In eine Schüssel die Rosinen, Orangeat, Zitronat, Mandeln mit dem Rum begießen und 30 Minuten durchziehen lassen.
In eine Schüssel das Mehl, Salz, Zucker und Christollengewürz sieben. Alles gut vermischen und eine Vertiefung hineindrücken. Nun die lauwarme Milch und die Hefe zerbröckeln und hineingeben. Alles leicht verrühren und zugedeckt an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die 200 g Butter mit dem 150 g Puderzucker in einer Schüssel mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Gehackte Mandeln und Amaretto (Oder zerkleineren Marzipan) zugeben. Nn alles in die andere Masse einrühren.
Jetzt wird in den Hefevorteig die eingelegten Früchte untergemengt und alles für weitere 30 Minuten zugedeckt gehen gelassen.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Teig auf einer leicht bemehlten Unterlage fingerdicke Rollen und davon 3 fingerbereite Stücke mit einem scharfen Messer abschneiden (3 cm).
Das Stollenkonfekt mit etwas Abstand auf die Backbleche legen mit flüssiger Butter bestreichen und 10 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Stollenkonfekt für 15 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Dann im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze backen.
Christsollen-Konfektstücke mit Puderzucker bestäuben.
Stollenkonfekt in luftdichten Dosen legen.