Inhaltsverzeichnis
Ob fruchtig, mild oder scharf, zu Nudeln Fisch oder Fleisch: Tomatensoße zählt zu den absoluten Lieblingssoßen bei uns. Sie passt zu vielen verschiedenen Gerichten und sorgt für ein wunderbar fruchtiges Aroma. Ok,Spagetti mit Tomatensoße klingt im ersten Augenblick nicht spektakulär, ist aber ein Klassiker und schmeckt vor allem sehr lecker und kommt bei unseren Kindern immer sehr gut an, aber auch wir Erwachsene essen Sie ganz gerne.
Doch manchmal kann auch für mich kochen stressig sein und irgendwie passen die beiden Kombinationen nicht wirklich zusammen, denn ein Essen ist ja etwas Sinnliches und sollte schon von der Rezeptidee für täglichen Genuss und Freunde stehen. Auch ich hab aus dem Alltagsstress heraus manchmal keine Zeit, meiner Familie eine schmackhafte Sosse auf den Tisch zu bringen, denn für eine gute Tomatensauce braucht man diese und so greife ich zur einer gekauften.
Genau aus dieser Idee heraus hat Herminas eine eigne Herstellung für Tomatensauce gemacht, die Salsa Paradiso – Saucen aus erntefrischen Tomaten.Für Menschen wie Du und mich, die unter Zeitdruck stehen und nicht stundenlang in der Küche zu stehen wollen.
Denn einmal im Jahr, genauer genommen im August, stehen bei ihr in der Küche die Töpfe nicht still. Da wird schnippelt, gekocht und aus speziell für die Herstellung von Saucen angebaute, sonnengereiften Tomaten geerntet.Daraus wird dann nach einem original italienischen Rezept eine klassische Tomatensoße gekocht die mit einemTomatenfleischanteil von 70% ist. Sie ist weiterhin ohne Konservierungs – und Farbstoffen, von Geschmacksverstärkern, Glutamat oder anderen Zusätzen. Was unbedingt enthalten ist, ist das native Olivenöl das extra dafür hergestellt wird.
Da jeder von uns einen unterschiedlichen Geschmack hat, kann man die Tomatensoßen in zwei Sorten bekommen. Zu einem die milde Tomatensauce Variante, die Speziell für Familien mit Kindern oder Erwachsene entwickelt wurde.
Diese besteht aus Tomatenfleisch (72%), Tomatenmark, passiertes Gemüse ( Zwiebeln, Karotten und Sellerie) kaltgepresstem Olivenöl (2%) Salz, Zucker (4g auf 100g) und Kräutern wie Basilikum und Oregano.
Inhalt: 290 g
Und die pikante Tomatensauce hat dagegen eine leichte und angenehme Schärfe. Diese bekommt die Sauce durch die scharfen Peperoni, die in Gaze-Säckchen mit kocht werden und dann wieder nachdem Kochen entfernt werden. So spürt man die Schärfe nicht auf seinen Lippen, sondern erst im Nachgang am Gaumen.
Zutaten: Tomatenfleisch (69%), Tomatenmark, Zwiebeln, Kräutern , natives Olivenöl etxtra( 2%), Reisstärke, Salz, Zucker, Gewürze
Inhalt: 290 g
Wenn ihr euch jetzt fragt, wo kann man diese selbst gemachte italienische Tomatensauce kaufen dann schaut einfach mal HIER vorbei, denn alle Aufzulisten würde den Rahmen hier sprengen. Aber eins kann ich euch sagen bei unserem Edeka gibt es Sie.
FAZIT:
Wir haben beide Varianten gegessen und sind zusammen zum Entschluss gekommen, sowohl die milde wie auch die pikante Salsa Paradiso Tomatensauce aus erntefrischen Tomaten kamen sehr gut bei unseren Kindern wie auch bei uns Erwachsenen fanatisch gut an. Ich würde hier sagen, schmeckt wie hausgemacht!
1 Comment
Wir testen und berichten
12. Juni 2014 at 15:54Sieht köstlich aus, werde ich mir gleich mal abspeichern 🙂 LG Desi