Wir haben uns dann nach einigen Minuten entschieden, eine Biskuitrolle mit Himbeeren soll es sein.
Somit haben wir zusammen den Vormittag mit Rührschüssel, Mehl, Zucker, Himbeeren und vielen anderen köstlichen Zutaten in der Küche verbracht. Dabei wurde gerührt, gewogen und wie könnte es sein bei Kindern – die Schüssel ausgeschleckt.
Biskuitrolle mit Himbeeren
Für ca. 12 Stücke
Biskuitrolle mit Himbeeren

Kategorie
Rezept
Personen
12
Zutaten
- Teig
- 60 g Mehl
- 45 g Speisestärke
- 1 1/2 Tl Weinsteinbackpulver
- 90 g Zucker
- Salz
- 3 Eier (Gr.M)
- Füllung
- 250 g Himbeeren
- 1 1/2 Vanilleschoten
- 3 Bio-Limetten
- 175 g Himbeerkonfitüre (ohne Kerne)
- 1 1/2 EL Zucker
- 2 PK. Sahnefestiger
- 500 ml Schlagsahne (35% Fett)
- Zubehör
- 2 Einwegspitzbeutel
Anleitung
- Zubereitung für den Biskuitteig
- Backofen auf 190°C / Umluft 170°C vorheizten.
- Mehl, Stärke und Backpulver mischen, zur Seite stellen. Zucker, 1 Prise Salz und die Eier mit der Küchenmaschine 8 Minuten cremig-weiß aufschlagen. Nun die Mehlmischung in 3-4 Portionen auf die Eimasse sieben und mit dem Schneebesen locker unterheben. Teig gleichmässig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und auf der 2. Schiene von unten 9-10 Minuten hellgelb backen.
- Ein Küchentuch mit 1 EL Zucker bestreuen. Biskuit mit dem Backpapier vom Blech nehmen und auf das Tuch stürzen. Backpapier mit kaltem Wasser bepinseln, nach ca. 20 Minuten vorsichtig abziehen. Die Biskuitplatte sofort zusammen mit dem Küchentuch aufrollen und vollständig abkühlen lassen.
- Füllung
- Himbeeren halbieren. Vanilleschote längs einritzen, das Mark herauskratzen.
- Limetten waschen und abtrocknen, 3 TL Schale fein abreiben. 3 EL Saft auspressen, Konfitüre, Vanillemark und Limettensaft verrühren. 1/3 davon in einen Einwegspitzbeutel füllen. 2 TL Limettenschale, Zucker und Sahnefestiger mischen. Sahne steif schlagen, dabei die Zuckermischung einriegeln lassen. 1/3 der Sahne in einen Einwegspitzbeutel füllen.
- Den abgekühlten Biskuit entrollen. Mit der restlichen Sahne bestreichen, restliche Konfitüre mit einem Löffel auf 2/3 der Himbeeren bestreuen. Biskuit mithilfe des Geschirrtuchs mit der Füllung aufrollen, sodass das die Nahtstelle unten liegt.
© 2023 Copyright Sonntags ist Kaffeezeit - Leichte und leckere Rezepte
Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag,
Eure Tina-Maria
4 Comments
shadownlight
5. Oktober 2014 at 13:41das sieht ja verführerisch aus!
ich wünsche dir einen schönen sonntag!
zahnfeee1
5. Oktober 2014 at 16:24Huhu Tina-Maria,
das sieht wie immer sehr lecker aus. Ich mag Biskuitrollen auch sehr gern.
GLG und noch einen schönen Sonntag
Filines Testblog
5. Oktober 2014 at 22:31Das Rezept habe ich mir natürlich gleich angeschaut und ich muss zugeben…wieder megalecker! Liebe Grüße
King Candy
12. Januar 2015 at 23:35Das sieht so verdammt lecker aus. Ich liebe Bisquit in jeglicher Form und mit Himbeeren noch dazu. Yummy 🙂