Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Spaghetti-Kürbis mit kaltem Wasser abwaschen, halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen.
Kürbishälften mit etwas Speiseöl bepinseln und mit den Schnittflächen nach unten auf ein Backblech legen und etwa 30-40 Minuten garen, bis er weich ist.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln.
Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anschwitzen. Hackfleisch zugeben und anbraten. Mit Cayennepfeffer, Paprikapulver und Salz würzen.
Nun das Tomatenmark zugeben und kurz anschwitzen.
Mais in einem Sieb abtropfen.
Die Kidneybohnen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
Jetzt die Tomaten, Mais und Bohnen zum Hackfleisch dazugeben und mit 300 ml Wasser angießen. Das ganze Aufkochen und anschließend zugedeckt ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen.
Saure Sahne mit Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren.
Die Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken.
Spaghetti-Kürbis aus dem Ofen nehmen, Kürbisfleisch mit einer Gabel zu "Spaghetti" herauslösen. Chili con Carne abschmecken.
Abwechselnd zuerst etwas Chili con Carne in den Kürbis hineingeben und dann die Kürbis-Spaghetti. Das ganze Wiederholen, bis der Kürbis-Spaghetti gefüllt ist.
Zum Schluss die Tortilla-Chips in die Kürbishälften stecken, etwas Petersilie darüber streuen und mit dem Saure Sahne Dip garnieren.