PR Sample/ Lebensmittel & Getränke

Teekanne Quality No.1 im Pyramidenbeutel

Gerne trinke ich Abends oder Nachmittags, wenn es draußen kälter wird eine oder zwei Tassen Tee. Da ich gerne neue Teesorten probiere, bewarb ich mich auf der Facebook Seite von Teekanne bei einer Aktion für die 5 verschiedene Neunen Teekanne Quality No.1, bei dem man zwei testen durfte. Die neuen Sorten sind Sencha, Superior Earl Grey, Assam Gold, Minze MasterBlend und Beeren Sinnlichkeit.

Voller Überraschung  bekam ich unerwartet ein tolles Testpaket von Teekanne.

Dass besondere an diesen Quality No.1 Teesorten ist, das der Tee lose in Pyramidenbeutel verpackt sind. Normalerweise, sind ja fast alle Teebeutel nochmals in ein Papiertütchen eingepackt und der Teebeutel besteht aus einem Filterpapier. Darauf wurde jetzt verzichtet und der Tee in einen durchsichtigen Nylonmaterial verpackt. Was der Nachteil hat, finde ich, dass der Tee auch raus bröselt, was man ganz gut in der Verpackung sehen kann (siehe Bild unten).

In einer schönen bordeauxfarbene Kiste befanden sich die beiden Teesorten Grüner Sencha und Superior Earl Grey. Am Abend machte ich mir dann gleich mal eine Tasse Tee und zwar den Superior Earl Grey er soll eine frisch-zitronigen Note haben.

 

Zutaten: 
 Schwarzer Tee (91%), Bergamotte Aroma (7%),
 Bergamotte Öl, Kornblumenblüten

 Inhalt : 8 Pyramidenbeutel à 1,8g Füllgewicht, Gesamtfüllgewicht 32,4g
 Preis: 2,79 €

Für die Zubereitung wird ein Pyramidenbeutel mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgegossen und 2-5 Minuten ziehen gelassen. Empfohlen wird :1 Pyramidenbeutel pro Tasse und 3-4 Pyramidenbeutel für eine Kanne. Der Geschmack von diesen Tee, er schmeckt fast wie ein Gemisch aus Zitronentee und schwarzen Tee. Geschmacklich gut finde ich.
 
Teekanne Sencha – mild und frisch
Sencha heißt übersetzt “gedämpfter Tee” und ist für seinen milden Geschmack und seine smaragdgrünen Blätter bekannt. Handgepflückt im Südosten Chinas und veredelt mit zarten Blüten erleben Sie den Genuss Asiens mit einem Hauch Exotik. 
Zutaten: Grüner Tee, Saflorblüten
Inhalt : 18 Pyramidenbeutel à 1,6g Füllgewicht, Gesamtfüllgewicht 28,8g
Presi: 2,79€
 
Zubereitung:  Einen Pyramidenbeutel mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und 3-5 Minuten ziehen lassen. Empfohlen wird 1 Pyramidenbeutel pro Tasse und 3-4 Pyramidenbeutel für eine Kanne.

Geschmack: Ich hatte schon denn Teekanne Sencha Grüner Tee lose gekauft und kannte den Geschmack schon. Hier ist er nur im Nylonbeutel. Vom Geschmack her, war er mir zu wenig fade. Schmeckte hauptsächlich nach Wasser, obwohl ich ihn 5 Minuten ziehen gelassen habe.
Mein gesamt Fazit: 
Kommen wir gleich mal zum Preis. Schon etwas teuer für 18 Teebeutel 2,79 € zu verlangen. Wenn man bedenkt, dass andere Teekannen Sorten 1,79 € kosten und 20 Beutel in der Verpackung sind und ein Gesamtfüllgewicht teilweise bis zu 60 g haben z.B. unser Lieblingstee Heiße Liebe von Teekanne. Der Pyramidenbeutel aus Nylonmaterial ist schon eine nette Idee und irgendetwas Neues muss man sich ja einfallen lassen, um den Verbraucher zeigen zu können, wir bleiben nicht mit der Zeit stehen. Aber ehrlich gesagt sollte nicht jeder Tee gut schmecken und frisch? Ob im “normalen” oder Nylon Teebeutel. Hier finde ich das Wort “frisch ” auf der Packung nicht geeignet, denn die Blätter sind getrocknet, also älter.
Auch bei der Verpackung wer es nicht schlecht, wenn man sie Wiederverschließen könnte, so bleibt doch das Aroma in der Verpackung. Hier merke ich keinen Unterschied zum herkömmlichen gemahlenen Tee im alt bekannten Teebeutel aus Filterpapier. Ich bevorzuge doch lieber die “Alten” oder einen losen, denn ich selbst aufbrühe kann.

Habt ihr auch schon die neunen Quality No.1 Teekannen Sorten probiert, und wenn ja 
was haltet ihr davon ? Seid ihr begeistert und würdet ihn wieder kaufen ?

MerkenMerken

MerkenMerken

You Might Also Like

12 Comments

  • Reply
    Margits-blog.de
    1. November 2013 at 16:27

    Total lecker meine Tochter hat uns Grüner Tee,mitgebracht
    Lg Margit

  • Reply
    Shadown Light
    1. November 2013 at 17:59

    ich trinke auch lieber frischen tee, aber wenns schnell gehen soll ist der beuteltee ok. gglg

  • Reply
    Silvia G
    1. November 2013 at 22:07

    Eigentlich ist er doch wie loser Tee, nur portioniert. Aber der Preisvergleich ist schon heftig, obwohl ich immer der Meinung bin, dass in den Teebeuteln oft so Krümelkram drin ist und hier sieht es wie guter loser Tee aus. Das ist ja ähnlich wie bei den Kaffeekapseln mit dem Preis. Aber deiner Beschreibung nach schmeckt er ja auch nicht so gut. Die erste Sorte finde ich allerdings ganz interessant, die werde ich wohl auch mal probieren!

    • Reply
      Tina-Maria Lenz
      2. November 2013 at 9:12

      Morgen Silvia, ja es schaut aus wie guter Tee- grobe, grössere Blätter. Aber umhauen tut der Tee mich jetzt nicht. Mir ist einfach zu nicht zuviel Aroma. Liebe Grüße Tina-Maria

  • Reply
    Icedragon
    2. November 2013 at 8:20

    ich trinke losen und Beuteltee. Der in den Pyramiden sieht schon schön aus, aber kann ich die Nylonbeutel auch in den Biomüll werfen wie die anderen Beutel? Ich finde die Beutel auch schön und wenn dort hochwertigerer Tee drinnen wäre, würde das bestimmt auch schmecken. Aber ich werde mal eine Sorte probieren, denn Teekanne hat mich bisher immer nicht so überzeugt, aber jetzt klingt es ja ganz gut ^^

    • Reply
      Tina-Maria Lenz
      2. November 2013 at 9:10

      Hallo, auf der Verpackung steht kleingedruckt- einfach in den normalen Hausmüll entsorgen. Lg Tina-Maria

  • Reply
    Romy
    2. November 2013 at 19:27

    Early Grey ist jetzt zwar nicht ganz meine Sorte – aber die Pryramidenbeutel finde ich total hübsch. Ich werde Weihnachten bestimmt auch welche verschenken.

    LG Romy

  • Reply
    Petra Hebel
    3. November 2013 at 16:05

    ich mag am liebsten losen Kräutertee,da kann ich mir das am besten dosieren,zwischendurch trink ich dann aber auch den normalen aus den Beutel.Den Preis find ich nun noch nicht zu hoch,denn hier im Bioladen sind die zum Teil noch etwas teuer.

  • Reply
    Mein Blog
    6. November 2013 at 12:04

    Ich trinke auch sehr gerne Tee aber leider keinen Grünen oder Schwarzen. Diese mag mein Dad besonders gerne. Pyramidenbeutel hatte ich aber auch schon und ich fand den Tee echt lecker.

  • Reply
    Mimmi´s Teststrecke
    7. November 2013 at 16:12

    Melde mich auch mal wieder :o) Sorry aber bin echt derzeit im Vollstress (und die andere Nachricht hab ich nicht vergessen, bitte entschuldige) :o)

    Also mit Schwarzem Tee kannst du mich wirklich jagen, ansonsten trinke ich alle Teesorten super gerne. Ich hatte mal Pyramidenbeutel von einer anderen Marke, der Geschmack voll toll, sehr intensiv und gar nicht künstlich!

  • Reply
    Heike alias aze780
    8. November 2013 at 10:56

    ich trinke kaum Tee aber die Verpackung sieht toll aus!
    LG

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.