Frischer asiatischer Krautsalat mit Pak Choi, Karotten & Erdnüssen: 100% Lecker ist er!

Frischer asiatischer Krautsalat mit Pak Choi, Karotten & Erdnüssen
Dieser asiatische Krautsalat mit Erdnüssen überzeugt mit knackigem Gemüse, würzigem Sesam-Dressing und frischer Schärfe. Vegan, gesund & ideal als Beilage oder Hauptgericht!
Asiatische Krautsalat mit Erdnüssen Rezept in einer Schüssel

Lust auf etwas Frisches und Knackiges? Manchmal hat man einfach keine Lust auf schwere Küche – da kommt dieser asiatischer Krautsalat mit Erdnüssen wie gerufen! Er ist knackig, würzig, leicht scharf und vollgepackt mit frischem Gemüse, aromatischen Kräutern und einem Dressing, das süß-sauer, nussig und einfach nur lecker ist. Perfekt als Beilage zum Grillen, leichtes Hauptgericht oder Meal-Prep-Liebling fürs Büro. Neulich habe ich übrigens auch einen super erfrischenden Thai Mangosalat gemacht – kann ich nur empfehlen!

Frischer asiatischer Krautsalat mit Pak Choi, Karotten & Erdnüssen

Was ist ein asiatischer Krautsalat eigentlich?

Du liebst knackige Salate mit dem gewissen Etwas? Dann ist asiatischer Krautsalat genau dein Ding! Dieser frische, bunte Salat ist die aromatische Antwort auf unseren traditionellen Krautsalat, nur eben mit dem Extra-Kick aus Fernost. Er kombiniert knackiges Gemüse wie Rotkohl (Rotkraut), Pak Choi, Karotten, scharfe Chili, frische Frühlingszwiebeln und jede Menge frischen Koriander. Das Ergebnis: ein gesunder Sommersalat, der nicht nur farbenfroh aussieht, sondern auch unglaublich gut schmeckt.

Das eigentliche Highlight ist aber das asiatische Dressing: Eine harmonische Mischung aus geröstetem Sesamöl, Sojasauce, frischem Ingwer, etwas Reisessig, einem Spritzer Zitrone und cremigem Tahin (Sesampaste). Dieses Dressing ist nicht nur würzig und leicht pikant, sondern bringt auch eine angenehme Süße mit, die super mit dem knackigen Gemüse harmoniert. Und als wäre das nicht schon lecker genug, kommt ganz am Schluss noch ein Topping, dass diesen asiatischer Krautsalat mit Erdnüssen zum absoluten Knaller macht: geröstete, ungesalzene Erdnüsse. Sie bringen den extra Crunch und machen jeden Bissen zu einem kleinen Erlebnis.

Ob als leichter veganer Hauptgang als Beilage zum Grillen, beim Meal Prep fürs Büro oder als frischer Hingucker auf dem Buffet – dieser asiatische Rotkohlsalat ist super vielseitig, gesund, schnell gemacht und dabei absolut alltagstauglich. Kurz gesagt: Wenn du auf der Suche nach einem einfachen asiatischen Rezept mit Gemüse bist, das satt macht, frisch schmeckt und richtig Eindruck macht, dann ist dieser asiatische Krautsalat mit Erdnuss-Dressing genau das Richtige für dich!

Frischer asiatischer Krautsalat mit Pak Choi, Karotten & Erdnüssen in einer Schüssel

Die Zutaten für deinen asiatischen Krautsalat mit Erdnüssen

Was diesen Salat so besonders macht? Die perfekte Mischung aus knackigem Gemüse, frischen Kräutern und einem Dressing mit Wow-Effekt! Die Basis bilden Rotkraut und Pak Choi, die nicht nur Farbe auf den Teller bringen, sondern auch für ordentlich Biss sorgen. Dazu kommen süßliche Karotten, etwas Schärfe durch Chili, frische Lauchzwiebelnund eine ordentliche Portion Koriander für den typischen Asia-Kick.

Das eigentliche Herzstück ist aber das Dressing: Eine harmonische Kombination aus geröstetem Sesamöl, Sojasauce, Reisessig, Ingwer, Zitronensaft und Tahin, nussig, würzig, ein bisschen süß-sauer und aromatisch. Abgerundet wird das Ganze mit einer handvoll ungesalzener Erdnüsse, die beim Reinbeißen für den extra Crunch sorgen für deinen asiatischer Krautsalat der so lecker ist!

Frischer asiatischer Krautsalat mit Pak Choi, Karotten & Erdnüssen in einer Schüssel

Tipps für den perfekten Geschmack & Biss

 Damit dein asiatischer Krautsalat nicht nur gut aussieht, sondern auch geschmacklich überzeugt, kommen hier ein paar einfache, aber wirkungsvolle Tipps:

  1. Rohkost fein schneiden:
    Je feiner Rotkraut, Karotten & Co. geschnitten sind, desto besser verbinden sich die Aromen – und der Salat wird angenehm zart im Biss.
  2. Dressing vorher abschmecken:
    Sojasauce kann je nach Marke unterschiedlich salzig sein. Also lieber vor dem Mischen kosten – eventuell noch etwas Zitronensaft oder Salz nachjustieren.
  3. Kalt servieren & ziehen lassen:
    Mindestens 15–30 Minuten Ruhezeit im Kühlschrank lassen die Aromen richtig durchziehen. Perfekt zum Vorbereiten! Klingt simpel – macht aber einen riesigen Unterschied. 

Frischer asiatischer Krautsalat mit Pak Choi, Karotten & Erdnüssen in einer Schüssel

Topping- & Variationsideen für deinen Asia-Salat

Du willst deinen asiatischen Krautsalat noch individueller machen oder einfach mal was Neues ausprobieren? Kein Problem, hier kommen ein paar leckere Ideen zum Aufpeppen:

  1. Gerösteter Sesam
    Bringt ein nussiges Aroma und macht optisch richtig was her für dei.
  2. Frische Minze oder Thai-Basilikum
    Für alle, die es noch frischer und würziger mögen, eine tolle Ergänzung zum Koriander!
  3. Mango oder Papaya
    Ein bisschen exotische Süße passt perfekt zum würzigen Dressing – fruchtiger Twist garantiert.
  4. Tofu oder Edamame
    Mit mariniertem Tofu oder Edamame wird der Salat zur vollwertigen, veganen Mahlzeit – sättigend und eiweißreich. Mach den Salat einfach zu deinem persönlichen Lieblingsmix, kreativ sein ist ausdrücklich erlaubt!

Frischer asiatischer Krautsalat mit Pak Choi, Karotten & Erdnüssen in einer Schüssel

Rezept zum Ausdrucken
Asiatische Krautsalat mit Erdnüssen Rezept in einer Schüssel

Asiatischer Krautsalat mit Erdnüssen – frisch, würzig & schnell gemacht

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Zu den Kommentaren
Portionen: 8 Personen

Backutensilien:

  • 1 große Schüssel

Zutaten:

Für den Salat:

  • 200 g Rotkraut
  • 200 g Pak Choi
  • 4 Stück Karotten in feine Streifen geschnitten oder grob gerieben
  • 1 Stück rote Chilischote entkernt, fein geschnitten
  • 6 Stück Lauchzwiebeln klein gehackt
  • 1 Handvoll Koriander, frisch gehackt

Für das Dressing:

  • EL frischer Ingwer gerieben
  • 7 EL geröstetes Sesamöl
  • 6 EL Reisessig
  • 4 EL Sojasauce
  • 1 EL frischer Zitronensaft
  • EL ahin gut gerührt
  • Meersalz & frisch gemahlener Pfeffer

Topping:

  • 1 Handvoll Ungesalzene Erdnüsse geröstet

Zubereitung:

Zutaten bereitlegen:

  • Stelle alle Zutaten bereit: Gemüse, Kräuter, Dressing-Zutaten und Erdnüsse.

Schritt 1: Dressing anrühren

  • Nimm eine kleine Schüssel. Gib den geriebenen Ingwer, das geröstete Sesamöl, den Reisessig, die Sojasauce, den Zitronensaft und das Tahin hinein. Würze mit etwas Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer. Rühre alles gut um, bis das Tahin sich schön verteilt hat.

Schritt 2: Gemüse schneiden

  • Wasche das Rotkraut, den Pak Choi, die Karotten, die Chili, die Lauchzwiebeln und den Koriander gut. Schneide das Rotkraut und den Pak Choi in feine Streifen. Die Karotten kannst du entweder grob reiben oder in feine Streifen schneiden. Die rote Chilischote entkerne und schneide sie ebenfalls in feine Streifen. Die Lauchzwiebeln und den Koriander hackst du klein.

Schritt 3: Salat mischen

  • Gib das geschnittene Gemüse und die Kräuter in eine große Schüssel. Gieße das Dressing darüber und vermische alles gründlich, damit das Dressing gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 4: Topping & Servieren

  • Streue die gerösteten, ungesalzenen Erdnüsse über den Salat. Du kannst den Salat sofort servieren oder ihn für 15–30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen – dann schmeckt er noch besser!

3 häufig gestellte Fragen (FAQ) zum asiatischen Krautsalat mit Erdnüssen:

  1. Kann ich den Salat auch ohne Chili machen?
    Ja, wenn du keine Schärfe magst oder sie nicht verträgst, kannst du die Chilischote einfach weglassen oder durch milde Paprikastreifen ersetzen.
  2. Wie lange hält sich der asiatische Krautsalat im Kühlschrank?
    Im gut verschlossenen Behälter bleibt der Salat etwa 1–2 Tage frisch. Am besten schmeckt er frisch zubereitet oder nach kurzem Ziehen im Kühlschrank.
  3. Kann ich das Dressing auch vorbereiten und separat aufbewahren?
    Ja, das Dressing lässt sich gut im Voraus zubereiten und hält sich im Kühlschrank etwa 3–4 Tage. Vor dem Servieren einfach nochmal gut umrühren.

5  Fakten warum er so gut ist

  1. Asiatischer Krautsalat ist perfekt für alle, die leichte und gesunde Gerichte lieben.
  2. Mit seinem frischen Dressing aus Sesamöl und Sojasauce bringt der asiatischer Krautsalat viel Geschmack auf den Teller.
  3. Für Grillpartys eignet sich der asiatischer Krautsalat als knackige und erfrischende Beilage besonders gut.
  4. Er lässt sich ganz einfach vorbereiten und ist ideal für vegane oder vegetarische Mahlzeiten.
  5. Die gerösteten Erdnüsse geben dem asiatischer Krautsalat einen tollen Crunch und machen ihn besonders lecker

Frischer asiatischer Krautsalat mit Pak Choi, Karotten & Erdnüssen in einer Schüssel

3 Häufige Fehler und wie du sie vermeidest

  1. Gemüse zu grob schneiden
    Wenn das Gemüse zu groß oder grob geschnitten ist, schmeckt der asiatische Krautsalat nicht so gut. Außerdem kann das Dressing nicht richtig einziehen. Tipp: Gemüse immer fein oder in gleichmäßige, dünne Streifen schneiden, so wird der Salat knackig und aromatisch.
  2. Tahin direkt ins kalte Dressing geben
    Tahin kann im kalten Dressing klumpen und sich schlecht verteilen. Besser: Rühre das Tahin zuerst mit etwas warmem Wasser oder warmem Reisessig glatt, bevor du es mit den restlichen Zutaten vermischst. So wird dein Dressing schön cremig und gleichmäßig.
  3. Zu viel Sojasauce verwenden
    Zu viel Sojasauce macht den Salat schnell zu salzig. Daher lieber vorsichtig dosieren und das Dressing zum Schluss nochmal abschmecken. So kannst du die perfekte Balance zwischen würzig und frisch erzielen.

Frischer asiatischer Krautsalat mit Pak Choi, Karotten & Erdnüssen in einer Schüssel

So gelingt dir der perfekte asiatischer Krautsalat mit Erdnüssen!

Manchmal braucht es kein großes Gericht, um richtig Eindruck zu machen, dieser asiatischer Krautsalat ist der beste Beweis dafür. Er ist frisch, bunt, gesund und bringt mit seiner Kombination aus knackigem Gemüse, frischen Kräutern und einem würzig-nussigen Dressing einfach alles mit, was ein richtig guter Salat braucht. Und das Beste: Er ist in unter 30 Minuten fertig, lässt sich super vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch richtig gut!

Egal ob du eine leichte Mahlzeit für dich suchst, eine kreative Beilage zum Grillabend servieren willst oder einfach etwas Frisches fürs Büro brauchst, dieser Salat passt immer. Die feinen Streifen aus Rotkraut, Pak Choi und Karotten sorgen für Biss, Chili bringt eine angenehme Schärfe, Koriander verleiht ihm das gewisse Etwas – und das cremige Dressing mit Sesamöl, Ingwer und Tahin rundet alles perfekt ab. Als Topping dann noch eine gute Hand voll gerösteter Erdnüsse für extra Crunch… einfach nur lecker!

Übrigens: Der Salat ist nicht nur vegan, sondern lässt sich auch wunderbar abwandeln. Ob mit Mango, frischer Minze oder etwas Tofu, er nimmt neue Zutaten mit offenen Armen auf. Und Vorsicht: Wer ihn einmal probiert hat, wird ihn garantiert öfter machen. Suchtgefahr? Absolut. Unbedingt ausprobieren und gerne teilen, wenn du auch so begeistert bist!

Eure Tina-Maria 

1 Kommentar

  1. […] Durch die Avocado und den Quark ist er leichter, eiweißreicher und enthält mehr gute Fette als ein klassischer Kartoffelsalat mit […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

×