Inhaltsverzeichnis
Seit neusten verzaubern herrliche Aromen meine Küche. Nein, diesmal sind es keine Duftaromen, die man anzünden oder zum sprühen verwendet. Es handelt sich um Geschmacks- und Lebensmittelaromen von Pure Flavours. Diese hatte ich mir vor einigen Tagen bestellt, um meinen Cupcakes ein Geschmacks-Frostig der besonderen Art zu verleihen.
Bisher hatte ich immer klassische Aromen, wie Zitrone und Orangen zum Backen benutzt. Natürlich wusste ich, dass es auch andere gibt, aber finde erst mal welche im Supermarkt. Da gibt es ehrlich gesagt immer nur diese normalen, oder habt ihr schon mal andere gesehen? Also ich nicht.
Das Unternehmen Pure Flavours
Pure Flavours ist ein junges Unternehmen mit Sitz in München. Die Aromen von Pure Flavours, sind hochwertige natürliche Lebensmittelaromen. Sie sind zudem noch kalorien- und vom zuckerfreien Geschmacksstoff. So kann man sie nicht nur zum Backen und kochen verwenden, sondern auch mit aufgesprudelten oder stillen Wasser trinken. Wer mag, kann auch einige Tropfen z.B. in seinen Kaffee hinein geben. Auch Joghurt oder Müsli, geben sie ein gewisses etwas. Auch vielen Rauchern, die elektrische Zigaretten verwenden, sind die Aromen in ihrer Anwendung bekannt. Wer mag kann die Aromen auch für alkoholische Getränke verwenden. Wie ihr sehen könnt, diese Pure Flavours Aromen sind vielfältig einsatzfähig.
Selbst habe ich mir 7 Aromen im Pure Flavours Onlineshop ausgesucht. Es war gar nicht so einfach bei der Vielzahl von Aromen, die dort angeboten werden. Da gibt es unter anderen fruchtige, exotische, Gewürz- und Kräuteraromen , Süßigkeiten- und Gebäckaromen , Getränke- sowie Nussaromen. Die Auswahl ist immens groß.
Erhältlich sind diese Pure Flavours in kleinen brauen Glasflaschen von 10 bis 500 ml und kosten zwischen 3,60 – 49,90 Euro. Die Versandkosten betragen in Deutschland 3,90 € und verschickt wird per DHL .
Entschieden habe ich mich dann letztendlich für folgende Pure Flavours Aromen: Erdbeere, Käsekuchen, Karamell-Toffee, Marshmallow, roter Apfel, grüner Apfel und Orange. Obwohl ich meine Bestellung erst am späten Abend aufgeben hatte, war meine Lieferung schon am übernächsten Tag da.
Meine Anwendungen
Ich konnte es kaum erwarten und habe sie gleich ausprobiert, indem ich ein paar Cupcakes mit unterschiedlichsten Frostings mit Lebensmittelfarbe gebacken habe. Leider musste ich bereits bei der ersten Anwendung feststellen, das die Dosierung sehr schwer war. Ich schüttelte wie verrückt, aber es kamen nur sehr unkontrolliert, einige wenige Spitzer heraus. Je heftiger ich schüttelte, umso mehr ging daneben. Meiner Meinung nach wären kleine PET-Flaschen besser bei denen man drücken kann, um besser dosieren zu können.
Nachdem ich dann endlich einige Spitzer von Pure Flavours in meinem Frostig hatte, konnte ich mit meinen Cupcakes weitermachen und diese dann damit garnieren.
Der Geschmack
Die Geschmacksrichtungen die ich mir ausgesucht hatte, schmeckten wirklich so, wie der jeweilige Aromen-Typ und dabei überhaupt nicht künstlich. Jedoch kann man sie pur auf keinen Fall benutzen, da sie zu stark schmecken. Aber dafür sind sie ja auch nicht gedacht. Meine Familie war von den unterschiedlichen Geschmacksrichtungen richtig begeistert und hat dabei nicht bemerkt, dass es sich um Aromen aus einer Flasche handelt.
Mein Fazit
Ich finde sie sehr empfehlenswert, da sie vielen Lebensmittel, sei es zum Backen, Kochen oder im Getränk ein tolles Geschmackserlebnis verleihen. Auch stimmt hier das Preis-Leistungs-Verhälnis vollkommen mit der Qualität überein.
12 Comments
Romy Matthias
26. Januar 2015 at 14:25Die Bilder machen richtig neugierig, habe so etwas noch nie in Gebrauch gehabt. Danke für die Vorstellung. LG Romy
HouseSister Chiara
26. Januar 2015 at 15:23Huch das kannte ich ja noch gar nicht, die Bilder sind ja aber wirklich sehr verlockend 🙂
Lieben Gruss
Chiara
Merce
26. Januar 2015 at 17:02Wow, das klingt ja echt total toll! Ich liebe es, Cupcakes zu machen mit süßen Frostings und die dann in dementsprechenden Geschmacksrichtungen ist ja mal was super tolles! Werde ich mir echt mal überlegen, ob ich mir von den Flavours einfach mal ein paar bestelle, halten sicher auch eine halbe Ewigkeit. 😀
Liebe Grüße, Merce.
shadownlight
26. Januar 2015 at 20:00die muss ich unbedingt mal probieren,
sag mal, wie genau machst du das topping? ich habe es beim ersten mal mit jeder menge puderzucker und frischkäse zubereitet, das war jedoch sehr heftig!
ich wünsche dir einen schönen wochenstart!
Tina-Maria Produkttesterblog
26. Januar 2015 at 20:44Hallo Jenny,
das Rezept mit dem Frosting findest du hier:
https://sonntagsistkaffeezeit.de/2015/01/26/cupcakes-mit-frosting-aromen-von-pure-flavours/
Es ist ganz einfach und schmeckt himmlisch leicht, auch wenn es mit Butter gemacht ist. Wichtig dabei ist
ganz lange schlagen. Am besten mit einer Küchenmaschine, denn 10 Minuten ist schon sehr lang. Lg Tina-Maria
Eva
31. Januar 2015 at 16:48Ah, cool, wollte auch gerade nach dem Rezept schreien, aber lesen hilft ungemein ;).
Die Cupcakes sehen super lecker aus, aber zehn Minuten schlagen ist schon arg lang ohne Küchenmaschine ;(
Filine
26. Januar 2015 at 22:53Das ist ja eine sehr interessante Sache mit den Aromen und würde mich auch interessieren.aber färben tun die nicht, oder? Du hast mit Lebensmittelfarbe gefärbt? Ach, ich schaue gleich mal auf deinen Sonntagsistkaffeezeit Blog! Liebe Grüße
Tina-Maria Produkttesterblog
26. Januar 2015 at 23:04Hallo Silvia,
die Aromen färben nicht 😉 und die Lebensmittelfarbe ist von Birkmann und die färbt nur an den Finger. Aber das weisst du bestimmt ja 😉 Lg Tina-Maria
Leane
27. Januar 2015 at 14:12Das klingt interessant gerade zum backen wäre das auch was für mich danke für deine wundervolle Vorstellung
Lg Leane
Anna JuCheer testet
28. Januar 2015 at 8:51wow da möchte ich direkt reinbeißen! Ich glaub ich mach am Wochenende auch mal wieder cupcakes. Ich liiiebe das Frosting! Die Aromen klingen echt toll aber ich kenne das Problem mit dem Dosieren aus den kleinen Fläschchen…
LG Anna
Marion Müller
30. Januar 2015 at 6:52Hallo Tina-Maria,
wie hübsch, zu jedem Aroma ein passender Cupcake. Das sieht einfach toll aus.
Ich mag Aromen aus der “foody”-Sparte total gerne. “Käsekuchen” – Aroma lege ich manchmal in die Duftlampe, ich mag solche zitronig-vanilligen Düfte sehr.
Liebe Grüße von Marion
Vesna
31. Januar 2015 at 18:33Da hast Du aber tolle Sachen gezaubert, sehr lecker sieht das aus.