Inhaltsverzeichnis
Hackfleischbällchen in Tomaten-Gemüsesoße mit Basmatireis. Normalerweise stehe ich alleine in der Küche und koche. Doch am Wochenende hatte ich drei tatkräftige kleine Helfer in der Küche, die mit mir zusammen am Herd standen und die Kochlöffel geschwungen haben die Ben´s Beginners Kochbox ausprobiert.
Wie schaut es bei Euch aus? Helfen Eure Kids auch beim Schnippeln und kochen mit?
Bei uns das so … bei Reis und Frikadellen muss man unsere Kinder nicht lange an den Esstisch bitten – und damit´s nicht langweilig wird, dürfen sie mithelfen. Was ich persönlich wichtig finde. So lernen sie auch gleichzeitig den Umgang mit den Lebensmittel und welches Gemüse das ist, das wir für unser Rezept Hackfleischbällchen in Tomaten-Gemüsesoße verwenden. Dazu gab es übrigens den Uncle Ben’s Basmatireis aus der Ben´s Beginners Kochbox.
Denn gesundes Essen jeden Tag auf den Esstisch zu bringen ist für mich das A und O und auch das kochen gemeinsam macht Kindern Spaß und sie fühlen sich “Selbstständiger” und das ist für sie ein geniales Gefühl!
Ben´s Beginners Box
Uncle Ben’s – Ben´s Beginners
Wer sich jetzt fragt, was ist eigentlich Uncle Ben’s – Ben´s Beginners. Ganz einfach. Das ist eine Kochbox mit verschiedenen Reisvarianten, Uncle Ben’s Saucen, 5 Rezeptkarten und zwei lustige Kochlöffel von Koziol.
Habt ihr gewusst, das mehr als ein Viertel der Kinder noch nie mit ihren Eltern gekocht haben? Als folge wachsen viele Kinder auf, ohne die wichtigste Fähigkeit das erlernen:Kochen!
Genau hier hat Uncle Ben’s eine Idee. Seit 2014 engagiert sich die Reismarke Uncle Ben´s auch in Deutschland für das Thema, Kindern und Familie auf lustvolle und inspirierende Art zum gemeinsamen Kochen und Genießen zu motivieren und wieder Spaß am Kochen und Essen zu haben.
Kinder sollen lernen, auch in der Küche Verantwortung zu übernehmen. Das Kochen fördert das Selbstwertgefühl und die Kreativität der Kinder. Die Reisgerichte sind einfach und leicht zuzubereiten und für jeden bietet Uncle Ben’s hier eine Lösung an, die Ben´s Beginners Kochbox. Die Produkte, die in der Kochbox sind passen zu allem, was auch Kids mögen. Mit dem Reis entstehen leichte Gerichte mit frischen Zutaten.
Für jeden ist etwas dabei
Sei es vom klassischen Spitzen-Langkorn-Reis, Basmatireis. Für die ganz schnelle Küche gibt es die Express-Reis-Variation und nicht zu vergessen, die köstlichen Saucen wie unsere Lieblingssauce Süß-Sauer. Die Essen wir am liebsten mit knuspriger Ente oder gebratener Hähnchenbrust … Lecker!
Es wurde geschnippelt und viel gelacht
So nun aber zu unserem Gericht und dem Rezept, das ich mit den Kindern gezaubert habe. Oder besser gesagt, die Kids haben den größten Teil übernommen, wie Gemüse geschnippelt und die Hackfleischbällchen gerollt. Denn sie fanden es klasse auch mal “Koch-Mama” zu sein und die Küche war teilweise nun in ihrer Hand, jedenfalls hatten wir alle großen Spaß dabei.
Rezept: Hackfleischbällchen in Tomaten-Gemüsesoße mit Basmatireis
Zutaten für 4 Personen
- 1 Brötchen vom Vortag
- 1/2 Bund glatte Petersilie
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Ei
- 1 El mittelscharfer Senf
- Salz, schwarzer Pfeffer
- 1 Paprika
- 1 Zucchini
- 1 Dose Tomaten mit kleinen Stücken
- Öl zum braten
- Uncle Ben’s Basmatireis aus der Ben´s Beginners Kochbox
Zubereitung
- Brötchen in warmemWasser einweichen. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Lauchzwiebeln putzen. Zwei Lauchzwiebeln fein würfeln, den Rest in Ringe schneiden.
- Brötchen ausdrücken. Mit Hack, Lauchzwiebeln, Petersilie, Ei und Senf verkneten, salzen und pfeffern, dann zu Bällchen formen.
- In der Zwischenzeit die Paprika und die Zucchini in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Danach Bällchen in heißem Keimöl rundum 8 Minuten braten. Die Zucchini, Paprika zufügen und ca. 6 Minuten weiterbraten nun die Lauchzwiebeln dazugeben.
- Anschließend den Uncle Ben’s Basmatireis aus der Ben´s Beginners Kochbox nach Kochanleitung (steht auf der Verpackung) zubereiten.
- Tomatensauce zugeben und erhitzen. Zum Schluss Hackbällchen mit der Gemüse-Tomatensauce und dem Uncle Ben’s Basmatireis anrichten. Guten Appetit!
Uncle Ben’s – Ben’s Beginners und Gewinnspiel
Während ich auf meine Kids warte um das Abendessen mit Ihnen vorzubereiten. Hab ich noch ein tolles Video für Euch sowie ein super Gewinnspiel und falls Ihr Euch fragt, was gibts zum Essen bei uns .. Mildes Gemüsecurry zu Jasmin-Reis oder vielleicht doch der Schlemmertopfreis aus der Uncle Ben’s – Ben’s Beginners Kochbox. Mal schauen, auf was die Kinder heute Appetit haben.
Gewinnspiel – Ben’s Beginners Kochbox im Wert von ca. 40 Euro
Der Gewinner erhält folgenden Gewinn:
- Uncle Ben’s – Ben’s Beginners Kochbox im Wert von ca. 40 Euro
So einfach kannst du am Gewinnspiel teilnehmen:
- Einfach einen Kommentar hinterlassen: Was ziehen beide zum Schluss im Video an?
Teilnahmebedingungen:
- Ihr solltet 18 Jahre alt sein und wohnhaft in Deutschland sein
- Teilen ist gerne gesehen
- Kein Rechtsweg und keine Barauszahlung des Gewinns
- Der Gewinner wird auf meinen Blog hier veröffentlicht und per E-Mail von mir benachrichtigt
- Deine Adresse wird an den Gewinnspielpartner weitergeleitet
- Solltest du dich nicht nach 1 Woche melden, wird neu ausgelost
- Gewinnspiel beginnt am 22.04.2016 und endet am 1.05. 2016 um 23:59 Uhr
- Mit der Teilnahme stimmst du den Teilnahmebedingungen zu
GEWONNEN hat die Box: Vic Ky (Name google+)
17 Comments
GEWINNSPIEL Tipp in Honey-loveandlike.de
22. April 2016 at 9:14[…] Bens Gewinner-Box bei SonntagsistKaffeezeit Gewinnspiel bis 01.05.2016 […]
Janett Fischer
22. April 2016 at 10:50Ich liebe die Sauce von Uncle Ben´s. Die anderen Produkte habe ich leider noch nicht probiert. Drum würden wir uns sehr über die tolle Box freuen.
Die zwei ziehen am Ende jeweils einen Kochhandschuh an.
Liebe Grüße
Janett
testandtell1986
22. April 2016 at 15:29Wow, ich wusste gar nicht, dass es so viele Sorten gibt. Sieht super lecker aus, besonders die Variante mit den Hackbällchen.
Zum Gewinnspiel… sie ziehen ihre Kochhandschuhe an 🙂
Anita C
22. April 2016 at 16:27Die beiden ziehen jeweils einen Kochhandschuh an. 🙂
Kai
23. April 2016 at 12:02Ich bin grad echt ins Grübeln gekommen, ob das eigentlich Kochhandschuhe oder Backhandschuhe oder Ofenhandschuhe oder am besten Küchenhandschuhe heißt. Egal, Lösung sind die Dinger, mit denen man sich nicht die Finger verbrennt und wo man es meist bereit, wenn man aus Gründen der Hektik nur Geschirrtücher als Ersatz nimmt… man(n!) sagt dann “fast nicht verbrannt”
😉
jana
23. April 2016 at 12:22die zwei ziehen einen Kochhandschuh an
grüüsse
kinglouis
23. April 2016 at 12:53Sie ziehen einen Hitzeschutzhandschuh (Topflappenersatz) an.
Doreen
23. April 2016 at 12:54Huhuu Tina!
Meine kleine Maus ist 3 Jahre und liebt es in der Küche mitzuhelfen…und wehe sie darf mal nicht weil es schnell gehen muss oder sie noch zu klein für etwas ist;-P
Ausserdem schmeckt selbst gekochtes einfach besser!
Liebe Grüße und viel Spaß beim weiterkochen:-*
PS: Natürlich springe ich gerne mit in den Lostopf- die Lösung lautet: Kochhandschuh:-)
Josi
23. April 2016 at 13:29Sie ziehen Kochhandschuhe an
Eva
23. April 2016 at 14:16Kochhandschuhe
Walli S.
23. April 2016 at 14:31Kochhandschuhe ziehen beide an
Sigrid
23. April 2016 at 15:31Die beiden ziehen einen Kochhandschuh über 🙂
Matthias Kruse
23. April 2016 at 18:03Kochhandschuhe
Daniela
23. April 2016 at 18:07die beiden ziehen sich Backhandschuhe über
Karl
23. April 2016 at 18:10Kochhandschuh
Ella
26. April 2016 at 0:13Alle beide ziehen je einen Kochhandschuh an und klatschen mit dem Handschuh an den Händen aneinander!
Fee
26. April 2016 at 9:42Hallo,
das Essen sieht lecker aus. Jetzt habe ich hunger 🙂
Beide ziehen sich einen Kochhandschuh an.
LG,
Fee