Go Back
Email Link
Drucken
Recipe Image
Kochutensilien
Notizen
Nährwerte Beschriftung
–
+
servings
Smaller
Normal
Larger
Linzer Streifen nach Omas Rezept
Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken
Portionen:
60
Stück
Backutensilien:
1
Backblech
ca. 28 x 33 cm groß
Zutaten:
Zutaten für den Teig:
350
g
Mehl
Typ 405
250
g
Butter
kalt, in Stücke geschnitten
200
g
gemahlene Haselnüsse
150
g
Puderzucker
2
Stück
Eier
Gr. M
½
TL
Backpulver
1
Messerspitze
Zimt
1
Messerspitze
Nelkenpulver
1
Prise
Salz
Für den Belag:
300
g
Johannisbeermarmelade
2
TL
Bio-Orangenschale
fein abgerieben
etwas
Puderzucker
zum Bestäuben
Zubereitung:
Teig vorbereiten:
Mehl, Butter, gemahlene Haselnüsse, Puderzucker, Eier, Backpulver, Zimt, Nelkenpulver und Salz in eine große Schüssel geben.
Alle Zutaten mit den Händen (oder einem Handrührgerät mit Knethaken) zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Backofen vorheizen:
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Teig ausrollen und vorbacken:
Zwei Drittel des gekühlten Teigs auf Backpapier ca. 3 mm dick zu einem Rechteck ausrollen (ca. 28 x 33 cm groß).
Das Backpapier vorsichtig auf ein Backblech ziehen.
Mit einer Gabel mehrmals in den Teig stechen, damit er gleichmäßig backt.
Den Teig im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens für 10 Minuten vorbacken.
Belag vorbereiten:
Die Johannisbeermarmelade leicht erwärmen (z. B. in einem kleinen Topf oder der Mikrowelle).
Die Marmelade mit der Orangenschale glattrühren.
Marmelade auftragen:
Den vorgebackenen Teig aus dem Ofen nehmen und gleichmäßig mit der Marmelade bestreichen.
Streifen schneiden und legen:
Den übrigen Teig aus dem Kühlschrank nehmen, dünn ausrollen und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.
Die Streifen vorsichtig diagonal mit ca. 1,5 cm Abstand über die Marmelade legen, sodass ein Gitter entsteht.
Fertig backen:
Das Blech auf die mittlere Schiene geben und die Linzer Streifen für weitere 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Abkühlen und schneiden:
Das Gebäck vollständig abkühlen lassen.
In ca. 2,5 x 5 cm große Stücke schneiden.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
5 Backtipps für Linzer Streifen
Aus meiner Erfahrung habe ich ein paar Tipps mitgenommen:
Kalter Teig ist ein Muss
: Der Teig lässt sich nur kühl gut verarbeiten.
Backpapier verwenden
: So klebt nichts an und das Übertragen aufs Blech ist einfach.
Nicht zu dünn ausrollen
: Der Boden sollte stabil genug sein, um die Marmelade zu tragen.
Sorgfältig schneiden
: Für ein gleichmäßiges Gitter hilft ein Lineal beim Messen.
Ausreichend auskühlen lassen
: Die Streifen brechen sonst beim Schneiden.