3 Backformen a´18 cm mit Backpapier auslegen und Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Zimtsterne Plätzchen in einen Mixer oder Gefrierbeutel geben und sehr fein Mixen.
In einer Rührschüssel einer Küchenmaschine mit Schneebesenaufsatz die 200 g weiche Butter und 150 g Zucker etwa 5 Minuten schaumig schlagen.
Danach einzeln die 4 Eier dazugeben und weiterschlagen.
In einer seperaten Schüssel 50 Gramm Backkakao, 150 Gramm Dinkelmehl, 3 Teelöffel Backpulver, 2 Teelöffel Zimt und Salz mischen.
Die trockenen Zutaten in zwei Etappen abwechselnd mit 100 ml Milch auf der mittleren Stufe dazugeben und weiterrühren.
Zum Schluss die 1 Teelöffel Vanilleextrakt unterrühren.
Nun den Teig in die 3 Backformen verteilen und auf der mittleren Schiene etwa 45-50 Minuten backen. Am Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe machen.
Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dafür die 60 Gramm Zimtsterne fein mahlen im Mixer.
Die 350 Mililiter Sahne in einem hohen Gefäß steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.
In einem Topf die Milch mit Agar Agar hineingeben und bei niederiger Hitze etwa 1 Minute köcheln lassen, dabei immer wieder mit einem Schneebesen rühren.
Jetzt die gemahlene Zimsterne dazugeben und unterrühren. Die Masse etwa 3-5 Minuten kühlen lassen.
In eine Schüssel 250 Gramm Mascarpone, 250 Gramm Joghurt , 70 Gramm Zucker und 1 Teelöffelt Zimt mit einem Schneebesen verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Nun die warme Mix-Mischung schnell unterrühren.
Danach die steif geschlagene Schlagsahne unterheben.
Etwa 4-5 Esslöffel von der Creme in eine Schüssel geben und kalt stellen. (Ist für die Deko)
Torte jetzt zusammenbauen. Hierfür einen Tortenring auf eine Kuchenplatte stellen und eine Tortenrandfolie am Rand hineinstellen.
Ersten Tortenboden hineingeben und 1/3 der Zimt-Mascarpone-Joghurt-Sahnecreme darauf verstreichen. Zweiten Tortenboden darauf geben und wieder etwas von der Creme darauf verstreichen. Letzten Boden mit der Schnittfläche nach unten darauf geben und etwas Creme oben darauf verstreichen. Torte für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Torte herrausnehmen, Tortenring und Tortenrandfolie entfernen. Restliche Creme um die Torte verstreichen.
Schoko-Zimtstern-Torte für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Für den Schokoladen-Drip die 160 g Zartbitterschokolade grob hacken, 100 g Sahne in einen Topf geben und kurz aufkochen. Dann die grob gehackte Zartbitterschokolade dazugeben und mit einem Schneebesen unterrühren. Topf vom Herd nehmen und weiterrühren bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Schokoladensoßen gut abkühlen lassen, bis sie etwa 32-34 Grad hat.
Schoko-Zimtstern-Torte aus dem Kühlschrank holen. Mit einem Teelöffel oder Spritzflasche die Schokosoße am Rand der Torte herunterfließen lassen. So fortfahrebm bis am kompletten Rand der Torte Schokotopfen herunterlaufen. Kurz fest werden lassen.
Die restliche Zimt-Mascarpone-Joghurt-Sahnecreme in eine Spritztülle geben und 9-10 Tupfen am Rand entlang spritzen. Torte bis zum Verzeher in den Kühlschrank stellen und dann mit den Zimtssterne die Schoko-Zimtstern-Torte verzieren.