Go Back Email Link
+ servings
IMG Schwarzwaelder Kirsch Plaetzchen Rezept 05 1

Schwarzwälder Kirsch-Plätzchen

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken
Portionen: 30 Stück

Backutensilien:

  • 1 Sterne Ausstecher 5 cm

Zutaten:

Für den Teig:

  • 300 g Mehl Typ 405
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 2 EL Kakaopulver
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei Gr. M
  • 1 Eigelb
  • 30 ml Kirschwasser
  • 120 g kalte Butter

Für die Garnierung:

  • 100 g Butter
  • 300 g weiße Kuvertüre
  • 100 g Kirschmarmelade
  • 20 Stück kandierte Kirschen
  • Vollmilch-Schokoraspel zum Garnieren

Zubereitung:

Für den Teig:

  • Zuerst das Mehl mit Backpulver, Kakao, Zucker, Ei, Eigelb, 15 ml Kirschwasser und 120 g kalter Butter in kleine Stücke schneiden und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  • Den Teig zu einer flachen Kugel formen und in Frischhaltefolie einwickeln. Dann für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
  • Den Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
  • Den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche auf etwa 3 mm Dicke ausrollen.
  • Sterne in der gewünschten Größe ausstechen und auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche legen.
  • Die Sterne in der mittleren Schiene des Ofens etwa 13 Minuten backen.
  • Die Sterne samt Backpapier auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen.

Für die Füllung:

  • 200 g weiße Kuvertüre grob raspeln und in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
  • 100 g Butter schaumig schlagen und die noch flüssige Kuvertüre unterrühren.
  • In einer kleinen Schüssel die Kirschmarmelade erwärmen und dann 15 ml Kirschwasser einrühren.
  • Die Hälfte der Sterne dünn mit der Kirschmarmelade bestreichen.
  • Die weiße Schokoladenmasse in einen Spritzbeutel füllen und auf die bestrichenen Sterne je einen Tupfen setzen. Dann ein unbehandeltes Plätzchen daraufsetzen. Das Ganze kaltstellen.
  • Die Kuvertüre grob raspeln und in einer kleinen Schüssel über einem warmen Wasserbad schmelzen.
  • Die geschmolzene Kuvertüre in einen Gefrierbeutel füllen und eine kleine Ecke abschneiden. Verwende den Beutel, um die Kuvertüre auf die Plätzchen in einem graffitiartigen Stil zu verteilen.
  • Jedes Plätzchen mit einer halben kandierten Kirsche und Schokoladenraspeln garnieren.