Go Back Email Link
+ servings
IMG Kaesekuchen ohne Boden Rezept 04

Käsekuchen ohne Boden Rezept | Der beste und einfachste

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken
Portionen: 10

Backutensilien:

  • 1 20er runde hohe Springform

Zutaten:

  • 3 Eier Gr. M
  • 1 TL Vanille Extrakt
  • 180 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Speisestärke
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum kochen
  • 1 EL Zitronenabrieb von einer Bio-Zitrone
  • 180 ml Milch
  • 100 g Sahne
  • 1 Kg Speisequark mit Sahne alternativ 1 Kg Speisequark

Zubereitung:

  • Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen.
  • In eine Rührschüssel einer Küchenmaschine mit Schneebesenaufsatz die Eier, Vanille Extrakt, Zucker und Salz kurz verrühren.
  • Anschließend die Speisestärke, Puddingpulver und Zitronenabrieb dazugeben und verrühren.
  • Nun die Milch und die Sahne dazugeben und kurz unterrühren.
  • Zum Schluss den Speisequark zugeben und zu einer cremigen und glatte Masse verrühren.
  • Die Masse in die Springform füllen und die Form kurz auf die Arbeitsplatte klopfen. Somit verwinden alle Luftblasen und er wird super leicht innen.
  • Jetzt den Käsekuchen ohne Boden im Ofen auf der mittleren Schiene für etwa 50 Minuten goldbraun backen.
  • Wenn der Ofen piepst und der Käsekuchen goldbraun ist, den Backofen aus schalten und bei leicht geöffneter Backofentür auskühlen lassen. Am besten ihr steckt einen Kochlöffel hinein, damit die Tür offen bleibt.
  • Käsekuchen ohne Boden aus den Ofen nehmen, wenn er komplett ausgekühlt ist. Das Dauert etwa 30-40 Minuten.
  • Zum Schluss den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform nehmen. Hierfür schneidet ihr mit einem scharfen Messer am Rand des Käsekuchens entlang.

Mein Back-Tutorial dazu