- Das Mehl in eine große Rührschüssel sieben. In die Mitte eine Mulde drücken. 
- Nun die Hefe hineinbröckeln. 
- Jetzt 1/2 TI Zucker darüberstreuen. 
- Die Hefe mit lauwarmer Milch und etwas Mehl vom Rand verrühren. 
- Vorteig etwa 10 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich Risse bilden. 
- Die Butter schmelzen. 
- Nach und nach den restlichen Zucker, Ei und die lauwarme Butter zu dem Teig geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes unterrühren. 
- 1 Prise Salz zugeben und unterrühren. 
- Teig herausnehmen und mit den Händen weiterkneten, bis er nicht mehr klebt. Ggf. noch etwas Mehl unterkneten. 
- Teig in die Schüssel geben und mit einem Küchentuch bedeckt an einem warmen Ort etwa 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. 
- Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 
- Teig noch einmal gut mit den Händen durchkneten. Backblech einfetten und den Teig darauf ausrollen. 
- Für den Belag die Hälfte der Butter schmelzen und über den Teig pinseln, die restliche Butter in Flöckchen darauf verteilen. 
- Zucker-Zimt Mischung darüber streuen. 
- Zum Schluss die Mandeln gleichmäßig auf dem Teig verteilen. 
- Butterkuchen etwa 20-25 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis er goldbraun ist. 
- Herausnehmen und abkühlen lassen und anschließend in Quadrate schneiden.