Inhaltsverzeichnis
Lotus Biscoff Keks kennt ihr bestimmt. Das ist “Der kleine rote Keks”, wie ich ihn so schön nenne. Da er in einer durchsichtigen rote Folie einpackt ist. Meistens bekommt man ihn, wenn man im einem Café einen Cappuccino oder Espresso bestellt mit dazu. Wenn ich manchmal Glück habe und keine Kinder dabei habe, komme ich auch in den Genuss ihn zu essen.
Das Tadtionsunternehmen der Familie Boone aus dem belgischen Lambeke backt bereits seit 1932 Biscuits. Produziert wird in Belgien, Niederlanden, Frankreich und Schweden. Zudem verfügt es über Vertriebstätten in neun europäischen Ländern, den USA und Kanada und exportiert in über 35 Länder. Lotus Bakeries in Deutschland befindet sich in Würselen.
Wusstet ihr, das es aber nicht nur diese Karamellgebäck, Waffeln und Kuchen von Lotus Biscoff gibt, sondern auch Brotaufstriche wie Original und Chrunchy? Ich bis vor kurzen auch nicht, bis mich ein Überraschungspaket erreichte mit den original Karamellgebäck und den beiden Brotaufstriche.
Lotus Biscoff Keks-Karamellgebäck
Es ist ein knackiger Keks, mit einem leckeren Zimt Geschmack. Selbst schmecke ich einen winzigster kleinster Hauch
von Ingwer heraus.Ich überprüfte einmal die Zutaten, und es gibt kein Ingwer. Ich könnte schwören, ich schmecke
ihn, aber da bin ich mir sicher, aber das Etikett ist genauer als mein Gaumen. Ich denke, ich muss die Tatsache akzeptieren, es gibt keinen Ingwer.
Für mich jedoch erinnert mich der Keks immer auch an Weihnachten, da er auch
nach Spekulatius schmeckt.
Zutaten: Konfitüre 23% (Zucker, Glukosesirup, Orange, Geliermittel (Pektin), Säuerungsmittel (Zitronensäure)), Zucker, Weizenmehl, Eier 16%, pflanzliches Öl und Fett, Schokolade 12%(Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Butteröl, Emulgator (Sojalecithin)), Dextrose, Weizenstärke, Salz, Backtriebmittel (Dinatriumdiphosphat, Natriumhydrogencarbonat), natürliches Aroma, Emulgator (Sojalecithin), Magermilchpulver.)
Lotus Original Karamellgebäck Creme Classic
Von der Farbe und Kontinenz erinnert sie mich sehr an Erdnusscreme und ich mag keine – allein die Tatsache das sie viele Kalorien hat. Ich bin gespannt ob mich dieser Brotaufstrich mehr überzeugen kann. Also nahm ich einen Teelöffel und mhhhh leckerrrr!! Wie er wohl auf einen Brot schmecken wird? Sogleich habe ich mir eins gemacht und musste feststellen, besser noch als auf dem Löffel.
Zutaten: Original Karamellgebäck 57% (Weizenmehl, Zucker, pflanzliche Öle (Palm, Raps), Kandissirup,
Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat), Sojamehl, Salz, Zimt), pflanzliche Öle (Raps), Zucker, Emulgator (Sojalecithin),Säuerungsmittel (Zitronensäure).
Lotus Original Karamellgebäck Creme Crunchy
Allein die Tatsache das hier Karamelstücke enthalten sind finde ich gut, da ich ja den anderen Brotaufstrich classic vorher probiert hatte, war ich gespannt wie dieser schmeckt wird. Auch hier bin ich zufrieden. Die Karamelstücke sind schön klein und stören mich überhaupt nicht beim kauen. Sie machen sogar ein angenehmes Kauvergnügen in meinen Mund. Die Konsistenz ist etwas gröber als bei der Classic Variante , lässt sich aber trotzdem gut auf einer Scheibe Brot verstreichen.
Wer sich jetzt Fragt wie viele Kalorien hat denn dieser Brotaufstrich crunchy, dann festhalten-es sind
sage und schreibe 572 Kalorien per 100 g.
Zutaten: Original Karamellgebäck 65% (Weizenmehl, Zucker, pflanzliche Öle (Palm, Raps), Kandissirup,
Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat), Sojamehl, Salz, Zimt), pflanzliche Öle (Raps), Zucker, Emulgator (Sojalecithin), Säuerungsmittel (Zitronensäure).
Fazit:
Ich habe übrigens mit den Lotus Original Karamellgebäck kleine Double-Cheesecake mit Karamell und Schokoguss gebacken. Der Boden besteht aus den Lotus Bischof Karamellgebäck. Denn die Lotus Biscoff Kekse sind auch absolut geeignet um einen Tortenboden zu backen.
Kennt ihr den Keks in der roten Verpackung auch, oder vielleicht habt ihr einer beiden Brotaufstriche schon probiert ? Wenn ja, wie findet ihr ihn?
13 Comments
shadownlight
15. Oktober 2014 at 13:48ich mag die produkte sehr gerne und kenne die sogar schon. liebe gruesse!
testandtry
15. Oktober 2014 at 19:37mmh das hört sich lecker an. Besonders die Brotaufstriche. LG
Sofia
15. Oktober 2014 at 20:38Hallo, stimmt so einen Keks bekommt man manchmal zum Kaffee dazu. Besonders bei guten Cafés.
Beide Brotaufstriche sagen mir gar nichts. Vom aussehen her würde ich denken es wer Erdnussbutter . Lg Sofia
Petra
15. Oktober 2014 at 20:49Oh des klingt richtig lecker, ich kenn bisher weder den Aufstrich noch die Kekse muss ich wohl mal die Augen nach offen halten, danke dir für den Tipp:)
Romy
15. Oktober 2014 at 22:22Ich kenne die Brotaufstriche, zumindest 2 davon und ich fand sie super lecker und auch zum backen richtig gut. Die Kekse sind mir noch nicht unter die Finger gekommen.
LG Romy
Anna JuCheer testet
15. Oktober 2014 at 22:31mhhhhhh yammi!
Ich hatte die crunchy Sorte mal in einer Brandnooz Box, ich hätte mich reinlegen können! Die muss ich unbedingt nachkaufen, danke das du mich daran erinnerst! 🙂
LG Anna
Olga
16. Oktober 2014 at 8:32Eine total klasse Idee was du aus der Creme gezaubert hast, sieht toll aus! glg Olga
Ta Ti
16. Oktober 2014 at 8:51Hallöchen,
den Brotaufstrich kenne ich bereits und finde ich lecker, etwas ungewöhnlich vielleicht, aber gut.
Wir lieben eh “Süßkram” auf dem Brot, also von daher. 😉
Liebe Grüße – TaTi
hauserische testfamilie
18. Oktober 2014 at 1:12Ich muss gestehen das ich nicht mal die Kekse kenne *lach*
Aber das sieht wirklich lecker aus 🙂
Muss ich beim Nächsten Einkauf mal die Augen offen halten 😉
VLG Nicky
Margit Lauter
18. Oktober 2014 at 20:21Die schmecken so super 🙂 Kenne nur die Kekse ….
Gvlg Margit
Gabi Fischer
24. Oktober 2014 at 22:16Die Creme hatte ich auch schon mal. Schmeckt zwar lecker, aber die Kekse sind mir persönlich lieber. lg Gabi 😉
Susanne
11. März 2015 at 17:26In den Keksen steht als Zutat Eier, bei der Creme die ja die Kekse enthält stehen jedoch keine Eier mehr mit drauf. Wie kann das sein? Interessiert mich, da ich vegan lebe und eigentlich dachte ich könnte die Creme essen. Da nun aber bei der Creme steht es seien Kekse verarbeitet und in den Keksen Eier sind, bin ich doch etwas verunsichert.
Tina-Maria Produkttesterblog
13. März 2015 at 10:08Hallo Susanne, eine gute Frage da müsste man den Hersteller mal anschreiben und fragen. Lg Tina-Maria