PR Sample/ Lebensmittel & Getränke

Kulinarische Reise mit Weltprobierer nach Indien

Kulinarische reise mit weltprobierer nach indien 1

Kulinarische reise mit weltprobierer nach indien

Wenn ich schon nicht nach Indien komme, dann hole ich mir einfach ein Hauch Indien nach Hause. Nein, keine Buddhas, Elefanten oder indische Seidentücher zieren unser Heim, sondern ich habe mich diese Woche einfach mal die Weltprobierer Box Indien ausprobiert. Ich machte mich also auf, auf eine kulinarische Reise bei mir in der Küche … Das ist supereinfach und bequem.

Wie könnte es auch anders sein bei mir. Ich bin ja für fast alles offen was Lebensmittel bzw. Essen betrifft und lasse mich gerne überraschen. Ich probiere gerne unbekannte Lebensmittel aus fernen Ländern aus, besonders diese, wo ich noch nicht war. Und das genau vermittelt diese Weltprobierer Box. Man lernt neue Länder und Ihre Spezialitäten kennen. Man macht praktisch mit dieser Box eine kulinarische Weltreise von zu Hause aus.

 

Kulinarische reise mit weltprobierer nach indien

Spezialitäten aus fernen Ländern

Wer sich gerne überraschen lässt, wie ich was das Essen betrifft, liegt mit einer Weltprobierer Box genau richtig. Diese Box hat alle 2 Monate ein neues Land als Thema, wie im Oktober war es bei mir Indien. Man konnte übrigens auch USA und Irland auswählen, diese standen auch zur Auswahl. Aber Indien fand ich irgendwie spannender, mit all seinen orientalischen Gewürzen

Man bekommt eine Weltprobierer Box, die gefüllt ist mit 8-10 thematischen Spezialitäten (keine frischen Lebensmitteln wie z. B. Gemüse, Fleisch …) sowie Souvenirs aus dem jeweiligen Land, bequem nach Hause geliefert und kann entweder, selbst etwas kochen oder man schaut in das beiliegende Magazin und findet dort jeweils tolle Rezepte, zu den Produkten, die in der Weltprobierer Box enthalten sind. Sowie kulturelle Informationen, Musik–und Filmvorschläge. Sie ist monatlich kündbar und kostet 33,94 Euro inklusiv Versand, was ich persönlich in Ordnung finde, denn der Warenwert ist höher als der Preis.

 

Kulinarische reise mit weltprobierer nach indien

Kulinarische reise mit weltprobierer nach indien

Weltprobierer in meiner Küche

Auspackt und das Magazin bei einer Tasse Kaffee studiert. Ja das habe ich gemacht, als meine Box bei mir zuhause ankam. Danach bin ich los und habe die restlichen Zutaten für meinen indischen Abend einzukaufen. Viel benötigte ich nicht, nur Hühnchen und das war es, alles andere hatte ich.

Ich kochte das Rezept aus dem Weltprobierer Magazin. Chicken Madras Curry mit dem Basmatireis mit Kokos,,Chili und Zitronengras und dazu reichte ich das Pappadums. Dann gab es noch das Matar Paneer, das ist ein traditionelles indisches Gericht, bestehend aus Paneer-Käsem Erbsen und Tomatensauce. Für die Kids machte ich einen Mango-Lassi und für mich, gab es später einen warmen Chyawanprash, dabei haben wir die Soan Papdi und Sesambällchen genascht. Im großen und ganzen war es ein toller, geschmacklicher und gelungener indischer Abend. Auch meine Familie fand ihn mal “Ganz anders”

 

Ich finde solche „Kochboxen“ sind eine moderne Idee. Das Tolle an ihnen, ist die Inspiration, die sie in die heimische Küche bringen. Alle zwei Monate bekommt man so eine Weltprobierer Box mit Rezepten ins Haus geliefert, die man selbst nicht in Repertoire hat. Falls Ihr noch auch der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk seid, wie wäre es mit einer Weltprobierer Box.

Welches Land würdet Ihr gerne mal bereisen?

*In Zusammenarbeit mit Weltprobierer – Werbung *

MerkenMerken

You Might Also Like

6 Comments

  • Reply
    Sofia
    1. Dezember 2016 at 13:29

    Hallo, das Chicken Madras Curry nehme ich meistens wenn ich zum Inder essen gehe. Finde ich ein tolles Konzept von der Firma. Durch schlemmern durch alle Länder. Lg Sofia

  • Reply
    shadownlight
    1. Dezember 2016 at 17:07

    Ich mag Kochboxen auch, vor allem, weil ich ja nicht so der Koch bin und das erleichtert mir vieles.
    Liebe Grüße!

  • Reply
    Tanjas Bunte Welt
    1. Dezember 2016 at 22:11

    Oh ja lecker. So kann man auch mal etwas aus seiner gemütlich gewohnten Hausmannskost und neue Geschmäcker kennen lernen. Eine tolle Box
    Liebe Grüße

  • Reply
    Filines Testblog
    1. Dezember 2016 at 22:16

    Die indische Küche finde ich auch sehr interessant. Sieht gut aus dein Essen und auch die Produkte.

  • Reply
    Lippenstift-und-Butterbrot
    2. Dezember 2016 at 8:28

    Ich bin eigentlich kein Boxen Fan und lasse mich lieber von euch inspirieren. Aber diese ist eine super Ausnahme. Ich habe einen Bildband. Hierzu würde so eine kulinarische Box super passen. Eine echt gute Idee.

    Liebe Grüße Sabine

  • Reply
    testandtry
    2. Dezember 2016 at 21:34

    Tolle Box! Allerdings mag ich indisch nicht so gern. Ist mir oft zu scharf. LG

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.