PR Sample/ Lebensmittel & Getränke

Lust auf die Vegetarischen Neuheiten von Rügenwalder Mühle?

Lust auf die vegetarischen neuheiten von rügenwalder mühle? 1

Wir lieben Hamburger und am besten vom Grill. Spaghetti Bolognese ist das Lieblingsessen unserer Kinder und ein Frikadellen Brötchen mal so zwischendrin ist bei uns auch sehr beliebt. Doch muss es immer Rind- oder Schweinefleisch sein? Warum nicht mal was Vegetarisches oder sogar Veganes.

Ein Hamburger Mal anders zu essen, eine Spaghetti Bolognese oder sei es eine Frikadelle, dass wer doch mal was. Denn immer mehr Menschen möchten auf Fleisch oder komplett auf tierische Zutaten verzichten. Und gerade im Alltag soll es am Herd schnell gehen. Das hat sich auch RÜGENWALDER MÜHLE gedacht und diesen Herbst drei PRODUKTNEUHEITEN in die Supermärkte gebracht.

Img_lust auf die vegetarischen neuheiten von rügenwalder mühle1

Die neuen vegetarischen Pfannen-Produkte der Rügenwalder Mühle sind vollkommen ohne Fleisch und Eiklar hergestellt. Das Trio trägt daher auch das Europäische V-Label. Hauptzutaten sind hochwertige Proteine aus Soja und Weizen. Die Neuheiten sind zu einem: VEGETARISCHE MÜHLEN HACK, VEGETARISCHER MÜHLEN HAMBURGER und VEGETARISCHES MÜHLEN FRIKADELLEN.

Img_lust auf die vegetarischen neuheiten von rügenwalder mühle?

Die musste ich doch mal probieren und so kamen die neuen vagane und vegetarischen drei Produkte von Rügenwalder Mühle in unseren Kühlschrank. Diese wurden mir übrigens  kostenlos zur Verfügung gestellt. Selbst hatte ich schon einige Produkte von dem Unternehmen probiert und war doch sehr erstaunt darüber, wie gut doch das ein oder andere geschmeckt hatte.  Für alle die sich Fragen, was ist davon vegan? Da wäre zum einen die vegan Mühlen Hamburger sowie das vegan Mühlen Hack und das dritte Produkt sind die Mühlen Frikadellen, diese sind nicht vegan.

  • Vegetarisches Mühlen Hack – 180 Gramm   Preis: 2,79 Euro UVP
  • Vegetarische Mühlen Hamburger – 160 Gramm = 2 Hamburger-Patties à 80 Gramm  Preis: 2,49 Euro   UVP
  • Vegetarische Mühlen Frikadellen – 180 Gramm = 2 Frikadellen à 90 Gramm      Preis: 2,79 Euro UVP

Rügenwalder Mühle zum Abendessen

Img_lust auf die vegetarischen neuheiten von rügenwalder mühle7

Wir hatten die VEGETARISCHE MÜHLEN HAMBURGER abends zubereitet. Dafür habe extra zwei Stunden vorher selbst gemachte frische gebackene Buns gemacht. Die Zubereitung in der Pfanne bzw. auf meinen Lavavagrill in der Küche, war schnell und einfach gemacht. In nur 5 Minuten waren beide Produkte schon fertig zum Servieren. Ich brauchte noch nicht mal Öl hierfür, dank dem Grill.

Die VEGETARISCHE MÜHLEN HAMBURGER haben wir ganz klassisch mit Salat, Tomaten, Zwiebeln und einer extra Burgersoße und den hauseigenen Buns verzehrt, so schmeckt mir ein Hamburger am besten.

 

Wie schmeckt es? Mit den ganzen Beilagen und der Soße fällt es kaum auf, dass es sich hierbei um einen Vegetarischen Hamburger handelt. Zwar ist die feste Konsistenz und das Aussehen der Pattys fester, als bei einem mit Fleisch, aber geschmacklich kommt es ein Original schon sehr nahe.

Img_lust auf die vegetarischen neuheiten von rügenwalder mühle

Img_6142

Diese VEGETARISCHE MÜHLEN FRIKADELLEN, gab es am Abend mit dazu zum Hamburger essen. Da unsere kleine Tochter keine Hamburger mag, hat sie die Frikadellen gesessen. Natürlich kann man diese auch zu Kartoffelsalat- oder Püree essen, so wie man am liebsten möchte. Sie isst sie aber lieber mit Salat.

Das VEGETARISCHE MÜHLEN HACK habe ich mir nachmittags einfach mit etwas Öl 4 Minuten angebraten mit einer Tomatensoße, Karotten, Sellerie und etwas Knoblauch verfeinert. Auch hier ist das Hack, von einer festen Konsistenz, schaut schon sehr gewöhnungsbedürftig aus, da ich nie vorgebratene Produkte wie  Hack kaufe, sondern Frisches. Das Hack ist trotz des braten und der Soße, doch sehr feste und könnte meiner Meinung nach etwas zarter sein. Vom Geschmack wird es jedoch völlig von der Soße überwogen.

Img_lust auf die vegetarischen neuheiten von rügenwalder mühle4

Habt Ihr jetzt auch Lust bekommen, die FLEISCHFREIEN Neuheiten von RÜGENWALDER MÜHLE zu probieren? Dann schaut doch mal ins Kühlregal von Eurem Supermarkt, da könnten Sie schon sein.

Und falls Ihr keine Idee habt, was man mit den Produkten machen kann, auf der Innenseite der Verpackung findet Ihr übrigens Rezeptvorschläge, wie man zum Beispiel für das Vegetarisches Mühlen Hack eine vegane Tagliatelle Bolognese zaubern kann.

Diese Produkte wurden mit kostenlos zur Verfügung gestellt

 

 

MerkenMerken

You Might Also Like

14 Comments

  • Reply
    sofiamack222
    19. November 2015 at 14:01

    Hallo, ich hatte einmal die Vegetarischen Schinken Spicker mit bunter Paprika gekauft und war erstaunt wie gut die schmeckt. Das es hetzt auch Hamburger gibt, finde ich gut. Muss ih sich mal probieren. Lg Sofia

  • Reply
    Vesna
    19. November 2015 at 15:11

    Ich bin zwar kein Vegetarier aber das macht mich schon neugierig. Sieht lecker aus.
    LG

  • Reply
    shadownlight
    19. November 2015 at 17:47

    ich finde es toll, dass es alternativen zu fleisch gibt, aber ich bleibe dann doch lieber beim richtigen fleisch 🙂
    liebe grüße!

    • Reply
      Tina-Maria Produkttesterblog
      19. November 2015 at 23:16

      Hallo Jenny, ich bin ja kein Vegetarier und greife ja auch zu Fleisch. Für Leute, die es voll und ganz sind, denke ich mal ist es bestimmt nicht schlecht. Lg Tina-Maria

  • Reply
    Filines Testblog
    19. November 2015 at 18:09

    Um das sieht ja wirklich lecker aus! Ich kenne die Produkte von Rügenwalder bisher nur vom Sehen. Liebe Grüsse

  • Reply
    testandtry
    21. November 2015 at 17:07

    Bisher haben mir nur wenige vegetarische Produkte gut geschmeckt. Aber deine vorgestellten Produkte sehen lecker aus und schön das es wirklich geschmeckt hat. Dennoch greife ich eher nicht zu vegetarischen Produkten. Hier spielt auch der Preis eine Rolle. Produkte ohne Fleisch sind meistens teurer. LG

    • Reply
      Tina-Maria Produkttesterblog
      23. November 2015 at 16:10

      Hallo, ich finde den Preis für diese Produkte angemessen. Habe da schon im Bioladen weit teuere Produkte entdeckt, die gleich sind wie diese. Lg Tina-Maria

  • Reply
    Apfel Astrid
    23. November 2015 at 22:25

    Hmm danke für deine Vorstellung. Die Sachen sehen wirklich lecker aus. Das ist mal eine gute Alternative fürs nächste Essen mit einer guten Freundin. Sie und ihre Kinder ernähren sich nämlich vegetarisch und unser Sohn ist ein Fleischliebhaber. Mal schauen ob er den Unterschied merkt. Im vegetarischen Aufschnitt letztens hat er die Gurkenstücke bemängelt.
    Wie machst du denn deine Hamburger Buns?

    • Reply
      Tina-Maria Produkttesterblog
      24. November 2015 at 10:42

      Hallo, gerne doch. Ja, wenn man sie gut zurecht macht, schauen sie appetitlich aus. Mit Gurkenstücke? Welche waren das? Aber nicht von Regenwaldes, oder? Lg Tina-Maria

  • Reply
    zahnfeee
    24. November 2015 at 14:57

    Huhu Tina-Maria,
    das sieht mal wieder lecker aus bei dir, aber wie bitte kommt mein Teller auf den Foto 😉 😀 ..kleiner Scherz
    Ich koche auch oft vegie aber ich verwende Soja-Schnetzel man muss sie natürlich reichlich würzen. Mit frischen Kräutern schmeckt man am Ende echt keinen Unterschied. Die Produkte von Rügenwalder kaufe ich eigentlich nicht, ich persönlich finde den Preis etwas überzogen, schön das es euch geschmeckt hat.
    GLG Diana

    • Reply
      Tina-Maria Produkttesterblog
      24. November 2015 at 19:11

      Hallo Diana, habe ihn mir mal kurz ausgeliehen, deinen Teller ;). Ich war heute einkaufen und habe mal verglichen. Da gibt es die von Veggie Gourmet oder Gourmet Graden, die kosten viel mehr. Klar, da gibt es noch die vom Aldi, die sind noch günstiger 😉 Aber schmecken die gut? Lg Tina-Marin

  • Reply
    lavendelblog
    24. November 2015 at 22:09

    Ich selbst esse seit vielen Jahren vegetarisch. Die Produkte von Rügenwalder habe ich ehrlich gesagt noch nie probiert.

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.