Go Back Email Link
+ servings
Himmlische Heidelbeertorte mit Schokolade

Himmlische Heidelbeertorte mit Schokolade

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken
Portionen: 12 Stück

Backutensilien:

  • 1 runde Backform 20 cm
  • 1 hohen Tortenring
  • 1 Spritzbeutel mit Sternentülle

Zutaten:

Für den Schokoladen Biskuit

  • 3 Stück Eier Gr. M
  • 130 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 150 g Milch
  • 130 g Sonnenblumenöl
  • 40 g Kakaopulver
  • 12 g Backpulver
  • 180 g Mehl (Typ 405)
  • 1 Prise Salz

Für die Heidelbeer-Füllung

  • 500 ml Schlagsahne​
  • 250 g Magerquark​
  • 4 TL Sahnesteif​
  • 80 g Puderzucker​
  • 1 Spritzer Zitronensaft​
  • 200 g TK-Wildheidelbeeren​ aufgetaut und abgetropft!
  • 50 ml Wasser​
  • 60 g Zucker​
  • 15 g Agartine pflanzliches Geliermittel​

Schokoladen-Ganache (Überzug)

  • 200 g Schokolade Zartbitter oder Vollmilch
  • 100 ml Sahne

Für die Deko:

  • lila Lebnsmittelfarbe
  • einige Schokoplättchen
  • einige Heidelbeeren

Zubereitung:

  • Backofen vorheizen und Form vorbereiten:
  • Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.​
  • Lege den Boden einer Springform (Ø 20 cm) mit Backpapier aus.

Teig zubereiten:

  • Schlage die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einer großen Schüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine hell und schaumig auf (mindestens 8-10 Minuten).​
  • Füge das Öl und die Milch hinzu und rühre alles etwa 3 Minuten glatt.​
  • Siebe das Kakaopulver, Backpulver, Mehl und Salz in die Eiermasse und rühre kurz, bis ein glatter Teig entsteht.​

Teig backen:

  • Fülle den Teig in die vorbereitete Springform und backe ihn im vorgeheizten Ofen für etwa 40 Minuten. Mache eine Stäbchenprobe: Wenn kein Teig am Stäbchen kleben bleibt, ist der Boden fertig.​
  • Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn auf einem Gitter vollständig abkühlen.​

Heidelbeermasse zubereiten:

  • Verrühre die aufgetauten Heidelbeeren ohne Flüssigkeit, 30-50 ml Wasser, 60 g Zucker und die 15 g Agartine in einem Topf klümpchenfrei.​
  • Bringe die Mischung zum Kochen und lasse sie mindestens 2 Minuten sprudelnd kochen bis eindickt (die genaue Kochzeit ist wichtig für die Gelierfähigkeit der Agartine).​
  • Ziehe den Topf vom Herd und lasse die Heidelbeermasse 10-15 Minuten abkühlen.​ Sie darf nicht zu heiß sein!

Creme zubereiten:

  • Schlage die Schlagsahne mit dem Sahnesteif in einer großen Schüssel steif.​
  • Füge den Magerquark, Puderzucker und einen Spritzer Zitronensaft hinzu und rühre alles glatt.​
  • Gib 3 Esslöffel der Creme zur lauwarmen Heidelbeermasse und rühre gut um.​
  • Gib die Heidelbeermasse zur restlichen Creme und vermenge alles vorsichtig mit einem Schneebesen, bis eine homogene Masse entsteht.​
  • Gebe 4-5 EL von der Creme in eine kleine Schüssel und stell sie in den Kühlschrank. (Deko später)

Torte zusammensetzen:

  • Schneide den abgekühlten Kuchenboden waagerecht in zwei gleichmäßige Schichten.​
  • Lege den unteren Boden auf eine Tortenplatte und spanne einen Tortenring darum.​
  • Verteile die Hälfte der Heidelbeercreme gleichmäßig auf dem Boden.​
  • Lege den zweiten Boden darauf und verteile die restliche Creme darüber.​
  • Stelle die Torte für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Creme fest wird.​

Schokoguss zubereiten:

  • Erhitze die Schlagsahne in einem Topf, bis sie fast kocht (nicht sprudelnd).​
  • Nimm den Topf vom Herd und gib die gehackte Zartbitterschokolade hinzu.​
  • Rühre, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und die Masse glatt ist.​
  • Lasse den Schokoguss etwa 30 Minuten abkühlen, bis er eine streichfähige Konsistenz erreicht.​ am Besten in den Kühlschrank stellen.

Torte mit Schokolade überziehen

  • Nimm die gekühlte Torte aus dem Kühlschrank und entferne den Tortenring.​
  • Ganache auftragen: Nach und nach etwas von der Ganache mit einem Esslöffel auf die Torte geben und die Torte komplett einstreichen mit einer Palette oder einem Messer.
  • Torte kühlen: Mindestens 5 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit alles schön fest wird.
  • Vor dem Servieren: mit der restlichen Heidelbeercreme die Heidelbeeren-Schokoladen-Torte damit dekorieren ( Hinweis: Ich hatte etwas lila Lebensmittelfarbe untergemischt, für den Kontrast)) und mit Schokoladenplättchen und Heidelbeeren dekorieren.