Go Back Email Link
IMG amie Oliver 30 Minuten Menü – Ente und Salat 9

Jamie Oliver 30 Minuten Menü – Ente und Salat mit Riesencroutons & Milchreis mit Pflaumen Kompott

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken

Zutaten:

  • ENTE
  • 4 Entenbrüste mit Haut je 200g
  • Fünf-Gewürze-Pulver
  • Getrockneter Thymian
  • 1 kleiner Bd. Minze
  • 1 rote Chilischote
  • ½ Zitrone
  • 1 TL flüssiger Honig
  • CROÚTONS
  • 1 Ciabatta-Brot
  • 1 kleiner Bd. Rosmarin
  • 1 TL Fenchelsamen
  • 5 -10 Knoblauchzehen
  • SALAT
  • 1 Granatapfel
  • 100 g Feldsalat o. Rucola
  • 2 Möhren
  • 1 Bd. Radieschen
  • 1 Kästchen Kresse
  • 1 Bd. Minze
  • Balsamico – Essig
  • ½ Zitrone
  • GRUNDZUTATEN
  • Olivenöl
  • natives Olivenöl extra
  • Meersalz u. schwarzer Pfeffer
  • MILCHREIS & KOMPOTT
  • 1 Handvoll Mandelblättchen
  • 5 EL Puderzucker
  • 2 Bio-Orangen
  • 12 reife Pflaumen
  • 1 TL Vanillepaste – o. Extrakt

Zubereitung:

  • ENTE Das Fett der Entenbrüste kreuzweise einschneiden, Die Brüste mit Salz je 1 Prise Fünf- Gewürze -Pulver und Thymian bestreuen. Gewürze mit etwas Olivenöl rundherum ins Fleisch reiben, In der Pfanne auf mittlere Hitze (Fettseite nach unten) 16-18 Minuten rosa braten , dabei regelmäßig wenden und dazwischen das Fleisch (zum Knusprig werden ) mit einem Deckel beschweren. Ab und zu wenden !
  • MILCHREIS Mandeln in einem Sieb kurz abspülen und mit 2 EL Puderzucker bestreuen, Auf einem Backblech ausbreiten und in etwas 10 Minuten im oberen teil des Ofens goldgelb rösten.
  • CROÚTONS Das Brot in 2 cm dicke Scheiben schneiden und in eine Bratform legen und mit Olivenöl beträufeln. Rosmarin abbrausen, trockenschütteln, die Nadeln über dem Brot abstreifen. Knoblauchzehen ausdrücken und auch drauf verteilen. Mit alz und Pfeffer sowie den Fenchelsamen bestreuen und auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 10 Minuten backen.
  • MILCHREIS Mit einem Sparschäler die Schale von 1 Orange in dünnen streifen abziehen, in einem großen Topf geben, Den Saft beider Orangen und 3 EL Puderzucker zufügen.Die Pflaumen waschen, entsteinern, vierteln und der Vanille in den Topf füllen.Gut umrühren, die Hitze erhöhen und die Früchte zugedeckt in etwa 15 Minuten weich garen. Die Mandeln im Ofen mit einem Holzlöffel umrühren, weiterrösten, bis sie goldgelb sind, herausnehmen und beiseite stellen.
  • SALAT Den Granatapfel quer halbieren, jeweils eine Hälfte über eine Salatschüssel halten und mit einem Löffelrücken die Kerne herausklopfen. Teile der weißen Trennwände oder der Schale herausfischen und wegwerfen. Die Salatblätter daraufhäufen. Möhren putzen, mit dem Sparschäler Streifen darüber abziehen, Radieschen putzen, waschen in Scheiben schneiden und in die Schüssel geben.
  • Kresse hineinschnippeln. Minze abbrausen, trockentupfen. Blätter fein schneiden und zufügen. In einer Tasse aus einigen Spritzer nativen Olivenöl, 1 Schuss Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer und dem Saft der ½ Zitrone ein Dressing aufschlagen. Alles zu Tisch bringen; den Salat erst kurz vor dem Essen anmachen.
  • MICHREIS Spätestens jetzt die Mandeln aus dem Ofen nehmen. Die Früchte behutsam durchrühren, den Deckel wiederauflegen, auf kleiner Hitze schalten. Den Milchreis in eine große Schüssel löffeln.
  • CROÚTONS Aus dem Ofen nehmen, beiseite stellen.
  • ENTE Minze abbrausen, trockenschütteln, den Chili vom Stoel und Samen befreien, Zusammen auf einem großen Holzbrett fein hacken. Einen Teil davon an den Rand schieben. Auf den Rest je 1 Prise Salz und Pfeffer, 1 kräftigen Spritzer natives Olivenöl, den Saft der ½ Zitrone und en Honig geben, erneut hacken, dabei gut vermischen, Die fertigen Entenbrüste nun schräg in 1 cm breite Scheiben schneiden mit der Würzmischung vermengen und in der Mitte des Bretts anrichten. Die Croutons rundherum dazulegen. Natives Olivenöl darüber träufeln und mit der restlichen Chili-Minze vom Brettrand bestreuen und das Brett zu Tisch bringen.
  • Das Kompott vom Herd nehmen. Zum Nachtisch das Kompott abschmecken, bei Bedarf Puderzucker nachsüßen , zum Milchreis in die Schüssel geben und mit den Mandeln bestreuen.
  • SERVIEREN Rasch den Salat anmachen.