Ein mediterraner Brotsalat ist für mich der Inbegriff von Sommer! Knuspriges Brot, frisches Gemüse, würziges Dressing, so einfach und gleichzeitig so köstlich. Dieser Brotsalat ist herrlich unkompliziert, lässt sich wunderbar vorbereiten und passt perfekt zu Gegrilltem, als leichtes Mittagessen oder für die nächste Gartenparty.
Was ist mediterraner Brotsalat?
Mediterraner Brotsalat ist ein echter Genuss für alle, die die Aromen des Südens lieben und dabei ganz unkompliziert kochen möchten. Die Idee dahinter ist so einfach wie genial: Altbackenes Brot muss nicht weggeworfen werden, sondern bekommt in diesem Gericht einen zweiten großen Auftritt. Mit knackigem Gemüse, gutem Olivenöl und frischen Kräutern entsteht ein Salat, der nicht nur satt, sondern auch glücklich macht.
Der mediterrane Brotsalat, angelehnt an den italienischen Klassiker Panzanella, ist eine wunderbare Möglichkeit, altes Brot sinnvoll zu verwerten. In Würfel geschnitten und goldbraun geröstet, saugt es das würzige Dressing auf und bleibt dabei angenehm bissfest. Zusammen mit sonnengereiften Tomaten, Gurke, Paprika, roten Zwiebeln, Oliven und viel frischem Basilikum entsteht ein herrlich aromatischer Sommersalat, der nach Urlaub schmeckt,leicht, frisch und voller Geschmack
Wie schmeckt ein mediterraner Brotsalat?
Ein mediterraner Brotsalat schmeckt wunderbar frisch, würzig und richtig aromatisch, fast wie ein kleiner Kurzurlaub am Mittelmeer auf deinem Teller. Das geröstete Brot bringt eine großartige knusprige Textur, während die sonnengereiften Tomaten und das knackige Gemüse für saftige Frische sorgen. Das Dressing aus Olivenöl und Essig gibt dem Ganzen eine feine, leicht säuerliche Note, die den Geschmack perfekt abrundet.
Und nicht zu vergessen: Die frischen Kräuter wie Basilikum setzen noch das i-Tüpfelchen drauf und machen den Salat zu einem einfachen, aber unglaublich leckeren Sommerrezept, das Lust auf mehr macht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
- Brot vorbereiten: Brot vom Vortag in Würfel schneiden und in der Pfanne mit Olivenöl rösten – alternativ im Ofen bei 180 °C Umluft ca. 10 Minuten goldbraun backen.
- Pinienkerne vorbereiten: Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten
- Gemüse schneiden
Tomaten, eingelegte Tomaten in Öl und Zwiebel klein schneiden. Alles in eine große Schüssel geben. Kapern ergänzen. - Dressing anrühren: Olivenöl, Rotweinessig, Senf, Knoblauch, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer gut verrühren – das bringt Würze und Tiefe.
- Alles vermengen: Geröstetes Brot und Dressing zum Gemüse geben, vorsichtig durchmischen. Ca. 10–15 Minuten ziehen lassen.
- Frische Kräuter darüber: Basilikum und Rucula oder andere mediterrane Kräuter zupfen und kurz vorm Servieren über den Salat streuen.
Mein Tipp:
Wenn das Brot zu frisch ist, wird es im Salat schnell matschig. Am besten eignet sich leicht angetrocknetes Brot vom Vortag. Du kannst den Salat auch wunderbar variieren, mit gegrillten Zucchini, Feta oder getrockneten Tomaten.
Rezept zum Ausdrucken:
https://www.sonntagsistkaffeezeit.de/orzo-salat-rezept/
3 FAQ – Mediterraner Brotsalat
Wie lange ist der mediterrane Brotsalat haltbar?
Am besten schmeckt er frisch oder nach kurzer Ziehzeit. Im Kühlschrank hält er sich aber 1 Tag, das Brot wird dabei weicher.
Kann ich den Salat vegan zubereiten?
Ja, das Rezept ist komplett vegan, solange Du beim Senf darauf achtest, dass keine tierischen Zutaten enthalten sind.
Was passt dazu?
Perfekt als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder als leichtes Hauptgericht mit etwas Käse oder gegrilltem Halloumi.
Wann passt mediterraner Brotsalat besonders gut?
Der mediterrane Brotsalat ist ein echter Allrounder:
- Perfekte Grillbeilage: frisch, leicht und gut vorzubereiten
- Ideal für Picknicks, Buffets oder Gartenpartys
- Super als leichtes Abendessen an heißen Tagen
- Praktisch für’s Meal Prep oder Büroessen,hält sich 1–2 Tage im Kühlschrank
- Tolle Resteverwertung für altbackenes Brot
- Er ist damit nicht nur lecker, sondern auch richtig vielseitig.
Probier den mediterranen Brotsalat unbedingt aus!
Dieser mediterrane Brotsalat ist nicht nur superlecker, sondern auch ganz einfach zuzubereiten, perfekt, um frischen Sommergeschmack direkt auf den Teller zu holen. Egal, ob als leichte Mahlzeit an warmen Tagen, als Beilage zum Grillen oder zur cleveren Resteverwertung von Brot: Dieses Rezept macht immer Freude und schmeckt jedem!
Also, schnapp dir ein bisschen Brot, frisches Gemüse und deine liebsten Kräuter und leg los. Du wirst sehen, wie schnell aus einfachen Zutaten ein echtes Lieblingsgericht entsteht. Lass dich vom mediterranen Flair verzaubern und genieße jeden Bissen!
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Eure Tina-Maria