Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel geben. In die Mitte ein es Vertiefung eindrücken. Hefe hineinbröckeln, mit etwas Milch und Zucker verrühren und zugedeckt etwa 10 Minuten stehen lassen.
Die restliche warme Milch, restlichen Zucker, Salz und Butter hinzugeben. Die Zutaten mit einem Mixer oder Küchengerät (Knethaken)zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verabeiten.
Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mehrmals kurz verkneten. Dann den Teig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat, dass Dauert etwa 20 Minuten.
In der Zwischenzeit für die Füllung Emmentaler in kleine Würfel schneiden, Schafskäse zerbröseln. Camenbert, Quark, Butter, Ei und Schafskäsebrösel in einen Rührbecher geben und zu einer glatten, zähen Masse pürieren. Die Emmentaler Würfel unterarbeiten.
Den Teig leicht mit Mehl bestäuben, auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz verkneten und anschließend zu einem runden Kreis mit etwa 50 cm Durchmesser ausrollen.
Teigplatte mit Mehl bestäuben und glatt in die Mitte einer gefetten Springform legen. Die Teigplatte soll gleichmäßig über den Formrand hängen.
Die Käsemischung kuppelförmig in die Mitte der Springform geben. Den überhängenden Teig in lockeren Falten über die Käsekuppel legen. Die Teigenden in der Mitte zusammenfassen und ineinander verdrehen. Den Teig nochmals zugedeckt gehen lassen, etwa 15 Minuten .
In der Zwischenzeit den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze 180 Grad. Heißluft 160 Grad.
Die Springform auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen geben und das georgische Käsebrot 55-60 Minuten backen.
Form auf einen Kuchenrost stellen und das georgische Käsebrot lauwarm abkühlen lassen. Erst dann aus der Form lösen. Das georgische Käsebrot am besten lauwarm servieren. So schmeckt es am besten.