Go Back Email Link
+ servings
Einfacher Schoko-Kirschkuchen vom Blech: saftig, schnell gemacht und gelingsicher

Schoko-Kirschkuchen vom Blech: super saftig und einfach in 4 Schritten

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken
Portionen: 12 Stück

Backutensilien:

  • 1 Springform 24cm x 24 cm oder runde 26er

Zutaten:

  • 4 Stück Eier Gr.M
  • 150 g brauner Zucker
  • 130 g Butter weich
  • 130 g Mandeln gemahlene
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 1 TL Zimt
  • 130 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Glas Schattenmorellen 350 g Abgetropft
  • etwas Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

Backofen vorheizen:

  • Heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  • Leg den Boden einer Springform (ca. 24x 24 cm) mit Backpapier aus und fette den Rand leicht ein.

Schokolade vorbereiten:

  • Die Zartbitterschokolade grob hacken oder mit einer Reibe fein raspeln.

Teig rühren erster Teil:

  • In einer großen Schüssel 4 Eier, Zucker, die weiche Butter, Mandeln, die gehackte Schokolade und den Zimt mit dem Handrührgerät (oder Küchenmaschine) für etwa 1 Minute auf mittlerer bis hoher Stufe cremig rühren.

Mehl dazugeben:

  • Jetzt das Mehl und Backpulver hinzufügen. Kurz, aber gründlich weiterrühren, nur so lange, bis sich alles gut vermischt hat (ca. 10 Sekunden auf niedriger bis mittlerer Stufe). Nicht zu lange rühren, sonst wird der Teig fest.

Kirschen vorbereiten & Teig fertig machen:

  • Die Sauerkirschen gut abtropfen lassen (ruhig auf einem Küchentuch abtropfen, damit der Teig nicht zu feucht wird).
  • Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glattstreichen.
  • Die Kirschen gleichmäßig darauf verteilen, sie sinken beim Backen ein wenig ein, das ist so gewollt.

Ab in den Ofen:

  • Backe den Schoko-Kirschkuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 45 Minuten.
  • Mache zum Schluss die Stäbchenprobe: Wenn kein Teig mehr klebt, ist er fertig.

Abkühlen & Servieren:

  • Lass den Kuchen in der Form etwas abkühlen, dann auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lassen.
  • Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben, in 12 Stücke schneiden – und genießen!

3 FAQs (häufig gestellte Fragen) für Schoko-Kirschkuchen vom Blech:

1. Kann ich den Schoko-Kirschkuchen auch in einer Springform backen?
Ja, das geht problemlos! Der Kuchen wird dann etwas höher und braucht ein paar Minuten länger im Ofen. Einfach die Stäbchenprobe nicht vergessen.
2. Welche Schokolade eignet sich am besten für den Kuchen?
Am liebsten verwende ich Zartbitterschokolade mit 60–70 % Kakaoanteil. Sie macht den Kuchen besonders schokoladig und nicht zu süß. Alternativ gehen auch Schokotropfen oder Blockschokolade.
3. Kann ich frische Kirschen statt Kirschen aus dem Glas nehmen?
Klar! Frische, entsteinte Kirschen funktionieren genauso gut, sie sollten nur möglichst reif und saftig sein. Achte darauf, dass sie nicht zu viel Saft abgeben, sonst wird der Teig zu feucht.