Go Back Email Link
+ servings
IMG Zitronenplaetzchen Rezept mit Marmelade

Zitronenplätzchen Rezept mit Kirschmarmelade

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken
Portionen: 25 Stück

Backutensilien:

  • 1 Kekseausstecher 5 cm

Zutaten:

Für den Teig:

  • 400 g Mehl Typ 405
  • 60 g Puderzucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Abrieb von einer halben Zitrone
  • 1 Ei Größe M
  • 250 g weiche Butter

Für die Füllung:

  • Kirschmarmelade

Für die Glasur und Deko:

  • 100 g Puderzucker
  • 2-3 Teelöffel Zitronensaft
  • Kleine Zuckermännchen und Streusel

Zubereitung:

Für den Teig:

  • In einer großen Schüssel das Mehl, den Puderzucker, das Backpulver und den Zitronenabrieb vermengen.
  • Das Ei und die Butter hinzufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Verarbeiten:

  • Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Fläche ca. 5 mm dick ausrollen. Mit einem Keksausstecher verschiedene Formen ausstechen.

Backen:

  • Die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze etwa 12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Anschließend aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen.

Verzieren:

  • Während die Plätzchen abkühlen, die Glasur vorbereiten. Dazu den Puderzucker in einer Schüssel mit dem Zitronensaft vermengen, bis eine glatte Masse entsteht.
  • Die Hälfte der ausgekühlten Zitronenplätzchen mit der Zitronenglasur bestreichen und nach Belieben mit Zuckermännchen und Streuseln dekorieren. Die glasierten Plätzchen trocknen lassen.
  • Die unglasierten Plätzchen mit Kirschmarmelade bestreichen.
  • Ein Marmeladen-Plätzchen auf ein glasiertes Plätzchen setzen, um ein Sandwich zu bilden.