PR Sample/ Lebensmittel & Getränke

Excellence von Lindt – Die drei neuen Premium Tafeln im Test

Inhaltsverzeichnis

Letzte Woche bekamen wir kostenlos drei neue Sorten Lindt Schokolade zum Testen zugeschickt, diese Tafeln werden ab diesen Monat (Februar 2015) im Handel sein. Es handelt sich diesmal um hochwertige, exklusive Schokoladenkrationen der Excellence von Lindt. Die Sorten sind – Lindt Excellence Granatapfel, Lindt Excellence Acai Brombeere und Lindt Excellence Physalis.
Img_excellence lindt

 

Durch die Verwendung handverlesener Kakaosorten und kostbarer, erlesener Früchte richten sich diese drei neuen Premium-Tafeln vor allem an Liebhaber, Kenner und Genießer von feinherber Edelbitter-Schokolade. Diese drei neuen Creationen Excellence von Lindt gibt es als 100 g Tafel. Der Preis der einzeln liegt bei 1,99 Euro und ist ab Februar 2015 im Handel und im eigenenOnlineshop erhältlich.

Nun möchte ich euch heute meine Meinung bzw. mein Urteil über diese drei neue Schokoladen Tafeln Excellence von Lindt sagen. Ob sie uns geschmeckt haben und ob ich/wir sie im Lebensmittelgeschäft  kaufen würden, oder doch lieber im Regal liegen lassen würden.

Lindt Excellence Granatapfel: Feinherbe Schokolade mit dem fruchtig-intensiven Geschmack von erlesenen Granatapfel-Stückchen.

Feinherbe Schokolade mit Granatapfel, Kakao: 48% mindestens in der feinherben Schokolade

Img_excellence lindt granatapfel

 

Diese Tafel ist sehr dünn und beim Auspacken strömt einem schon ein wunderbarer Duft entgegen. Man sieht schon deutlich beim ab brechen der Stücke die Fruchtfüllung, die jedoch von fester Konzistens ist. Der Geschmack ist nicht zuübersüßt und man schmeckt sehr gut den Granatapfel heraus. Mir gefällt die Kombination ausFeinherber Schokolade und dieser nicht zur süßen Füllung gut.

Zutaten: Zucker, Kakaomasse, Granatapfelzubereitung 10% (Apfelkonzentrat, Granatapfelsaftkonzentrat (5%), Reismehl, natürliches Aroma, Geliermittel (Pektin), Palmöl, Zitronensaftkonzentrat), Kakaobutter, Butterreinfett, Emulgator (Sojalecithin), natürliches Aroma, Aroma Vanillin. Kann Haselnüsse und andere Schalenfrüchte, Milch enthalten.

Lindt Excellence Acai Brombeere: Feinherbe Schokolade mit dem exotischen Aroma der Amazonas-Beere Asai und dem fruchtig-intensivem Geschmack saftiger Brombeer-Stückchen.
Feinherbe Schokolade mit Brombeere und Acai, Kakao: 48% mindestens in der feinherben Schokolade
Img_excellence lindt acai brombeere

Ich finde Acai Brombeeren sehr interessant und hab auch schon selbst das ein oder andere mit der Beere gebacken oder gar getrunken. Die Acai Brombeeren  kann man bei der Schokoladentafeln auch sehr gut heraus schmecken, jedoch finde ich sie geschmacklich nicht so mein Fall etwas zu süß finde ich. Mein Mann hingegen findet sie sehr gut und so überlasse ich ihm der Rest dieser Tafel.

Zutaten:  Zucker, Kakaomasse, Brombeerzubereitung 8% (Brombeersaftkonzentrat 21%), Brombeerpüree (14%), Zucker, Glukose-Fructose-Sirup, Reismehl, Palmöl, Geliermittel (Pektin), natürliches Aroma, Zitrusfaser, Schwarzkarottensaftkonzentrat, Säurungsmittel (Zitronensäure), Kakaobutter, Butterreinfett, Acaipulver 0,5%, Emulgator (Sojalecithin), natürliches Aroma, Aroma Vanillin. Kann Haselnüsse und andere Schalenfrüchte, Milch enthalten.

Lindt Excellence Physalis: Feinherbe Schokolade mit dem exotischen, fruchtig-intensiven Geschmack der südamerikanischen Physalis.

Feinherbe Schokolade mit Physalis, Kakao: 48% mindestens in der feinherben Schokolade

Img_excellence lindt physalis

 

Auf diese dritte Tafel war ich schon sehr gespannt, denn ich liebe diese Physalis Früchte und hab im Sommer auch im heimischen Garten welche zum Naschen. Auch hier strömt  einem schon beim Abbrechen eines Stückes ein herrlicher aromatischer Duft entgegen. Ein biss und ich finde sie klasse und lecker. Genau mein Fall ist diese Feinherbe Schokolade mit Physalis. Hier stimmt das Verhältnis mit der Schokolade und der Fruchtfüllung völlig überein.

Zutaten: Zucker, Kakaomasse, Physaliszubereitung 10% (Physalispüree 21,5%), Apfelkonzentrat, Zucker, Glukose-Fructose-Sirup, Reismehl, Palmöl, Geliermittel (Pektin), Säurungsmittel (Zitronensäure), Kakaobutter, Butterreinfett, Emulgator (Sojalecithin), natürliches Aroma, Aroma Vanillin. Kann Haselnüsse und andere Schalenfrüchte, Milch enthalten.

Fazit :

Die Lindt Excellence Physalis hat mich am meisten von diesen drei Tafeln überzeugt. Sie ist nicht zu übersüßt und hat ein gutes Schokoladen-Fruchtfüllung-Verhältnis und ich kann diese nur positiv  weiterempfehlen.

MerkenMerken

You Might Also Like

10 Comments

  • Reply
    Alex Ihr-Produkttester
    2. Februar 2015 at 12:37

    Die sehen so lecker aus! Ich liebe Schokolade und Lindt hat so tolle Kreationen!

    Vielen Dank für die Vorstellung.

    Alex.

  • Reply
    shadownlight
    2. Februar 2015 at 15:19

    das klingt sehr lecker, die werd ich mal probieren!
    liebe gruesse!

  • Reply
    Margit Lauter
    2. Februar 2015 at 15:47

    Ich liebe Schokolade von Lindt !
    Wünsche dir eine tolle Woche 🙂
    Lg Margit

  • Reply
    Vesna
    2. Februar 2015 at 15:57

    Physalis ist auch lecker, du hast Recht. Ich bin aber Acai Brombeere Fan, weißt du ja 🙂 Ist aber eigentlich alles Geschmackssache, die Schokoladen sind allesamt ein Genuss.

  • Reply
    Sofia Mack
    2. Februar 2015 at 16:58

    Hallo, tolle Bilder, das macht gleich Lust davon zu naschen! Die letzten Sorten die raus gekommen sind waren auch super lecker z.B. die Pistazie fand ich klasse. Lg Sofia

  • Reply
    Romy Matthias
    3. Februar 2015 at 13:49

    Sehen wirklich verdammt lecker aus, die mit der Acai-Beere werde ich probieren. LG Romy

  • Reply
    Anika
    4. Februar 2015 at 22:31

    Schokolade mit Frucht ist nicht unbedingt mein Fall. Wenn Schoki dann Schoki pur.

  • Reply
    Nancy Grun
    16. Februar 2015 at 14:36

    Es ist schon interessant, die meisten mögen Physalis davon am besten und ich muss gestehen, mir geht es wirklich genauso. Tolle Vorstellung, vor allem deine Bilder.

    lg nancy

  • Reply
    Ammar
    6. Februar 2017 at 0:02

    Also ich hatte eins von petra, das hat letztes jahr den geist aufgegeben, war aber auch bestimmt 15 jahre alt.
    ich wollte unbedingt eins mit heißem stein, seit ich mal bei einem geliehenen stundenlang diese antihaftbeschichtete platte saubergemacht habe.
    war nicht so einfach, mit stein ist irgendwie out, meine eltern haben mir jetzt das Alaska Raclette geschenkt und ich bin super zufrieden.

    • Reply
      Blogzeit39
      8. Februar 2017 at 11:53

      Hallo, der Name Petra sagt mir nichts.Aber immerhin 15 Jahre sind eine lange Zeit. ich habe mir gerade mal das Alaska Raclette angeschaut. Schaut richtig gut aus und gar nicht mal so teuer. Lg Tina-Maria

    Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.