Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Copyright
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Kooperation
cropped LeckerBackerTina Logo4 bearbeitet 1 e1567532312708 1

Backen mit Sonntags ist Kaffeezeit

Hier gibt es tolle und leichte Backrezepte für Kuchen, Torten, Gebäck, Brot, etc. Seit NEUESTEM mit Back-Tutorial

  • STARTSEITE
  • Frühling-Sommer
    • Eis Rezepte
    • Jamie Oliver
    • Homemade Getränke
  • Herbst-Winter
  • Weihnachten
    • Muttertag
      • Valentinstag
        • Ostern
        • Low Carb
  • Umrechnungstabelle
    • Home & Living
    • DIY-IDEEN
    • TRAVEL
    • Lebensmittel
    • Events
  • de
    • en
    • de
Pistazien-kokos-plätzchen rezept
5. Dezember 20235. Dezember 2023Rezept

Sagenhafte Pistazien-Kokos-Plätzchen als Tannenzapfen Rezept

Entdecke ein himmlisches Backerlebnis mit meinen selbstgebackenen Pistazien-Kokos-Plätzchen! Mein einfaches Rezept kombiniert zarte Kokosflocken mit einer Füllung aus Pistaziencreme und weißer Schokolade, veredelt mit einer …

Weiterlesen
Frankfurter-kranz-plätzchen -weihnachtskekse rezepte, plätzchen, sonntags ist kaffeezeit, foodblog aschaffenburg
4. Dezember 20234. Dezember 2023Rezept

Unwiderstehliches Frankfurter-Kranz Plätzchen Rezept

Du bist auf der Suche nach einem köstlichen und einfachen Rezept für Frankfurter-Kranz Plätzchen? Dann bist du hier genau richtig! Mit nur wenigen Zutaten wie …

Weiterlesen
Leckere mokkasterne: ultimatives rezept für genießer
Updated on 3. Dezember 20233. Dezember 2023Rezept

Leckere Mokkasterne: Ultimatives Rezept für Genießer

Du möchtest Mokkasterne backen und suchst nach dem perfekten Rezept? Dann bist du hier genau richtig! Mokkasterne sind eine leckere Variation von Plätzchen, die nicht …

Weiterlesen
Das ultimative schneeflöckchen-rezept, plätzchen rezept, weihnachtsplätzchen schneeflöckchen kekse
2. Dezember 20232. Dezember 2023Rezept

Das ultimative Schneeflöckchen-Rezept für den Wintergenuss

Begebe dich mit meinem unwiderstehlichen Schneeflöckchen-Rezept auf eine süße Reise der Genüsse! Ich teile die Geheimnisse hochwertiger Zutaten und enthülle Tipps und Tricks, die deine …

Weiterlesen
Feinstes klassisches spritzgebäck mit spritzbeutel rezept, plätzchen rezept einfach, rezepte plätzchen
Updated on 1. Dezember 20231. Dezember 2023Rezept

Feinstes klassisches Spritzgebäck mit Spritzbeutel Rezept

Genieße die festliche Jahreszeit mit meinem unwiderstehlichen Klassiker in neuem Gewand – meinem Spritzgebäck mit Spritzbeutel. Diese zarten Köstlichkeiten schmelzen förmlich auf der Zunge und …

Weiterlesen
Himmlisches rezept für pistazienkekse mit pistaziencreme, plätzchen rezepte, plätzchen backen, pistazienkekse backen, pistazienkekse rezept
Updated on 1. Dezember 202330. November 2023Rezept

Himmlisches Rezept für Pistazienkekse mit Pistaziencreme

Hast du schon die zauberhafte Kombination von Pistazien und süßem Gebäck in Pistazienkeksen mit cremiger Pistazienfüllung erlebt? Diese Köstlichkeiten verschmelzen den knusprigen Geschmack von Pistazien mit …

Weiterlesen
Omas geheimes zimtbällchen rezept
Updated on 29. November 202329. November 2023Rezept

Omas geheimes Zimtbällchen Rezept – Eine süße Erinnerung an meine Kindheit

Es gibt nichts Besseres als den Duft von frisch gebackenem Gebäck, der durch das Haus zieht. Als ich klein war, gab es immer einen besonderen …

Weiterlesen
Bienenstich-kekse rezept
Updated on 1. Dezember 202328. November 2023Rezept

Bienenstich-Kekse: 10 verlockende Schritte zum süßen Genuss

Du möchtest wissen, warum Bienenstich-Kekse ein absoluter Genuss sind? Dann lass mich Dir sagen: Diese kleinen Leckerbissen vereinen das Beste aus zwei Welten – den …

Weiterlesen
Walnussherzen, plätzchen backen, plätzchen mit marmelade , einfaches plätzchen rezept, plätzchen rezepte
Updated on 29. November 202327. November 2023Rezept

Walnussherzen – Ein köstliches einfaches Plätzchen Rezept

Heute möchte ich euch ein herrliches Rezept für einfach zuzubereitende, aber dennoch ausgefallene Walnussherzen vorstellen. Diese delikaten Leckereien sind nicht nur visuell ansprechend, sondern bieten …

Weiterlesen
Die besten und weichen milchbrötchen lebkuchen rezept
26. November 202326. November 2023Rezept

Die Besten und weichen Milchbrötchen Lebkuchen Rezept

Die Weihnachtszeit rückt näher, und was könnte festlicher sein als selbstgemachte Milchbrötchen Lebkuchen? Diese saftigen Leckereien, verfeinert mit gemahlenen Haselnüssen und weihnachtlichen Gewürzen, sind ein …

Weiterlesen
Hildabrötchen-rezept, hildabrötchen groß, hildabrötchen rezept oma, sonntags ist kaffeezeit -foodblog aus aschaffenburg
Updated on 25. November 202325. November 2023Rezept

7 Schritte zum perfekten Hildabrötchen-Rezept Genuss

In meiner Familie gibt es ein besonderes Ritual, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde – das Backen von Omas berühmten Hildabrötchen. Diese zarten Ausstechplätzchen …

Weiterlesen
Köstliche mürbe pistazienkipferl - das perfekte gebäck
Updated on 25. November 202324. November 2023Rezept

Köstliche mürbe Pistazienkipferl – Das perfekte Gebäck

Heute lade ich dich ein, mit mir eine delikate Reise durch die Welt der Pistaziekipferl zu unternehmen. Dieses Rezept ist mehr als nur eine kulinarische …

Weiterlesen
Schwarzwälder kirsch-plätzchen, schwarzwälderkirsch plätzchen, plätzchen backen, plätzchen rezept, schwarzwälder kirsch-plätzchen mit alkohol,schwarzwälder kirsch-plätzchen ohne alkohol
23. November 202323. November 2023Rezept

Schwarzwälder Kirsch-Plätzchen Rezept – Einfach & Fruchtig

Verführerische Gaumenfreuden erwarten dich mit den köstlichen Schwarzwälder Kirsch-Plätzchen, einer wahrhaft zauberhaften Leckerei, die nicht nur während der festlichen Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über …

Weiterlesen
Leckere cappuccino-plätzchen rezept für 44 genießer
Updated on 22. November 202322. November 2023Rezept

Leckere Cappuccino-Plätzchen Rezept für 44 Genießer

Heute nehme ich dich mit auf eine köstliche Reise des Plätzchenbackens mit einem unwiderstehlichen Cappuccino-Plätzchen in Sterneschnuppenform. Dieses Rezept ist mehr als nur eine kulinarische …

Weiterlesen
Orangen-spitzbuben mit tonkabohne rezept, spitzbuben rezept, orangen plätzchen, weihnachtsplätzchen, plätzchen rezept
Updated on 21. November 202321. November 2023Rezept

Sagenhafte Orangen-Spitzbuben mit Tonkabohne Rezept

Ich habe ein tolles Plätzchenrezept für dich, das ich neulich gebacken habe: Orangen-Spitzbuben mit Tonkabohne. Die Kombination aus Orangenschale und Tonkabohne verleiht den Plätzchen eine …

Weiterlesen
Orangen-mandel-plätzchen rezept
Updated on 21. November 202320. November 2023Rezept

Saftige Orangen-Mandel-Plätzchen Rezept für die Festtage

In meiner Familie gibt es ein Rezept für Orangen-Mandel-Plätzchen, das seit Generationen weitergegeben wird. Meine Oma hat es in ihrer Küche perfektioniert und ich möchte …

Weiterlesen
Himmelsboten rezept aus mürbeteig, himmelsboten rezept mit orange und aus mürbeteig, plätzchen rezept. Plätzchen himmelsboten, himmelsboten kekse
Updated on 21. November 202319. November 2023Rezept

Himmelsboten Rezept aus Mürbeteig – So geht es

Begib dich auf eine sinnliche Reise voller verlockender Düfte und zarter Versuchungen, während ich dich durch mein persönliches Rezept für himmlische Himmelsboten Kekse führe. Lass dich …

Weiterlesen
Glühweinsterne mit punschglasur rezept
Updated on 21. November 202318. November 2023Rezept

Fruchtige Glühweinsterne mit Punschglasur Rezept

Wenn du auf der Suche nach einer besonderen Leckerei bist, solltest du unbedingt Glühweinsterne mit Punschglasur ausprobieren. In diesem Blogartikel erfährst du, warum diese Kombination …

Weiterlesen
Orangen-schoko-kipferl rezept, plätzchen rezept, plätzchen backen , weihnachtsplätzchen rezept, kipferl rezept
Updated on 21. November 202317. November 2023Rezept

Orangen-Schoko-Kipferl Rezept – Schmelzen auf der Zunge!

Kipferl gehören zu den beliebtesten Plätzchensorten zur Weihnachtszeit. In diesem Rezept werden sie zu einer sinnlichen Geschmacksexplosion mit einer Kombination aus Zartbitterschokolade und dem Aroma …

Weiterlesen
Superweiche lebkuchen zum ausstechen rezept
Updated on 21. November 202316. November 2023Rezept

Superweiche Lebkuchen zum Ausstechen – Ultimative Rezept

Hier ist das ultimative Rezept für superweiche Lebkuchen zum Ausstechen, die zart wie Samt schmecken. Erfahre, welche Zutaten du brauchst und wie du den perfekten …

Weiterlesen
Tiramisu-plätzchen rezept. Plätzchen rezept, plätzchen rezepte weihnachten, plätzchen rezept einfach, weihnachts plätzchen rezept, ausstechplätzchen
Updated on 21. November 202315. November 2023Rezept

Tiramisu-Plätzchen zum Dahinschmelzen – Süße Verführung

Heute entführe ich dich in den Sternenhimmel der Genüsse mit meinen köstlichen Tiramisu-Plätzchen Rezept. Lass dich von den himmlischen Aromen und der zarten Konsistenz dieser …

Weiterlesen
Punschgelee rezept nach omas art
14. November 202314. November 2023Rezept

Leckeres Rezept für köstliches Punschgelee nach Omas Art

Punschgelee – Ein kalter Winterabend, ein gemütlicher Kamin und eine Tasse dampfendes Punschgelee – gibt es etwas Schöneres? Verleihe nicht nur deinen Abenden, sondern auch …

Weiterlesen
Punschsterne plätzchen rezept, plätzchen rezept
Updated on 21. November 202313. November 2023Rezept

Punschsterne Rezept – Verführerisch und Leicht gemacht

Verführerisch leckere Punschsterne: Das ultimative Rezept für die perfekte Weihnachtsnascherei! Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit steigt! Was gibt es Schöneres, als gemütlich bei Kerzenschein und Plätzchenduft …

Weiterlesen
Donauwellen-plätzchen rezept, plätzchen rezept, plätzchen rezepte , plätzchen mit schokolade, plätzchen backen
Updated on 21. November 202312. November 2023Rezept

Donauwellen-Plätzchen: Ein leckeres Rezept für Naschkatzen!

Wenn du eine echte Naschkatze bist und auf der Suche nach einem sündhaft leckeren Rezept bist, dann sind Donauwellen-Plätzchen genau das Richtige für dich. Mit …

Weiterlesen
Haselnussplätzchen mit schokolade
Updated on 21. November 202310. November 2023Rezept

Unwiderstehliche Haselnussplätzchen mit Schokolade

Du liebst Haselnüsse und Schokolade? Dann haben wir das perfekte Rezept für dich – unwiderstehliche Haselnussplätzchen mit Schokolade, die deine Geschmacksknospen verzaubern werden! In diesem …

Weiterlesen
Einfaches mozart plätzchen rezept, mozarttaler rezept, mozarttaler backen, mozart weihnachtskekse,plätzchen backen
Updated on 21. November 20239. November 2023Rezept

5 Schritte zu Perfekten Mozart Plätzchen – Absolut Lecker!

Mach dich bereit, deinen Backofen in Aktion zu versetzen, denn heute präsentieren ich ein unwiderstehliches Rezept für Mozart Plätzchen, die jede festliche Tafel bereichern und …

Weiterlesen
Plätzchenteig der nicht klebt mit nur 5 zutaten
Updated on 8. November 20238. November 2023Rezept

Plätzchenteig zum Ausstechen, der nicht klebt mit 5 Zutaten

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und das Backen von Ausstechplätzchen gehört zweifellos zu den schönsten Traditionen. Mit diesem Rezept für den perfekten Plätzchenteig, der …

Weiterlesen
Butterzarte orangenplätzchen in schneeflockenform rezept
Updated on 21. November 20236. November 2023Rezept

Butterzarte Orangenplätzchen in Schneeflockenform Rezept

Hallo, liebe Backenthusiasten! Bereitet euch darauf vor, euren Backofen in Aktion zu versetzen, denn heute präsentiere ich ein unwiderstehliches Rezept für  Orangenplätzchen in Schneeflockenform von …

Weiterlesen
Zimtkekse mit keksstempel
Updated on 21. November 20235. November 2023Rezept

Zimtkekse mit Keksstempel – Perfekte Leckereien mit 5 Zutaten

Diese hausgemachten Zimtkekse sind ideal für gemütliche Nachmittage, festliche Weihnachtsfeiern oder als liebevolles Geschenk für deine Nächsten. Mit dem Keksstempel verleihst du ihnen eine besonders …

Weiterlesen
Nutella-kekse rezept mit 6 zutaten, plätzchen rezept, nutella rezept
Updated on 22. November 20234. November 2023Rezept

Unwiderstehliches Nutella-Kekse Rezept mit 6 Zutaten

Hallo, ihr Backfreunde! Es ist Zeit, den Backofen anzuschmeißen, denn heute haben wir ein himmlisches Rezept für Nutella-Kekse, die einfach unwiderstehlich sind und zu jeder …

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 27 Nächste

Hallo! Schön, dass Du hier bist

Sonntagsistkaffeezeit Ich

Ich bin Tina-Maria backe leidenschaftlich, fotografiere und schreibe hier.

Was möchtest du backen?

Mein Social Media

Mein 1- Weihnachtsbackbuch 2022

Meine besten Weihnachtsplätzchen - Mein Backbuch ist da!

Newsletter & Nix verpassen

Newsletter Abonnieren

Kategorien

sonntagsistkaffeezeit

Tina-Maria | Foodblog aus Aschaffenburg
Leckere Mokkasterne: Ultimatives Rezept für Genie Leckere Mokkasterne: Ultimatives Rezept für Genießer

Du möchtest Mokkasterne backen und suchst nach dem perfekten Rezept? Dann bist du hier genau richtig! Mokkasterne sind eine leckere Variation von Plätzchen, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch optisch ein echter Hingucker sind. Mit ihrer zarten Konsistenz und dem intensiven Aroma von Mokka sind sie einfach unwiderstehlich.

Mit diesem schlichten und dennoch raffinierten Ausstechplätzchen-Rezept zauberst du gewiss ein weihnachtliches Highlight auf deinen Plätzchenteller. Wage dich an die Zubereitung der Mokkasterne und lass dich von der Magie dieser Plätzchen verführen!

Rezept: Mokkasterne

Zutaten ca. 30 Stück 

Für den Mürbteig:
320 g Mehl Typ 405
220 g Butter
150 g Staubzucker
2 Eigelb
1/2 TL Backpulver
15 g ganz feines lösliches Kaffeepulver

Für die Kaffeeglasur:
15 g feines lösliches Kaffeepulver am besten einen Crema Kaffee
Puderzucker
Ein paar Tropfen Wasser

Außerdem:
Nuss-Nougatcreme zum Füllen
Schokobohnen zum Verzieren

Zubereitung:
In der Rührschüssel Mehl, weiche Butter, Staubzucker, Eigelbe, Backpulver und lösliches Kaffeepulver vermengen. Knete die Zutaten rasch zu einem geschmeidigen Teig, um eine zarte Konsistenz zu bewahren.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30-45 Minuten in den Kühlschrank legen, damit er sich setzen kann.
Den gekühlten Teig ausrollen und Sterne ausstechen. Backe sie bei 180 Grad, bis sie goldgelb sind.
Glasur herstellen: Rühre das Kaffeepulver mit ausreichend Puderzucker und Wasser an, bis eine cremige, dicke Masse entsteht.
Bestreiche die Hälfte der Sterne mit Nuss-Nougatcreme und setze die übrigen Sterne darauf.
Glasur auftragen: Trage die Kaffeeglasur auf die Oberseite der Sterne auf.
Verzieren: Dekoriere die Sterne nach Belieben mit Schokobohnen.

#Weihnachtszauber #Mokkasterne #RezeptInBio #BackenMitLiebe #backen #backideen #weihnachtsbäckerei #plätzchenliebe #naschkatzen #rezept #leckerschmecker #genuss #festtafel #süßes #kuchenliebe #kreativität #hobbybäcker #mitliebegemacht #selbstgemacht #backenistliebe #authentisch #calltoaction #baking #cookies #christmas #sonntagsistkaffeezeit
Bratapfelkuchen mit Marzipan nach Omas Art Rezept Bratapfelkuchen mit Marzipan nach Omas Art Rezept ❤️

Der perfekte Kuchen zur Adventszeit ist er. Er ist super saftig, voller Aromen und himmlisch fruchtig. Als ich kleiner war, und kaum über die Tischkante schauen konnte, habe ich ihn bei meiner Oma gegessen. Es war einer ihrer Lieblingskuchen gewesen. 

❤️ Habt ihr auch einen Lieblingskuchen? 

🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄

Bratapfelkuchen mit Marzipan nach Omas Art

Zutaten für 12 Stück 

* 4 Äpfel 
* 20 ml Zitronensaft 
* 2 Eier 
* 60 g Zucker
* 1/2 P. Vanillezucker 
* 180 g weiche Butter
* 80 g Marzipan
* 2 Tropfen Bittermandelaroma
* 130 g Mehl (Typ 405) 
* 1 TL Backpulver 
* 2 TL Bratapfelgewürz
* 80 ml Milch
* 50 g gehobelte Mandeln
* Puderzucker zum bestäuben 

Zubereitung: Eine 22er Runde Backform mit Butter bestreichen und Mehl bestäuben. Es erstes die Äpfel schälen, viertel und in 1 cm Würfeln schneiden. Zitronensaft darüber gießen. Marzipan klein schneiden. In eine Rührschüssel Eier, Vanillezucker und Zucker für 3 Min. cremig aufschlagen. Nun Marzipan und Bittermandelöl hineingeben. Jetzt weiche Butter, Mehl, Backpulver, Bratapfelgewürz und Milch dazugeben und vermischen. Apfelwürfel unterheben und den Teig in die Backform geben. Zum Schluss noch mit den Mandeln verstreuen und den Apfelkuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze  etwa 45 Min. backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Vor dem servieren den Apfelkuchen mit Puderzucker bestäuben.

❤️Zum Rezept ganz einfach auf dem Link in meinem Profil klicken dort ist es aufgelistet. 

#apfelkuchen #apfelkuchenrezept #bratapfelkuchen #backen #kuchen #rezepte #rezept #reels #reelsinstagram #sonntag #sonntagsistkaffeezeit #backrezepte #backenmachtglücklich #foodblogger #rezepte #rezeptidee #rezeptideen #aschaffenburg #foodblogger #weihnachtskuchen #weihnachten #backenfürdieseele #omasrezept
Pistazien Plätzchen mit Pistaziencreme Rezept 🎄

Hast du schon die zauberhafte Kombination von Pistazien und süßem Gebäck in Pistazienkeksen mit cremiger Pistazienfüllung erlebt? 

Diese Köstlichkeiten verschmelzen den knusprigen Geschmack von Pistazien mit süßem Gebäck zu einer wahrhaft einzigartigen Delikatesse.

Rezept: Pistazien Plätzchen mit Pistaziencreme 

Zutaten für den Teig:
250 g Mehl
100 g Zucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
100 g gemahlene Mandeln
1 Eigelb
200 g Butter

Für die Füllung und Dekoration:
1 Glas Pistaziencreme
etwas Vollmilch Kuvertüre
etwas Weiße Kuvertüre
etwas gehackte Pistazien

Zubereitung:

Für den Teig:
Alle Zutaten rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig sorgfältig in Frischhaltefolie wickeln und gut gekühlt ruhen lassen, um die Aromen zu intensivieren.
Nach dem Ruhen den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche ausrollen und ausstechen. Erst einen großen Kreis für den Boden, dann für den Deckel mit einem Loch in der Mitte.

Backen:
Die ausgestochenen Kekse auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech bei 180°C etwa 10 Minuten goldbraun backen. Die abgekühlten Kekse ohne Loch großzügig mit Pistaziencreme bestreichen, dabei gleichmäßig verteilen.

Füllung und Dekorieren:
Die Kekse mit dem Loch mit der flüssigen Kuvertüre bestreichen und nach Belieben noch etwas mit der Schokolade dekorieren und trocknen lassen.
Die Kekse Böden großzügig mit Pistaziencreme bestreichen, dabei gleichmäßig verteilen und den Keksdeckel darauflegen.
Als dekoratives Finish die gehackten Pistazien über die Pistaziencreme streuen.

#Pistazienzauber #pistazienplätzchen #pistacchio #RezeptInBio #BackenMitLiebe #backen #backideen #weihnachtsbäckerei #plätzchenliebe #naschkatzen #rezept #leckerschmecker #genuss #festtafel #süßes #kuchenliebe #kreativität #hobbybäcker #mitliebegemacht #selbstgemacht #backenistliebe #authentisch #calltoaction #baking #cookies #christmas #sonntagsistkaffeezeit
Sagenhaft Orangen-Spitzbuben mit Tonkabohne Rezept Sagenhaft Orangen-Spitzbuben mit Tonkabohne Rezept 🎄🫶🏻

Ich habe ein tolles Plätzchenrezept für dich, das ich neulich gebacken habe: Orangen-Spitzbuben mit Tonkabohne. Die Kombination aus Orangenschale und Tonkabohne verleiht den Plätzchen eine besonders leckere Note. 

Das Orangen-Spitzbuben mit Tonkabohne Rezept ist super einfach und einfach zu machen – perfekt also auch für Kinder, die gerne backen möchten. Du brauchst dafür nur wenige Zutaten wie Mehl, Butter, Zucker, Ei, Orangenmarmelade und natürlich Orangenschale und Tonkabohnen.

Rezept: Orangen-Spitzbuben mit Tonkabohne

Zutaten für 30 Stück 

Für den Teig:
½ Tonkabohne
300 g Mehl
100 g Puderzucker
4 Eigelb
200 g Butter
1 Prise Salz

Für die Füllung:
100 g Orangenmarmelade
Puderzucker zum Bestäuben

Tonkabohnen vorbereiten:
Tonkabohne fein reiben und mische sie in einer Schüssel mit Mehl und Puderzucker für den Teig.

Teig herstellen:
Füge Eigelb, Butter und Salz zur trockenen Mischung hinzu. Knete die Zutaten mit einem Handrührgerät zu einem geschmeidigen Teig.

Teig kühlen:
Decke den Teig ab und lass ihn etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen, um Konsistenz und Aromen zu entwickeln.

Ofen vorheizen:
Heize den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze (alternativ 150 Grad Umluft) vor.

Teig ausrollen und ausstechen:
Nach der Kühlzeit rolle den Teig aus und steche etwa 70 Plätzchen aus. Bei der Hälfte der Plätzchen stich ein Loch aus.

Plätzchen backen:
Backe die ausgestochenen Plätzchen etwa 15 Minuten, bis sie goldbraun sind. Lass sie nach dem Backen abkühlen.

Plätzchen füllen:
Erwärme Orangenmarmelade und verteile etwa 1 Teelöffel auf den Plätzchen ohne Loch für eine fruchtige Note.

Plätzchen verzieren:
Bestäube die Plätzchen mit Loch mit Puderzucker und setze sie auf die mit Marmelade gefüllten Plätzchen für einen attraktiven Kontrast.

#Weihnachtszauber #spitzbuben #RezeptInBio #BackenMitLiebe #backen #backideen #weihnachtsbäckerei #plätzchenliebe #naschkatzen #rezept #leckerschmecker #genuss #festtafel #süßes #kuchenliebe #kreativität #hobbybäcker #mitliebegemacht #selbstgemacht #backenistliebe #authentisch #calltoaction #baking #cookies #christmas #sonntagsistkaffeezeit
Walnussherzen – Ein köstliches einfaches Plätz Walnussherzen – Ein köstliches einfaches Plätzchen Rezept❤️

Heute möchte ich euch ein herrliches Rezept für einfach zuzubereitende, aber dennoch ausgefallene Walnussherzen vorstellen. Diese delikaten Leckereien sind nicht nur visuell ansprechend, sondern bieten auch geschmacklich eine wahre Freude. Das Ausstechplätzchen-Rezept ist unkompliziert und bringt dennoch eine Extraportion Raffinesse in eure Backkunst. 

Also, schnappt euch eine Schürze und lasst uns gemeinsam in die Welt der süßen Genüsse eintauchen!

Rezept: Walnussherzen 

Zutaten für ca. 25 Stück 

Für den Teig:
200 g Mehl
75 g feinster Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Zimtpulver
75 g gemahlene Walnüsse
150 g Butter

Für Füllung & Verzierung:
150 g Himbeermarmelade
200 g Haselnussglasur
70-100 g Walnusskernhälften

Zubereitung:

Teig:

Trockene Zutaten (Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zimt, gemahlene Nüsse) in einer Schüssel vermengen.
Butter in Flöckchen hinzufügen und zuerst mit Knethaken, dann von Hand zu glattem Teig verkneten. Falls bröselig, 1-2 EL kaltes Wasser unterkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln, 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Teig auf bemehlter Fläche 4 mm dick ausrollen, Herzen ausstechen. Herzen auf Backpapier belegte Bleche setzen, 10-12 Minuten backen.

Füllung:
Hälfte der heißen Plätzchen mit Marmelade bestreichen. Mit unbestrichenem Plätzchen zusammensetzen. Auf Kuchengittern vollständig erkalten lassen.

Glasur:
Glasur nach Packungsangabe über warmem Wasserbad schmelzen. Herzen damit bestreichen. Je 1 Walnusskernhälfte in die Mitte legen, leicht eindrücken. Glasur fest werden lassen.

#Weihnachtszauber #walnussherzen #RezeptInBio #BackenMitLiebe #backen #backideen #weihnachtsbäckerei #plätzchenliebe #naschkatzen #rezept #leckerschmecker #genuss #festtafel #süßes #kuchenliebe #kreativität #hobbybäcker #mitliebegemacht #selbstgemacht #backenistliebe #authentisch #calltoaction #baking #cookies #christmas #sonntagsistkaffeezeit
Omas Hildabrötchen Rezept 🎄🫶🏻⭐️ In Omas Hildabrötchen Rezept 🎄🫶🏻⭐️

In unserer Familie gibt es ein ganz besonderes Ritual, das jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit seine magische Wirkung entfaltet - das Backen von Omas berühmten Hildabrötchen! 🎄❤️ 

Diese zarten Ausstechplätzchen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein Stück unserer gelebten Tradition, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde.

Rezept: Hildabrötchen 

Zutaten für ca. 20 Stück 

Zutaten für den Teig:
150 g weiche Butter
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei Größe M
300 g Mehl
Für die Füllung:
Verschiedene Marmeladesorten
Puderzucker

Zubereitung:

Mürbeteig:
Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
Ei hinzufügen und unterrühren.
Mehl zufügen und zu einem glatten Teig kneten.
Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kaltstellen.

Weiterverarbeitung:
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf 3 mm Dicke ausrollen.
Nach Belieben Herz-, Stern- oder Blumenmotive ausstechen.
Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
Bei der Hälfte der Plätzchen in der Mitte ein Loch oder ein kleines Herz ausstechen.
Plätzchen auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen und 10-12 Minuten backen.
Auf Kuchengittern erkalten lassen.

Füllung:
Gelee leicht erwärmen.
Die Plätzchen ohne Loch dünn damit bestreichen.
Die Plätzchen mit Loch daraufsetzen und leicht andrücken.
Mit Puderzucker bestäuben.

Bereit zum Losbacken?

Lasst uns gemeinsam in dieser festlichen Zeit backen, teilen und die Wärme unserer Familientraditionen erleben. 🎄⭐️

#Weihnachtszauber #hildabrötchen #RezeptInBio #BackenMitLiebe #backen #backideen #weihnachtsbäckerei #plätzchenliebe #naschkatzen #rezept #leckerschmecker #genuss #festtafel #süßes #kuchenliebe #kekse #cookies #recipe #baking #kreativität #hobbybäcker #mitliebegemacht #selbstgemacht #backenistliebe #authentisch #calltoaction #reelsinstagram #sonntagsistkaffeezeit
Saftige Orangen-Mandel-Plätzchen Rezept für die Saftige Orangen-Mandel-Plätzchen Rezept für die Festtage 🎄

Diese Plätzchen sind saftig, aromatisch und haben einen herrlichen weihnachtlichen Geschmack. Begleitet mich auf einer Reise in die traditionelle Welt der Orangen-Mandel-Plätzchen und lasst uns gemeinsam diese köstlichen Leckerbissen backen.

⭐️Liebt er Plätzchen mit Orangen Geschmack? ⭐️

Rezept: Orangen-Mandel-Plätzchen 
Zutaten für ca 30 Stück 
Für den Teig:
125 g weiche Butter
100 g feiner Zucker
1 Prise Salz
125 g gemahlene Mandeln
1 Ei
175 g Mehl (Typ 405)

Für die Füllung:
5-6 EL Orangenmarmelade
75 g gesiebter Puderzucker
etwas Milch

 Zubereitung: 
Teig herstellen: Butter, Zucker, Salz, gemahlene Mandeln vermengen. Ei hinzufügen, dann Mehl einarbeiten.
Teig ruhen lassen: Zu Kugel formen, 15 Min. kühl stellen.
Ofen vorheizen, Teig formen: 175°C, Teigrollen formen, auf Backblech legen, leicht flach drücken.
Vorbacken und Füllen: 10-12 Min. backen, Mulden formen, mit Orangenmarmelade füllen.
Fertigbacken und verzieren: 8-10 Min. goldbraun backen, abkühlen lassen. Puderzucker mit Milch vermischen, über Kekse gießen, trocknen lassen. Kekse in Scheiben schneiden.

#orangenplätzchen #Weihnachtszauber #RezeptInBio #BackenMitLiebe ##backen #backideen #weihnachtsbäckerei #plätzchenliebe #naschkatzen #rezept #leckerschmecker #genuss #festtafel #süßes #kuchenliebe #kreativität #hobbybäcker #mitliebegemacht #selbstgemacht #backenistliebe #authentisch #calltoaction #reelsinstagram #sonntagsistkaffeezeit
Milchbrötchen Lebkuchen Rezept 🎄 🎄✨ Die Milchbrötchen Lebkuchen Rezept 🎄

🎄✨ Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres als selbstgemachte Milchbrötchen Lebkuchen? 

Mit gemahlenen Haselnüssen und weihnachtlichen Gewürzen verfeinert, sind sie der perfekte Genuss für die festliche Jahreszeit. 🌟 

Taucht mit mir ein in die festliche Stimmung des Backens und genießt die Kunst, eure eigenen Lebkuchen zu kreieren. 🍰

🎅 Welche Weihnachtsleckereien zaubert ihr in eurer Küche? 🤔💬 

Rezept: Milchbrötchen Lebkuchen 

Zutaten ca.40 Stück 

Für den Teig:
* 8 Stück Milchbrötchen
* 200 g Zucker
* 3 Stück Eier
* 300 g gemahlene Haselnüsse
* 1 Päckchen Lebkuchengewürz
* 100 ml Milch
* 1 Päckchen Backpulver
* 100 g Krokant
* Etwas Abrieb einer Bio-Zitrone
* Etwas Abrieb einer Bio-Orange
* 
Für die Dekoration benötigst du:
* Backoblaten mit einem Durchmesser von 40 mm
* Kuvertüre
* Dekorationszuckerstreusel etc.

Zubereitung: Milchbrötchen zerreißen, mit Zucker, Eiern, Haselnüssen, Gewürzen, Milch, Backpulver, Krokant, Zitronen- und Orangenabrieb zu Teig kneten. Formen und bei 170 Grad 18-20 Minuten backen. Auskühlen lassen und nach Belieben mit Kuvertüre oder Zuckerguss überziehen, mit Zuckerstreuseln dekorieren. Fertig!

Möchtest du die Magie selbst erleben? Besuche meinen Foodblog für das  Rezept zum ausdrucken ! Der Link ist oben in meinem Profil. 📝💻✨ 

#lebkuchen #milchbrötchenlebkuchen #lebkuchenrezept #Weihnachtsbäckerei #Selbstgemacht #lebkuchenliebe
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Weihnachten

Weihnachten

Ostern

Ostern

Muttertag

Himbeer-Vanillecreme Torte zum Muttertag

Sommer

Erdbeer-Skyr-Torte ohne Backen

Herbst

Herbst

Newsletter Abonnieren

sonntagsistkaffeezeit

Tina-Maria | Foodblog aus Aschaffenburg
Leckere Mokkasterne: Ultimatives Rezept für Genie Leckere Mokkasterne: Ultimatives Rezept für Genießer

Du möchtest Mokkasterne backen und suchst nach dem perfekten Rezept? Dann bist du hier genau richtig! Mokkasterne sind eine leckere Variation von Plätzchen, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch optisch ein echter Hingucker sind. Mit ihrer zarten Konsistenz und dem intensiven Aroma von Mokka sind sie einfach unwiderstehlich.

Mit diesem schlichten und dennoch raffinierten Ausstechplätzchen-Rezept zauberst du gewiss ein weihnachtliches Highlight auf deinen Plätzchenteller. Wage dich an die Zubereitung der Mokkasterne und lass dich von der Magie dieser Plätzchen verführen!

Rezept: Mokkasterne

Zutaten ca. 30 Stück 

Für den Mürbteig:
320 g Mehl Typ 405
220 g Butter
150 g Staubzucker
2 Eigelb
1/2 TL Backpulver
15 g ganz feines lösliches Kaffeepulver

Für die Kaffeeglasur:
15 g feines lösliches Kaffeepulver am besten einen Crema Kaffee
Puderzucker
Ein paar Tropfen Wasser

Außerdem:
Nuss-Nougatcreme zum Füllen
Schokobohnen zum Verzieren

Zubereitung:
In der Rührschüssel Mehl, weiche Butter, Staubzucker, Eigelbe, Backpulver und lösliches Kaffeepulver vermengen. Knete die Zutaten rasch zu einem geschmeidigen Teig, um eine zarte Konsistenz zu bewahren.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30-45 Minuten in den Kühlschrank legen, damit er sich setzen kann.
Den gekühlten Teig ausrollen und Sterne ausstechen. Backe sie bei 180 Grad, bis sie goldgelb sind.
Glasur herstellen: Rühre das Kaffeepulver mit ausreichend Puderzucker und Wasser an, bis eine cremige, dicke Masse entsteht.
Bestreiche die Hälfte der Sterne mit Nuss-Nougatcreme und setze die übrigen Sterne darauf.
Glasur auftragen: Trage die Kaffeeglasur auf die Oberseite der Sterne auf.
Verzieren: Dekoriere die Sterne nach Belieben mit Schokobohnen.

#Weihnachtszauber #Mokkasterne #RezeptInBio #BackenMitLiebe #backen #backideen #weihnachtsbäckerei #plätzchenliebe #naschkatzen #rezept #leckerschmecker #genuss #festtafel #süßes #kuchenliebe #kreativität #hobbybäcker #mitliebegemacht #selbstgemacht #backenistliebe #authentisch #calltoaction #baking #cookies #christmas #sonntagsistkaffeezeit
Bratapfelkuchen mit Marzipan nach Omas Art Rezept Bratapfelkuchen mit Marzipan nach Omas Art Rezept ❤️

Der perfekte Kuchen zur Adventszeit ist er. Er ist super saftig, voller Aromen und himmlisch fruchtig. Als ich kleiner war, und kaum über die Tischkante schauen konnte, habe ich ihn bei meiner Oma gegessen. Es war einer ihrer Lieblingskuchen gewesen. 

❤️ Habt ihr auch einen Lieblingskuchen? 

🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄

Bratapfelkuchen mit Marzipan nach Omas Art

Zutaten für 12 Stück 

* 4 Äpfel 
* 20 ml Zitronensaft 
* 2 Eier 
* 60 g Zucker
* 1/2 P. Vanillezucker 
* 180 g weiche Butter
* 80 g Marzipan
* 2 Tropfen Bittermandelaroma
* 130 g Mehl (Typ 405) 
* 1 TL Backpulver 
* 2 TL Bratapfelgewürz
* 80 ml Milch
* 50 g gehobelte Mandeln
* Puderzucker zum bestäuben 

Zubereitung: Eine 22er Runde Backform mit Butter bestreichen und Mehl bestäuben. Es erstes die Äpfel schälen, viertel und in 1 cm Würfeln schneiden. Zitronensaft darüber gießen. Marzipan klein schneiden. In eine Rührschüssel Eier, Vanillezucker und Zucker für 3 Min. cremig aufschlagen. Nun Marzipan und Bittermandelöl hineingeben. Jetzt weiche Butter, Mehl, Backpulver, Bratapfelgewürz und Milch dazugeben und vermischen. Apfelwürfel unterheben und den Teig in die Backform geben. Zum Schluss noch mit den Mandeln verstreuen und den Apfelkuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze  etwa 45 Min. backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Vor dem servieren den Apfelkuchen mit Puderzucker bestäuben.

❤️Zum Rezept ganz einfach auf dem Link in meinem Profil klicken dort ist es aufgelistet. 

#apfelkuchen #apfelkuchenrezept #bratapfelkuchen #backen #kuchen #rezepte #rezept #reels #reelsinstagram #sonntag #sonntagsistkaffeezeit #backrezepte #backenmachtglücklich #foodblogger #rezepte #rezeptidee #rezeptideen #aschaffenburg #foodblogger #weihnachtskuchen #weihnachten #backenfürdieseele #omasrezept
Pistazien Plätzchen mit Pistaziencreme Rezept 🎄

Hast du schon die zauberhafte Kombination von Pistazien und süßem Gebäck in Pistazienkeksen mit cremiger Pistazienfüllung erlebt? 

Diese Köstlichkeiten verschmelzen den knusprigen Geschmack von Pistazien mit süßem Gebäck zu einer wahrhaft einzigartigen Delikatesse.

Rezept: Pistazien Plätzchen mit Pistaziencreme 

Zutaten für den Teig:
250 g Mehl
100 g Zucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
100 g gemahlene Mandeln
1 Eigelb
200 g Butter

Für die Füllung und Dekoration:
1 Glas Pistaziencreme
etwas Vollmilch Kuvertüre
etwas Weiße Kuvertüre
etwas gehackte Pistazien

Zubereitung:

Für den Teig:
Alle Zutaten rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig sorgfältig in Frischhaltefolie wickeln und gut gekühlt ruhen lassen, um die Aromen zu intensivieren.
Nach dem Ruhen den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche ausrollen und ausstechen. Erst einen großen Kreis für den Boden, dann für den Deckel mit einem Loch in der Mitte.

Backen:
Die ausgestochenen Kekse auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech bei 180°C etwa 10 Minuten goldbraun backen. Die abgekühlten Kekse ohne Loch großzügig mit Pistaziencreme bestreichen, dabei gleichmäßig verteilen.

Füllung und Dekorieren:
Die Kekse mit dem Loch mit der flüssigen Kuvertüre bestreichen und nach Belieben noch etwas mit der Schokolade dekorieren und trocknen lassen.
Die Kekse Böden großzügig mit Pistaziencreme bestreichen, dabei gleichmäßig verteilen und den Keksdeckel darauflegen.
Als dekoratives Finish die gehackten Pistazien über die Pistaziencreme streuen.

#Pistazienzauber #pistazienplätzchen #pistacchio #RezeptInBio #BackenMitLiebe #backen #backideen #weihnachtsbäckerei #plätzchenliebe #naschkatzen #rezept #leckerschmecker #genuss #festtafel #süßes #kuchenliebe #kreativität #hobbybäcker #mitliebegemacht #selbstgemacht #backenistliebe #authentisch #calltoaction #baking #cookies #christmas #sonntagsistkaffeezeit
Sagenhaft Orangen-Spitzbuben mit Tonkabohne Rezept Sagenhaft Orangen-Spitzbuben mit Tonkabohne Rezept 🎄🫶🏻

Ich habe ein tolles Plätzchenrezept für dich, das ich neulich gebacken habe: Orangen-Spitzbuben mit Tonkabohne. Die Kombination aus Orangenschale und Tonkabohne verleiht den Plätzchen eine besonders leckere Note. 

Das Orangen-Spitzbuben mit Tonkabohne Rezept ist super einfach und einfach zu machen – perfekt also auch für Kinder, die gerne backen möchten. Du brauchst dafür nur wenige Zutaten wie Mehl, Butter, Zucker, Ei, Orangenmarmelade und natürlich Orangenschale und Tonkabohnen.

Rezept: Orangen-Spitzbuben mit Tonkabohne

Zutaten für 30 Stück 

Für den Teig:
½ Tonkabohne
300 g Mehl
100 g Puderzucker
4 Eigelb
200 g Butter
1 Prise Salz

Für die Füllung:
100 g Orangenmarmelade
Puderzucker zum Bestäuben

Tonkabohnen vorbereiten:
Tonkabohne fein reiben und mische sie in einer Schüssel mit Mehl und Puderzucker für den Teig.

Teig herstellen:
Füge Eigelb, Butter und Salz zur trockenen Mischung hinzu. Knete die Zutaten mit einem Handrührgerät zu einem geschmeidigen Teig.

Teig kühlen:
Decke den Teig ab und lass ihn etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen, um Konsistenz und Aromen zu entwickeln.

Ofen vorheizen:
Heize den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze (alternativ 150 Grad Umluft) vor.

Teig ausrollen und ausstechen:
Nach der Kühlzeit rolle den Teig aus und steche etwa 70 Plätzchen aus. Bei der Hälfte der Plätzchen stich ein Loch aus.

Plätzchen backen:
Backe die ausgestochenen Plätzchen etwa 15 Minuten, bis sie goldbraun sind. Lass sie nach dem Backen abkühlen.

Plätzchen füllen:
Erwärme Orangenmarmelade und verteile etwa 1 Teelöffel auf den Plätzchen ohne Loch für eine fruchtige Note.

Plätzchen verzieren:
Bestäube die Plätzchen mit Loch mit Puderzucker und setze sie auf die mit Marmelade gefüllten Plätzchen für einen attraktiven Kontrast.

#Weihnachtszauber #spitzbuben #RezeptInBio #BackenMitLiebe #backen #backideen #weihnachtsbäckerei #plätzchenliebe #naschkatzen #rezept #leckerschmecker #genuss #festtafel #süßes #kuchenliebe #kreativität #hobbybäcker #mitliebegemacht #selbstgemacht #backenistliebe #authentisch #calltoaction #baking #cookies #christmas #sonntagsistkaffeezeit
Walnussherzen – Ein köstliches einfaches Plätz Walnussherzen – Ein köstliches einfaches Plätzchen Rezept❤️

Heute möchte ich euch ein herrliches Rezept für einfach zuzubereitende, aber dennoch ausgefallene Walnussherzen vorstellen. Diese delikaten Leckereien sind nicht nur visuell ansprechend, sondern bieten auch geschmacklich eine wahre Freude. Das Ausstechplätzchen-Rezept ist unkompliziert und bringt dennoch eine Extraportion Raffinesse in eure Backkunst. 

Also, schnappt euch eine Schürze und lasst uns gemeinsam in die Welt der süßen Genüsse eintauchen!

Rezept: Walnussherzen 

Zutaten für ca. 25 Stück 

Für den Teig:
200 g Mehl
75 g feinster Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Zimtpulver
75 g gemahlene Walnüsse
150 g Butter

Für Füllung & Verzierung:
150 g Himbeermarmelade
200 g Haselnussglasur
70-100 g Walnusskernhälften

Zubereitung:

Teig:

Trockene Zutaten (Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zimt, gemahlene Nüsse) in einer Schüssel vermengen.
Butter in Flöckchen hinzufügen und zuerst mit Knethaken, dann von Hand zu glattem Teig verkneten. Falls bröselig, 1-2 EL kaltes Wasser unterkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln, 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Teig auf bemehlter Fläche 4 mm dick ausrollen, Herzen ausstechen. Herzen auf Backpapier belegte Bleche setzen, 10-12 Minuten backen.

Füllung:
Hälfte der heißen Plätzchen mit Marmelade bestreichen. Mit unbestrichenem Plätzchen zusammensetzen. Auf Kuchengittern vollständig erkalten lassen.

Glasur:
Glasur nach Packungsangabe über warmem Wasserbad schmelzen. Herzen damit bestreichen. Je 1 Walnusskernhälfte in die Mitte legen, leicht eindrücken. Glasur fest werden lassen.

#Weihnachtszauber #walnussherzen #RezeptInBio #BackenMitLiebe #backen #backideen #weihnachtsbäckerei #plätzchenliebe #naschkatzen #rezept #leckerschmecker #genuss #festtafel #süßes #kuchenliebe #kreativität #hobbybäcker #mitliebegemacht #selbstgemacht #backenistliebe #authentisch #calltoaction #baking #cookies #christmas #sonntagsistkaffeezeit
Omas Hildabrötchen Rezept 🎄🫶🏻⭐️ In Omas Hildabrötchen Rezept 🎄🫶🏻⭐️

In unserer Familie gibt es ein ganz besonderes Ritual, das jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit seine magische Wirkung entfaltet - das Backen von Omas berühmten Hildabrötchen! 🎄❤️ 

Diese zarten Ausstechplätzchen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein Stück unserer gelebten Tradition, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde.

Rezept: Hildabrötchen 

Zutaten für ca. 20 Stück 

Zutaten für den Teig:
150 g weiche Butter
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei Größe M
300 g Mehl
Für die Füllung:
Verschiedene Marmeladesorten
Puderzucker

Zubereitung:

Mürbeteig:
Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
Ei hinzufügen und unterrühren.
Mehl zufügen und zu einem glatten Teig kneten.
Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kaltstellen.

Weiterverarbeitung:
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf 3 mm Dicke ausrollen.
Nach Belieben Herz-, Stern- oder Blumenmotive ausstechen.
Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
Bei der Hälfte der Plätzchen in der Mitte ein Loch oder ein kleines Herz ausstechen.
Plätzchen auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen und 10-12 Minuten backen.
Auf Kuchengittern erkalten lassen.

Füllung:
Gelee leicht erwärmen.
Die Plätzchen ohne Loch dünn damit bestreichen.
Die Plätzchen mit Loch daraufsetzen und leicht andrücken.
Mit Puderzucker bestäuben.

Bereit zum Losbacken?

Lasst uns gemeinsam in dieser festlichen Zeit backen, teilen und die Wärme unserer Familientraditionen erleben. 🎄⭐️

#Weihnachtszauber #hildabrötchen #RezeptInBio #BackenMitLiebe #backen #backideen #weihnachtsbäckerei #plätzchenliebe #naschkatzen #rezept #leckerschmecker #genuss #festtafel #süßes #kuchenliebe #kekse #cookies #recipe #baking #kreativität #hobbybäcker #mitliebegemacht #selbstgemacht #backenistliebe #authentisch #calltoaction #reelsinstagram #sonntagsistkaffeezeit
Saftige Orangen-Mandel-Plätzchen Rezept für die Saftige Orangen-Mandel-Plätzchen Rezept für die Festtage 🎄

Diese Plätzchen sind saftig, aromatisch und haben einen herrlichen weihnachtlichen Geschmack. Begleitet mich auf einer Reise in die traditionelle Welt der Orangen-Mandel-Plätzchen und lasst uns gemeinsam diese köstlichen Leckerbissen backen.

⭐️Liebt er Plätzchen mit Orangen Geschmack? ⭐️

Rezept: Orangen-Mandel-Plätzchen 
Zutaten für ca 30 Stück 
Für den Teig:
125 g weiche Butter
100 g feiner Zucker
1 Prise Salz
125 g gemahlene Mandeln
1 Ei
175 g Mehl (Typ 405)

Für die Füllung:
5-6 EL Orangenmarmelade
75 g gesiebter Puderzucker
etwas Milch

 Zubereitung: 
Teig herstellen: Butter, Zucker, Salz, gemahlene Mandeln vermengen. Ei hinzufügen, dann Mehl einarbeiten.
Teig ruhen lassen: Zu Kugel formen, 15 Min. kühl stellen.
Ofen vorheizen, Teig formen: 175°C, Teigrollen formen, auf Backblech legen, leicht flach drücken.
Vorbacken und Füllen: 10-12 Min. backen, Mulden formen, mit Orangenmarmelade füllen.
Fertigbacken und verzieren: 8-10 Min. goldbraun backen, abkühlen lassen. Puderzucker mit Milch vermischen, über Kekse gießen, trocknen lassen. Kekse in Scheiben schneiden.

#orangenplätzchen #Weihnachtszauber #RezeptInBio #BackenMitLiebe ##backen #backideen #weihnachtsbäckerei #plätzchenliebe #naschkatzen #rezept #leckerschmecker #genuss #festtafel #süßes #kuchenliebe #kreativität #hobbybäcker #mitliebegemacht #selbstgemacht #backenistliebe #authentisch #calltoaction #reelsinstagram #sonntagsistkaffeezeit
Milchbrötchen Lebkuchen Rezept 🎄 🎄✨ Die Milchbrötchen Lebkuchen Rezept 🎄

🎄✨ Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres als selbstgemachte Milchbrötchen Lebkuchen? 

Mit gemahlenen Haselnüssen und weihnachtlichen Gewürzen verfeinert, sind sie der perfekte Genuss für die festliche Jahreszeit. 🌟 

Taucht mit mir ein in die festliche Stimmung des Backens und genießt die Kunst, eure eigenen Lebkuchen zu kreieren. 🍰

🎅 Welche Weihnachtsleckereien zaubert ihr in eurer Küche? 🤔💬 

Rezept: Milchbrötchen Lebkuchen 

Zutaten ca.40 Stück 

Für den Teig:
* 8 Stück Milchbrötchen
* 200 g Zucker
* 3 Stück Eier
* 300 g gemahlene Haselnüsse
* 1 Päckchen Lebkuchengewürz
* 100 ml Milch
* 1 Päckchen Backpulver
* 100 g Krokant
* Etwas Abrieb einer Bio-Zitrone
* Etwas Abrieb einer Bio-Orange
* 
Für die Dekoration benötigst du:
* Backoblaten mit einem Durchmesser von 40 mm
* Kuvertüre
* Dekorationszuckerstreusel etc.

Zubereitung: Milchbrötchen zerreißen, mit Zucker, Eiern, Haselnüssen, Gewürzen, Milch, Backpulver, Krokant, Zitronen- und Orangenabrieb zu Teig kneten. Formen und bei 170 Grad 18-20 Minuten backen. Auskühlen lassen und nach Belieben mit Kuvertüre oder Zuckerguss überziehen, mit Zuckerstreuseln dekorieren. Fertig!

Möchtest du die Magie selbst erleben? Besuche meinen Foodblog für das  Rezept zum ausdrucken ! Der Link ist oben in meinem Profil. 📝💻✨ 

#lebkuchen #milchbrötchenlebkuchen #lebkuchenrezept #Weihnachtsbäckerei #Selbstgemacht #lebkuchenliebe
Mehr laden… Auf Instagram folgen
© Copyright 2023 Backen mit Sonntags ist Kaffeezeit. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Powered by WordPress. Datenschutzerklärung
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert? Konto erstellen