Inhaltsverzeichnis
Liebt Ihr auch frisches Gemüse genauso wie ich? Läuft Euch beim Duft aromatischer Kräuter auch das Wasser im Mund zusammen? Dann seid Ihr nicht alleine. Vegetarisch zu essen wird für immer mehr Menschen zur echten Alternative – sei es aus ökologischen, aus gesundheitlichen Gründen oder aber einfach weil fleischlose und abwechslungsreiche Ernährung auch unendlich lecker sein kann.
Erst neulich stand ich mit unserer Tochter bei EDEKA Südwest an der Vegithek und habe frisch, zubereitete vegetarische und vegane Produkte in meinen Einkaufwagen gepackt für einen gemütlichen Grillabend. Ich muss dazu sagen, dass ich weder reiner Vegetarier noch Veganer bin, aber ich esse ab und an gerne fleischlos und gerade beim Grillen achte ich darauf, das nicht zu 99 % Fleisch auf dem Grillrost landet.
EDEKA Vegithek
Wie Ihr kennt die Vegithek von Edeka Südwest noch nicht? In 50 Märkten der EDEKA Südwest (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Teilen von Hessen,) findet man bereits die Vegithek. Wo Ihr einen Markt mit Vegithek finden könnt, erfahrt Ihr hier.
Die Vegithek-Produkte bestehen aus pflanzlichen Rohwaren wie Tofu, Soja, Fleischersatz aus Bohnen und anderem Gemüse, Tempeh, Seitan und Co. Diese wurden nach strengen Qualitätskriterien und aus kontrolliertem Anbau nach handwerklicher Tradition hergestellt. Des Weiteren liegen Infobroschüren und vegane Rezepte wie „Tofu-Flammkuchen“ etc. aus. Auf der Rückseite der Produktkennzeichnungsschilder steht übrigens jeweils, ob es sich dabei um ein veganes oder vegetarisches Produkt handelt.
Vegetarisch kochen heißt nicht nur weglassen!
Wer für die Familie vegetarisch kochen möchte, sollte auf Vollwertigkeit achten. Gerade Kinder brauchen für ihr Wachstum eine Menge Ernährungsbausteine. Eine schlechte Versorgung macht sich oft erst viel später bemerkbar. Gerade Kinder sind oft mäkelig, wenn es um „gesundes“ Essen geht. Da muss man sich etwas einfallen lassen.
Grillfest – EDEKA Vegithek
Am besten nimmt man sein Kind mit und schaut im Supermarkt, was es leckeres zum Essen gibt. So habe ich es erst vor einigen Tagen getan. Ich holte unsere Tochter nachmittags von der Schule ab und dann sind wir zusammen zu EDEKA gefahren sind. Einkaufswagen geschnappt und los ging es mit meinem hungrigen Kind im Schlepptau.
Da standen wir nun beide an der Vegithek – Bedientheke mit vegetarischen-veganen Fleischalternativen und haben so einige Vegithek Produkte eingekauft. Darunter waren verschiedene Lupinensteaks (Gyros, Avignon und Natur), Oliven-Focaccia, köstliches Fackelbrot gefüllt mit Cheddar-Mozzarella, bunte Ratatouille Gemüsespieße und vegane Hamburger. Neben Grillgut bietet EDEKA auch leckere, vegane Feinkostsalate oder Dips an.
Ich muss sagen, es gibt ein breites Angebot von transparent gekennzeichneten Produkten an der Vegithek. Somit war für jeden aus unserer Familie etwas dabei. Das fachkundige Personal steht einem mit Rat und Tat zur Seite und probieren vor Ort kann man zudem auch noch, was unserer Tochter und auch mir gut gefallen hat. Das war ein wahrer Genuss und machte Lust auf mehr.
Am Abend hat dann mein Mann den Gasgrill angeworfen und bei Regenwetter gegrillt. Ich konnte ja nicht ahnen, dass es regnen würde. Wie Ihr sehen könnt, ist mein Mann bestens ausgerüstet. Man(n) muss nur wissen wie.
Probieren gehört zum schmecken lernen!
Ich sage immer zu unseren Kindern, die sehr skeptisch in Bezug aufs Essen sind, „probiert doch erst einmal“! Wir Eltern sind Vorbilder und ich finde deshalb, dass wir mit gutem Beispiel vorangehen sollten, aufgeschlossen und positiv gegenüber vegetarischer und veganer Ernährung. Kritisch wird es meist am Essenstisch, wenn ein Familienmitglied am Tisch „bäh“ sagt! Plötzlich schmeckt allen das Essen nicht mehr, obwohl sie es noch gar nicht gekostet haben. Klar, es ist alles Geschmackssache.
Der Mensch mag, was er gewöhnt ist! Bei uns muss niemand den Teller leer essen, wenn er etwas absolut nicht mag und es ihm auch nicht schmeckt. Die Devise ist jedoch: Ein Probierhappen muss sein! Gerade bei vegetarischer Ernährung ist es sehr wichtig, dass sie möglichst vielfältig ist, um das Kind und sich selbst mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
Fazit zur EDEKA Vegithek
Gewohnheiten sitzen tief – vor allem, wenn es ums Essen geht. Wer bisher immer Fleisch, Wurst, und Fisch gegessen hat, kann es ja erst einmal mit der flexitarischen Kost versuchen. Das bedeutet: Ihr esst ab und zu vegetarisch – aber verbannt Fisch und Fleisch nicht völlig aus Eurer Küche. Das wird in einer Familie auch eher akzeptiert, weil für jeden etwas dabei ist, das ihm schmeckt.
Gerade deshalb gehe ich sehr gerne zu EDEKA, da ich perfekt kombinieren kann. EDEKA Südwest Fleisch bietet ein abwechslungsreiches, vielseitiges Sortiment an den Frischetheken EDEKA Südwest an. Zusätzlich präsentiert EDEKA Südwest Fleisch ein Sortiment fleischfreier Thekenprodukte und der Vegithek, alternativ zu Fleisch, Würstchen etc.
Mit dem frischen Vegithek-Sortiment erhält der Kunde mehr Flexibilität beim Einkauf, da die Produkte nicht abgepackt sind. Dadurch kann man, worauf man auch immer Lust hat, die Produkte, die einem hinter der Theke anlachen, in genau der gewünschten Menge einkaufen.
Ich finde es übrigens sehr vorbildlich von Edeka, dass sie eine Vegithek haben. Auf der Facebook Vegithek , findet ihr übrigens immer die neusten Informationen. Zum Abschluss sage ich nur… „, wirliebenlebensmittel“ Ihr auch?
2 Comments
Claudia
22. Mai 2017 at 21:12Die Spieße sehen wirklich richtig lecker aus!
Silvia
31. Mai 2017 at 21:29Lecker schaut es aus, aber bei Veggie Produkten bin ich immer noch skeptisch. LG